Büren

Haus Wagner, Ackerbürgerhaus in Fachwerk mit Backsteinmosaik
01_1290
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Gödde, ältestes Ackerbürgerhaus in Büren
01_1291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Ort Ahden (um 1930?) und seine kath. Pfarrkirche St. Antonius, errichtet 1920
01_2270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Kilian-Kirche in Brenken
01_2274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfeilerbasilika: Blick in das Hauptschiff der St. Kilian-Kirche (Brenken)
01_2312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straße durch den Ringelsteiner Wald
01_2697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Almetal mit Blick auf Gasthof "Waldlust" und das Dorf Harth auf dem Harthberg
01_2698
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf das Dorf Harth am Osthang des Almetals
01_2699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine der Burg Ringelstein: Stätte der Hexenverbrennung im 17. Jahrhundert
01_2700
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burgruine Ringelstein mit Blick über das Almetal und den Ringelsteiner Wald
01_2701
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grasschnitt bei Siddinghausen
01_2702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte bei Ringelstein im Almetal
01_2703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Almewiesen auf Siddinghausen
01_2704
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Chor der Pfarrkirche St. Johannes in Siddinghausen
01_2705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden an der Alme bei Weine
01_2706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinbruch im Almetal bei Weine
01_2707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Zisterzienserinnenkloster (1243-1810) mit Klosterkirche St. Peter und Paul, später Gutshof
01_2708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klostergarten des ehem. Zisterzienserinnenkloster (1243-1810, später Gutshof)
01_2709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Alme am Rande der Altstadt mit Blick auf das ehemalige Jesuitenkolleg
01_2710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Büren, historische Stadtansicht, Kupferstich von Matthäus Merian, um 1650
01_2711
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallreste der ehemaligen Stadtbefestigung
01_2712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wehrturm und Reste der Stadtmauer an der Afte
01_2713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Häuserviertel mit altem Wehrturm im Süden der Stadt
01_2714
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Imposante Linden an der ev. Pfarrkirche in Büren?
01_2715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildstock am Kreuzweg auf dem Kapellenberg im Norden der Stadt
01_2716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hl. Kreuz-Kapelle auf dem Kalvarienberg, erbaut 1655
01_2717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtviertel am Afte-Ufer mit Wehrturm und ehemaligem Jesuitenkolleg
01_2718
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Aftetal auf die Stadt
01_2719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
700 Jahre alte Sommerlinde am Krankenhaus
01_2720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Krankenhaus in der oberen Stadt
01_2721
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weidende Kühe in den Talwiesen der Afte bei Keddinghausen
01_2722
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pferdefuhrwerk vor der St. Vitus-Kirche in Hegensdorf
01_2723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz mit Rathaus
01_2730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Burgstraße mit St. Maria Immaculata (Teilansicht), Klosterkirche des Jesuitenkollegs
01_2731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gebäude des ehem. Damenstiftes in der Königsstraße mit wappengeschmücktem Torbogen
01_2732
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Backsteinbau mit reich verziertem Fachwerkaufsatz (Haus Gödde-Menke, erbaut 1906)
01_2733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Jesuitenkolleg, erbaut 1719-1728 von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun, später Amtsgericht und Gymnasium
01_2734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Jesuitenkolleg, erbaut 1719-1728 von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun, später Amtsgericht und Gymnasium
01_2735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mächtige Rubinie vor dem Amtsgericht (Nordflügel des ehem. Jesuitenkollegs)
01_2736
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Maria Immaculata-Kirche, erbaut 1754-1771, mit Südflügel des ehem. Jesuitenklosters
01_2737
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...