Detmold

  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Historischer Kolonialwarenladen auf Hof Zeddies im LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    28.10.2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Korbflechtereikurs für Besucher im LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    28.10.2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Korbflechtereikurs für Besucher im LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    28.10.2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Korbflechtereikurs für Besucher im LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    28.10.2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    "Rübengeistern", traditionelles Rübenschnitzen für Kinder im LWL-Freilichtmuseum Detmold, Herbstbrauchtum zur Vertreibung der bösen Mächte der Finsternis
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    28.10.2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    "Rübengeistern", traditionelles Rübenschnitzen für Kinder im LWL-Freilichtmuseum Detmold, Herbstbrauchtum zur Vertreibung der bösen Mächte der Finsternis
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    28.10.2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Spinnkurs für Besucher im LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    28.10.2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Spinnkurs für Besucher im LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    28.10.2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    Spinnkurs für Besucher im LWL-Freilichtmuseum Detmold - Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    28.10.2007
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    "Ackertraining" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019: Feldarbeit mit Pferdegespann und historischen Ackergeräten. Die dreimal jährlich stattfindende Schauveranstaltung dient zur Vorbereitung auf spätere Wettbewerbe.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    "Ackertraining" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019: Feldarbeit mit Pferdegespann und historischen Ackergeräten. Die dreimal jährlich stattfindende Schauveranstaltung dient zur Vorbereitung auf spätere Wettbewerbe.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    "Ackertraining" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019: Feldarbeit mit Pferdegespann und historischen Ackergeräten. Die dreimal jährlich stattfindende Schauveranstaltung dient zur Vorbereitung auf spätere Wettbewerbe.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    "Ackertraining" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019: Feldarbeit mit Pferdegespann und historischen Ackergeräten. Die dreimal jährlich stattfindende Schauveranstaltung dient zur Vorbereitung auf spätere Wettbewerbe.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    "Ackertraining" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019: Feldarbeit mit Pferdegespann und historischen Ackergeräten. Die dreimal jährlich stattfindende Schauveranstaltung dient zur Vorbereitung auf spätere Wettbewerbe.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    "Ackertraining" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019: Feldarbeit mit Pferdegespann und historischen Ackergeräten. Die dreimal jährlich stattfindende Schauveranstaltung dient zur Vorbereitung auf spätere Wettbewerbe.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    "Ackertraining" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019: Feldarbeit mit Pferdegespann und historischen Ackergeräten. Die dreimal jährlich stattfindende Schauveranstaltung dient zur Vorbereitung auf spätere Wettbewerbe.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    "Ackertraining" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019: Feldarbeit mit Pferdegespann und historischen Ackergeräten. Die dreimal jährlich stattfindende Schauveranstaltung dient zur Vorbereitung auf spätere Wettbewerbe.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    "Ackertraining" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019: Feldarbeit mit Pferdegespann und historischen Ackergeräten. Die dreimal jährlich stattfindende Schauveranstaltung dient zur Vorbereitung auf spätere Wettbewerbe.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Kaltblüter im Kummet während eines "Ackertrainings" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019 - Schauveranstaltung zur Feldarbeit mit historischen Ackergeräten.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Kaltblüter im Kummet während eines "Ackertrainings" im LWL-Freilichtmuseum Detmold, 2019 - Schauveranstaltung zur Feldarbeit mit historischen Ackergeräten.
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    26.05.2018
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Pferdeland Westfalen - Fotodokumentation 2017-2019
  • Titel
    Mistgabel - Stallimpressionen aus dem LWL-Freilichtmuseum Detmold
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    17.08.2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Stadt, Verlauf der Werre durch Detmold, Bundesstraßen B238 und B239
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    01.10.1987
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Detmold, Stadtteile und Ortschaften: Spork-Eichholz, Falkenkrug, Drostenkamp, Kröppenfeld, Friedrichshöhe und im Süden Hornoldendorf; Freilichtmuseum Detmold, die Werre, Bundesstraße B239
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    01.10.1987
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Hiddesen, im Südosten das Hermannsdenkmal und der Teutoburger Wald
  • Ort
    Detmold-Hiddesen
  • Erstellungsdatum
    05.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Detmold, Detmold-Stadt und der südwestliche Bereich bis Hiddesen, im Südosten ein Teil des Freilichtmuseums Detmold, Bundestraße B239
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    05.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Stadt, Verlauf der Werre, Bundestraßen B238 und B239
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    05.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Heiligenkirchen bis -Berlebeck im Südosten, im Westen der Teutoburger Wald
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    05.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Landschaft zwischen Lage-Heiden im Nordwesten und Detmold im Südosten, Gemeindegrenze zwischen Lage und Detmold bei Heiden-Niewald, die Bundesstraße B239 im Westen
  • Ort
    Lage / Detmold
  • Erstellungsdatum
    04.10.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Hiddesen, im Südosten das Hermannsdenkmal und der Naturpark Teutoburger Wald
  • Ort
    Detmold-Hiddesen
  • Erstellungsdatum
    04.10.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Heiligenkirchen und -Schling, im Westen Naturpark Teutoburger Wald, mit Hermannsdenkmal
  • Ort
    Detmold-Hiddesen
  • Erstellungsdatum
    04.10.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Hahnberg und -Berlebeck, südlich von Detmold, Naturpark Teutoburger Wald
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    04.10.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Hansa Luftbild
  • Titel
    Detmold-Stadt, die Werre, Schloss Detmold, Bundestraßen B238 und B239
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    14.08.1973
  • Urheber
    Hansa Luftbild
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Heiligenkirchen, -Schling, -Hornoldendorf, -Hahnberg und -Berlebeck, Teutoburger Wald
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    13.09.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Hiddesen, im Westen der Teutoburger Wald mit dem Hermannsdenkmal im Süden von Hiddesen
  • Ort
    Detmold-Hiddesen
  • Erstellungsdatum
    13.09.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Detmold-Stadt, -Hiddesen, -Cheruskerweg -Friedrichshöhe und -Unter der Grotenburg, der Teutoburger Wald
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    13.09.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    LWL-Veranstaltungen
  • Titel
    LWL-Direktor Wolfgang Schäfer mit Friedel Heuwinkel, Landrat des Kreises Lippe, auf der Pressekonferenz zum 2009 beginnenden Ausstellungsprojekt "2000 Jahre Varusschlacht"
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    09.02.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    LWL-Veranstaltungen
  • Titel
    Dr. Rudolf Aßkamp, Leiter des LWL-Römermuseums Haltern, auf der Pressekonferenz zum 2009 beginnenden Ausstellungsprojekt "2000 Jahre Varusschlacht"
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    09.02.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    LWL-Veranstaltungen
  • Titel
    LWL-Direktor Wolfgang Schäfer (Mitte) und Projektpartner auf der Pressekonferenz zum 2009 beginnenden Ausstellungsprojekt "2000 Jahre Varusschlacht"
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    09.02.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    LWL-Veranstaltungen
  • Titel
    Pressekonferenz zum 2009 beginnenden Ausstellungsprojekt "2000 Jahre Varusschlacht": LWL-Direktor Wolfgang Schäfer und Projektpartner bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    09.02.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
  • Reihe
    LWL-Veranstaltungen
  • Titel
    Pressekonferenz zum 2009 beginnenden Ausstellungsprojekt "2000 Jahre Varusschlacht": LWL-Direktor Wolfgang Schäfer (Mitte) und Kooperationspartner präsentieren das offizielle Ausstellungslogo "V"
  • Ort
    Detmold
  • Erstellungsdatum
    09.02.2006
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...