Lage

Blick vom Hermannsdenkmal auf der Grotenburg in Richtung Lage
05_3960
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder als Helfer bei der Rübenernte
05_4233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder als Helfer bei der Rübenernte
05_4234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rübenernte bei Lage
05_4235
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder auf einem beladenen Anhänger bei der Rübenernte
05_4236
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frauen bei der Rübenernte
05_4237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frauen bei der Rübenernte
05_4238
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kraftfutterfabrik "Nagut" in Lage
05_4239
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Zuckerrüben vor dem Werksgebäude
05_4240
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladene Anhänger vor dem Werksgebäude
05_4241
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladener Anhänger vor dem Werksgebäude
05_4242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladene Anhänger vor dem Werksgebäude
05_4243
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladener Lastkraftwagen vor dem Werksgebäude
05_4244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage
05_4245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladener Anhänger vor dem Werksgebäude
05_4246
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Traktoren mit beladenen Anhängern vor dem Werksgebäude
05_4247
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Auswaschen eines entladenen Anhängers vor dem Werksgebäude
05_4248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Lastkraftwagen mit Anhänger auf der Transportanlage
05_4249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Traktor mit Anhänger beim Befahren der Transportanlage
05_4250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Anlieferung einer Ladung Zuckerrüben
05_4251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Traktor mit Anhänger beim Befahren der Transportanlage
05_4252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladener Anhänger auf dem Werksgelände
05_4253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladener Anhänger auf dem Werksgelände
05_4254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladene Güterwaggons auf dem Werksbahnhof
05_4255
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Werksgebäude und Werksgelände
05_4256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Werksgebäude und Werksgelände
05_4257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladene Anhänger vor dem Werksgebäude
05_4258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladene Anhänger vor dem Werksgebäude
05_4259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladene Anhänger vor dem Werksgebäude
05_4260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Beladene Anhänger vor dem Werksgebäude
05_4261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Johannes-Steine", Findlingsgruppe
05_4262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Johannes-Steine", Findlingsgruppe
05_4263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuckerrübenfabrik Lage: Lastkraftwagen mit Anhänger auf der Transportanlage
05_4936
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Falko Sieker: Partie der Zuckerfabrik in Lage
10_10596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, in Betrieb 1909-1979, seit 2001 einer von 8 Standorten des Westfälischen Landesmuseum für Industriekultur
10_10902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie im LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, in Betrieb 1909-1979, seit 2001 einer von 8 Standorten des Westfälischen Landesmuseum für Industriekultur
10_10903
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spalier aus 125 Tonplastiken von Kunststudenten der Fachhochschule Detmold (Professor Karl Manfred Rennertz) auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Ziegelei Lage
10_10904
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spalier aus 125 Kopfplastiken und ein 4 m hoher mobiler Turm - Installation von Kunststudenten der Fachhochschule Detmold (Professor Karl Manfred Rennertz) auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Ziegelei Lage
10_10905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Porträtgalerie aus 125 Tonköpfen von Kunststudenten der Fachhochschule Detmold (Professor Karl Manfred Rennertz) auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Ziegelei Lage
10_10906
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spalier aus 125 Kopfplastiken und ein 4 m hoher mobiler Turm - Installation von Kunststudenten der Fachhochschule Detmold (Professor Karl Manfred Rennertz) auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Ziegelei Lage
10_10907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...