Büren

Ortsinnenansicht von Wewelsburg
05_3497
Blick ins Almetal von der Wewelsburg
05_3498
Blick ins Almetal von der Wewelsburg
05_3499
Blick über die Alme zur Wewelsburg
05_3500
Erntehelfer beladen einen Anhänger während der Getreideernte bei Brenken, Büren
05_3502
Erntehelfer beladen einen Anhänger während der Getreideernte bei Brenken
05_3503
Erntehelfer beladen einen Anhänger während der Getreideernte bei Brenken
05_3504
Erntehelfer beladen einen Anhänger während der Getreideernte bei Brenken
05_3505
Erntehelfer beladen einen Anhänger während der Getreideernte bei Brenken
05_3506
Erntehelfer beladen einen Anhänger während der Getreideernte bei Brenken
05_3507
Ein abgeerntetes Getreidefeld bei Brenken
05_3508
Vollbeladene Strohwagen vor einem Bauernhaus bei Brenken
05_3509
Getreideernte mit einem Mähdrescher bei Steinhausen
05_3510
Getreideernte mit einem Mähdrescher bei Steinhausen
05_3511
Getreidefeld bei Steinhausen
05_3512
Schafherde auf der Paderborner Hochfläche
05_3513
Schafherde auf der Paderborner Hochfläche
05_3514
Feldflur auf der Paderborner Hochfläche
05_3515
Blick über die Feldflur der Paderborner Hochfläche bei Steinhausen
05_3516
Blick über die Feldflur der Paderborner Hochfläche bei Steinhausen
05_3517
Die Wewelsburg bei Büren, Paderborner Land, 1925-1934 und seit 1958 Standort einer Jugendherberge
07_103
Richard Schirrmann, Wanderfahrten: An der Wewelsburg, 1925-1934 und seit 1958 Standort einer Jugendherberge, undatiert, ca. 1930
07_1039
Richard Schirrmann, Wanderungen: Das Almetal mit Blick auf die Wewelsburg (1925-1934 und seit 1958 Standort einer Jugendherberge), undatiert
07_1055
Fotoalbum Richard Schirrmann: "Fahrender Jugendherbergselternlehrgang im Gau Sauerland-Münsterland 1932" - an der Jugendherberge Schwerte Bürenbruch
07_2480
Die Wewelsburg (1925-1934 Standort einer Jugendherberge) mit Alme-Brücke, in: Fotoalbum "Deutsche Jugendherbergen", ohne Verfasser, undatiert
07_3129
Die Wewelsburg, Südturm mit Brückenzufahrt - erbaut um 1604, heute Museum und Jugendherberge
10_647
Wewelsburg, Dämonen-Tragstein an der Brückenmauer: Einstiger Grundstein der Bauerweiterung 1934-1943
10_648
Wewelsburg, Dämonen-Tragstein an der Brückenmauer: Grundstein der einstigen Bauerweiterung 1934-1943
10_649
Die Wewelsburg, erbaut um 1604 - heute Museum und Jugendherberge
10_650
Wewelsburg, Zufahrt: Schilderhäuschen und Mahntafel zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus
10_651
Blick über den Ort auf die Paderborner Hochfläche
10_3250
Die Taubstummenanstalt Büren, gegründet 1830, ab 1876 unter Verwaltung des Provinzialvervandes Westfalen (später Westfälische Schule für Gehörlose), undatiert, um 1910?
10_5639
Westfälische Schule für Gehörlose: Spielende Kinder an einem Brunnen vor dem Schulgebäude
10_6087
Westfälische Schule für Gehörlose: Auszubildende im Nähunterricht
10_6088
Westfälische Schule für Gehörlose: Mädchen beim Verkehrsunterricht
10_6089
Westfälische Schule für Gehörlose: Jugendliche beim Verkehrsunterricht
10_6090
Westfälische Schule für Gehörlose: Kinder beim Unterricht im Lesen und Schreiben
10_6091
Westfälische Schule für Gehörlose: Junge beim Sprachunterricht
10_6092
Westfälische Schule für Gehörlose: Mädchen bei Artikulationsübungen
10_6093
Westfälische Schule für Gehörlose: Auszubildende im Werksunterricht
10_6094
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...