Willebadessen

  • Reihe
    MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Abschnitt des Eggeweges, Kammstraße zwischen den germanischen Wallburgen im Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Die sieben Quellen im Hellbachtal (Eggegebirge)
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Winterlandschaft im Stadtwald (Eggegebirge) an der Landstraße nach Lichtenau, um 1930?
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Die Teutoniaklippen: Sandsteinfelsen der Triasformation am Osthang des Eggegebirges
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Auf dem Engarberg: Blick in die Warburger Börde
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1944
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Blick vom Engarberg zum Ort
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1944
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Feldflur am Fuße des Eggegebirges
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Feldflur am Fuße des Eggegebirges
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Höhenrücken der Egge mit Blick auf den Funkturm
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Feldflur am Fuße des Eggegebirges
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Höhenrücken der Egge mit Blick auf den Funkturm
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Muschelkalkaufschluss
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Muschelkalkaufschluss
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Alleeweg am Vitusberg
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1978
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Buchenwald am Wildgehege
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1978
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Der "faule Jäger": Sandsteinblock (6 m hoch, 24 m Umfang) am Klippenweg zur Karlsschanze im Eggegebirge - der Sage nach ein Altar und Opferstein der Sachsengottheit Wodan
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1978
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Dolinenfeld (Erdfalltrichter) östlich von Niesen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Felderlandschaft bei Eissen
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Doline (Erdfalltrichter) am Löwener Berg bei Löwen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Doline (Erdfalltrichter) am Löwener Berg bei Löwen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Doline (Erdfalltrichter) am Löwener Berg bei Löwen, entstanden durch Gipsauslaugungen in den mittleren Muschelkalkschichten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...