Willebadessen

  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Borlinghausen, gartenseitige Ansicht von Süden
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Borlinghausen, Nordwestansicht mit Gräfte
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Borlinghausen, Blick über die Gräfte von Nordwesten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Borlinghausen, Blick über die Gräfte von Süden
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Borlinghausen, Südseite mit Gräftenbrücke
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Borlinghausen, Südfront mit Schlossgarten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Scheunentrakt auf Schloss Borlinghausen
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Haus Helmern, ehemaliges Rittergut (Erbmarschall Adolf von Spiegel)
  • Ort
    Willebadessen-Helmern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Blick auf Haus Niesen
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Schweckhausen, errichtet im 16. Jh. im Stil der Weserrenaissance
  • Ort
    Willebadessen-Schweckhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Schweckhausen, errichtet im 16. Jh. im Stil der Weserrenaissance
  • Ort
    Willebadessen-Schweckhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Schweckhausen, errichtet im 16. Jh. im Stil der Weserrenaissance
  • Ort
    Willebadessen-Schweckhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kirche St. Georg in Altenheerse: östlicher Erweiterungsbau (1896) von Südosten
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kirche St. Georg in Altenheerse: romanischer Saal und östlicher Erweiterungsbau von Süden
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kirche St. Georg in Altenheerse: Westturm und Partie des romanischen Saals von Süden
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kirche St. Georg in Altenheerse: Westturm und Partie des romanischen Saals von Süden
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Konventsgebäude, Neubau 1698-1722 auf romanischen Grundmauern, und Abteigebäude von 1744 (rechts)
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Konventsgebäude, Neubau 1698-1722 auf romanischen Grundmauern, und Abteigebäude von 1744 (rechts)
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Portalfront des Konventsgebäudes, Neubau 1698-1722 auf romanischen Grundmauern
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Portalfront des Konventsgebäudes, Neubau 1698-1722 auf romanischen Grundmauern
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Portalfront des Konventsgebäudes, Neubau 1698-1722 auf romanischen Grundmauern
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Portalfront des Konventsgebäudes, Neubau 1698-1722 auf romanischen Grundmauern
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Kreuzgang und Klosterkirche St. Vitus
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Kreuzgang und Klosterkirche St. Vitus
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Kreuzgang und Klosterkirche St. Vitus
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1968
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Benediktinerinnenkloster (1149-1810): Kreuzgang und Klosterkirche St. Vitus
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1968
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die Pfarrkirche in Niesen
  • Ort
    Willebadessen-Niesen
  • Erstellungsdatum
    1974
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kirche St. Johannes Baptist in Fölsen mit Blick über den Fluss Nethe
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kirche St. Johannes Baptist in Fölsen mit Blick über den Fluss Nethe
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kirche St. Johannes Baptist in Fölsen mit Blick über den Fluss Nethe
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Kirche St. Johannes Baptist in Fölsen mit Blick über den Fluss Nethe
  • Ort
    Willebadessen-Fölsen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1962
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Reliquienschrein des heiligen Vitus in Form eines Tragaltars, 1207 (Vitus-Kirche)
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Kirchenschätze Westfalens
  • Titel
    Reliquienschrein des heiligen Vitus, 1207, Deckelrelief (Vitus-Kirche)
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Schloss Borlinghausen, Willebadessen, 1962 - Südflügel, östliche Giebelansicht
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Stadtansicht mit Blick zum Eggegebirge
  • Ort
    Willebadessen
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...