Verzeichnis Kirchen [nach Patrozinium]

Der Altarraum der St.-Hubertus-Kirche in Nordenau (Gemeinde Schmallenberg)
20_4052
Nordenau (Gemeinde Schmallenberg), St.-Hubertus-Kirche, undatiert: Seitenkapelle mit Pietà und Taufbecken
20_4053
Blick auf die St.-Hubertus-Kirche in Nordenau (Gemeinde Schmallenberg)
20_4054
Die Weihnachtskrippe in der St.-Alexander-Kirche in Schmallenberg, 1954 geschnitzt von Berhard Hartmann aus Wiedenbrück
20_4055
Die Weihnachtskrippe in der St.-Alexander-Kirche in Schmallenberg, 1954 geschnitzt von Bernhard Hartmann aus Wiedenbrück
20_4056
Die Weihnachtskrippe in der St.-Alexander-Kirche in Schmallenberg, 1954 geschnitzt von Bernhard Hartmann aus Wiedenbrück
20_4057
Die Weihnachtskrippe in der St.-Alexander-Kirche in Schmallenberg, 1954 geschnitzt von Bernhard Hartmann aus Wiedenbrück
20_4058
Blick auf die 1956 erweiterte St.-Blasius-Kirche in Westfeld (Gemeinde Schmallenberg), undatiert (1960er Jahre?)
20_4064
Die St.-Blasius-Kirche in Westfeld (Gemeinde Schmallenberg)
20_4065
Innenansicht der St.-Blasius-Kirche in Westfeld (Gemeinde Schmallenberg)
20_4066
Barockaltar und Taufstein der St.-Blasius-Kirche in Westfeld (Gemeinde Schmallenberg)
20_4067
Pietà in der St.-Blasius-Kirche in Westfeld (Gemeinde Schmallenberg)
20_4068
Wormbach (Gemeinde Schmallenberg), St.-Peter-und-Paul-Kirche mit Friedhof, undatiert
20_4069
Die St.-Peter-und-Paul-Kirche in Wormbach (Gemeinde Schmallenberg): Ausschnitt aus dem Deckengemälde, um 1230
20_4070
Figur der St.-Walburga in der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Wormbach (Gemeinde Schmallenberg)
20_4071
Gedicht mit einer Zeichnung der St.-Peter-und-Paul-Kirche in Wormbach (Gemeinde Schmallenberg), undatiert
20_4072
Die St.-Nikolaus-Kirche in Olsberg: Hochaltar mit Seitenaltären, undatiert (frühes 20. Jahrhundert?)
20_4073
Die Friedenskirche der Abtei Königsmünster in Meschede
20_4075
Die Friedenskirche der Abtei Königsmünster in Meschede
20_4076
Die Friedenskirche der Abtei Königsmünster in Meschede
20_4077
Die Friedenskirche der Benediktiner-Abtei Königsmünster in Meschede
20_4078
Die Benediktiner-Abtei Königsmünster in Meschede, Innenansicht der Abteikirche
20_4079
Meschede, Benediktiner-Abtei Königsmünster, Altarraum der Abteikirche
20_4080
Meschede, Altarraum der Abteikirche der Benediktiner-Abtei Königsmünster
20_4081
Das Briloner Rathaus, daneben die Propsteikirche St.-Petrus-und-Andreas, undatiert (um 1900?)
20_4136
Blick auf die St.-Georg-Kirche in Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg), 1913 bis 1933 erbaut, undatiert (1930er/1940er Jahre?)
20_4151
April 1945: Einzug der Amerikaner in Bad Fredeburg (Gemeinde Schmallenberg) - Kriegszerstörungen an der St.-Georg-Kirche und am Rathaus
20_4404
Blick auf Schmallenberg-Obersorpe mit der St.-Joseph-Kirche
20_5000
Blick auf Obersorpe mit der St.-Joseph-Kirche (Gemeinde Schmallenberg), undatiert
20_5002
Ochtrup, St. Lambertus, 11. Juni 2016: Feierliche Beisetzung von Pfarrer Hermann Joseph Scheipers (*24.7.1913 Ochtrup †2.6.2016 ebenda) - Überlebender des Konzentrationslagers Dachau (1941-1945) und Träger des Bundesverdienstkreuzes (2002) - in Anwesenheit von Bischof Felix Genn (Münster). Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hermann-Josef Pape.
200_127
Siegen um 1939 - Bildmitte: Unteres Schloss und Martinikirche, links: Geschäftsviertel an der Kölner [?] Straße.
21_305
Kath. Pfarrkirche St. Franz Xaver (Marktkirche), Paderborn, 1939-1945.
21_343
Die St.-Augustinus-Kirche in der Innenstadt von Gelsenkirchen
22_15
Innenansicht der St.-Augustinus-Kirche in der Innenstadt von Gelsenkirchen
22_16
Hattingen: Altstadt, Steinhagen, im Hintergrund Kirche St. Georg.
22_441
Bottrop: Propsteikirche, Katholische Stadtkirche, St. Cyriakus
22_643
Bottrop: Blick auf die evanglische Martinskirche in der Innenstadt
22_645
Gelsenkirchen: Weihnachtsmarkt auf dem Heinrich-König-Platz
22_652
Herne: Evangelische Kirche in Crange
22_659
Witten: Blick auf die evangelische Johanniskirche
22_674
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...