St. Georg Kirche

Die St. Georg-Kirche in Bocholt, um 1940?
01_1606
Blick auf die evangelische Stadtkirche St. Georg
03_1476
Oberstadt, Alter Markt: Blick auf den Maximiliansbrunnen und die kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1930?
03_2096
Saerbeck, Dorfkern mit Gastwirtschaft und kath. Pfarrkirche St. Georg, undatiert, um 1920?
03_3142
Saerbeck, Dorfrand mit Gärten und kath. Pfarrkirche St. Georg, um 1930?
03_3143
Oberstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
04_1662
Kirche St. Georg in Altenheerse: Westturm und Partie des romanischen Saals von Süden
04_2267
Kirche St. Georg in Altenheerse: Westturm und Partie des romanischen Saals von Süden
04_2268
Baumblüte vor der ev. Stadtkirche, ehem. St. Georg
04_2333
Blick zum Turm der ev. Stadtkirche, ehem. St. Georg
04_2334
Oberstadt, Straßenansicht mit kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1940?
05_900
Oberstadt, Straßenansicht mit kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1940?
05_901
Oberstadt, Straßenansicht mit kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
05_902
Oberstadt, Straßenansicht mit kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
05_903
Oberstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1940?
05_904
Obstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
05_905
Blick in die Hauptstraße mit Kirche St. Georg, erbaut 1932, im Kurort Fredeburg
05_4675
Katholische Pfarrkirche St. Georg und Ketteler-Haus, einstiger Wohnsitz des Wilhelm Emanuel Freiherrn von Ketteler (1811-1877), ehemaliger Bischof von Mainz und 1846-1849 Pfarrer in Hopsten
05_7756
Katholische Pfarrkirche St. Georg und Ketteler-Haus, einstiger Wohnsitz des Wilhelm Emanuel Freiherrn von Ketteler (1811-1877), ehemaliger Bischof von Mainz und 1846-1849 Pfarrer in Hopsten
05_7757
Altstadtviertel mit Blick auf den Kirchturm der ev. Stadtkirche, ehem. St. Georg-Kirche
05_8034
Altstadtviertel mit Blick auf den Kirchturm der ev. Stadtkirche, ehem. St. Georg-Kirche
05_8035
Altstadtviertel mit Blick auf den Kirchturm der ev. Stadtkirche, ehem. St. Georg-Kirche
05_8036
Altstadtviertel mit Blick auf den Kirchturm der ev. Stadtkirche, ehem. St. Georg-Kirche
05_8037
Altstadtviertel mit Blick auf den Kirchturm der ev. Stadtkirche, ehem. St. Georg-Kirche
05_8038
Blick über die Stadt auf die evangelische Stadtkirche, ehem. St. Georg-Kirche
05_8063
Blick über die Stadt auf die evangelische Stadtkirche, ehem. St. Georg-Kirche
05_8064
Blick über eine Obstwiese auf die evangelische Stadtkirche, ehem. St. Georg-Kirche, um 1950?
05_8065
Altstadtpartie mit Blick auf die ev. Stadtkirche, um 1950?
05_8066
Altstadtpartie mit Blick auf die ev. Stadtkirche, um 1950?
05_8067
Blick auf das Hotel "3 Kronen" und die evangelische Stadtkirche
05_8068
Wohnviertel an der evangelischen Stadtkirche
05_8069
Wohnviertel an der ev. Stadtkirche mit Blick auf die Terasse des Hotels "3 Kronen"
05_8072
Ortsansicht mit Blick auf die evangelische Stadtkirche
05_8073
Marl-Altmarl, Viertel an der St. Georg-Kirche Höhe Hochstraße und Breite Straße, um 1915? Vergleichsaufnahme von 2013 siehe Bild 11_3065.
08_58
Alt-Marl mit Hochstraße und St. Georg-Kirche, um 1915? Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3064.
08_59
Alt-Schermbeck, Dorstraße mit ev. Pfarrkirche St. Georg, undatiert, um 1910?
08_485
Lahn-Brücke mit Blick zum Limburger Dom St. Georg, Spätromanik, erbaut Anfang des 13. Jahrhunderts, Ansicht um 1940?
10_4387
Bruderkreuz auf einer Lahnbrück mit Blick auf den Limburger Dom St. Georg, Spätromanik, erbaut Anfang des 13. Jahrhunderts, Ansicht um 1940?
10_4388
Wohnbauten an der Lippe mit Blick auf die ev. Stadtkirche St. Georg, Lünen
10_7630
Oberstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, eingeweiht 1323
10_7823
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...