Rietberg

Die Johannes Nepomuk-Kapelle mit Standbild des Schutzheiligen, um 1930?
01_2302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gedenkstein an der Lippstädter Straße/Flurstraße in Rietberg-Mastholte, errichtet 1706 von Pastor Panreck auf Anweisung des Bischofs von Osnabrück am Standort einer 33 Jahre zuvor abgerissenen Kapelle, dem ersten Gotteshaus in Masholte. Inschrift: "R(eferendus) D(omini) Jo(hannes) Fridericus Panreck, Pastor in Mastholte, posuit 1706, 7. Octobris". [Anmerkung: Lt. Zuschrift befindet sich der Bildstock auch im Jahre 2019 noch an gleicher Stelle.] Aufnahme undatiert, um 1920?
01_2977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster der Weißen Väter, undatiert, um 1920?
01_2978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618) mit Emsbrücke
01_2980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus vom Typ des Sachsenhauses: Hof Niggemeier bei Moese
01_2984
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkscheune des Hofes Humann bei Neuenkirchen
01_2998
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes Nepomuk-Kapelle, Seitenansicht, erbaut 1747-1753 (zugeschrieben Johann Conrad Schlaun)
04_2365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes Nepomuk-Kapelle, Portalseite, erbaut 1747-1753 (zugeschrieben Johann Conrad Schlaun)
04_2366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Bauernkapelle" von Hof Holtmann in Bokel
04_2432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die 'Bauernkapelle' von Hof Holtmann in Bokel
04_2433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick zum Turm der Pfarrkirche St. Jakobus d.Ä. in Mastholte
04_2476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westportal mit Stifterwappen der St. Jakobus d.Ä.- Kirche in Mastholte
04_2477
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Margareta (Neuenkirchen)
04_2478
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portal der Pfarrkirche St. Margareta (Neuenkirchen)
04_2479
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rietberg: Evangelische Kirche in der Altstadt
04_2552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618), Gebäudepartie an der Ems
04_2553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618), Gebäudepartie an der Ems
04_2554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus und die Pfarrkirche St. Johannes Bapt.
04_2555
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Pfarrkirche St. Johannes Bapt. von Westen
04_2556
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
In der Kirche St. Johannes Bapt.: Orgelprospekt mit Strahlenmadonna (Anfang 18. Jahrhundert)
04_2557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Strahlenmadonna in der Kirche St. Johannes Bapt. (Anfang 18. Jahrhundert)
04_2558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pokalförmiger Taufstein in der Kirche St. Johannes Bapt. (bezeichnet 1515)
04_2559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Franziskanerkirche St. Katharina mit Klostermauer
04_2560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Maria Immakulata-Figur an der Klostermauer bei der Franziskanerkirche St. Katharina
04_2561
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Schnitzkanzel in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist (bezeichnet 1698)
04_2562
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618)
04_2563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618), Partie des Klosterhofes
04_2564
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes Nepomuk-Kapelle, Seitenansicht, erbaut 1747-1753 (zugeschrieben Johann Conrad Schlaun)
04_2565
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes Nepomuk-Kapelle, Portalseite, erbaut 1747-1753 (zugeschrieben Johann Conrad Schlaun)
04_2566
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes Nepomuk-Kapelle, Portalseite, erbaut 1747-1753 (zugeschrieben Johann Conrad Schlaun)
04_2567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes Nepomuk-Kapelle, Portalseite, erbaut 1747-1753 (zugeschrieben Johann Conrad Schlaun)
04_2568
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes Nepomuk-Kapelle, Seitenansicht, erbaut 1747-1753 (zugeschrieben Johann Conrad Schlaun)
04_2569
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Johannes Nepomuk-Kapelle, Seitenansicht, erbaut 1747-1753 (zugeschrieben Johann Conrad Schlaun)
04_2570
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stifterwappen der Grafen von Kaunitz-Rietberg am Portal der Kapelle St. Johannes Nepomuk
04_2571
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stifterwappen der Grafen von Kaunitz-Rietberg am Portal der Kapelle St. Johannes Nepomuk
04_2572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Standbild des Hl. Nepomuk vor der Kapelle St. Johannes Nepomuk
04_2573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedhof in Rietberg
04_2574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Westerwiehe, errichtet 1923
04_2585
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die 'Bauernkapelle' von Hof Holtmann in Bokel
04_2744
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Untere Sennstraße in Rietberg, 1961 - Blick Richtung Mündung Rathausstraße am Südtor
05_8905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...