Orgel, Kirchenorgel

  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Martin: Kirchenschiff Richtung Orgelprospekt - heutiges Langhaus von 1489, eine der bedeutendsten gotischen Hallenkirchen Westfalens
  • Ort
    Nottuln
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Orgelprospekt in der ev. Pfarrkirche, ehem. St. Margareta, gotische Hallenkirche, erbaut im12. Jh.
  • Ort
    Lengerich
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Petri: Partie der Kirchenhalle mit Orgelempore
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pfarrkirche St. Maria zur Höhe (Hohnekirche): Kirchenhalle mit Blick zur Orgelempore
  • Ort
    Soest
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Abdinghofkirche: Kirchenhalle der Basilika, Blick Richtung Orgel und Altar
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Abdinghofkirche: Kirchenhalle der Basilika, Blick Richtung Orgel und Altar
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Propsteikirche St. Johannes der Täufer: Kirchenhalle, Blick Richtung Orgelempore
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Katholische Propsteikirche St. Remigius: Gotische Kirchenhalle, Blick Richtung Orgelempore
  • Ort
    Borken
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. St. Martini-Kirche, Orgelempore
  • Ort
    Minden
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Apostel-Kirche: Gotische Kirchenhalle, Blick Richtung Orgelempore
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Walburga: Barocke Kirchenhalle Richtung Orgelempore (Brandzerstörung 1945, Wiederaufbau 1947-1954)
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Walburga, gläserner Eingangsbereich mit Orgel (Brandzerstörung 1945, Wiederaufbau 1947-1954)
  • Ort
    Meschede
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Georg, Kirchenhalle mit Orgelempore - neugotische Hallenkirche, erbaut 1896 von Wilhelm Rincklake
  • Ort
    Saerbeck
  • Erstellungsdatum
    10/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Martinus: Gotische Kirchenhalle, Blick Richtung Orgelempore und Taufkapelle
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    10/2005
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Laurentius, Kirchenschiff Richtung Orgelempore - gotische Hallenkirche, erbaut 1404-1471
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    10/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Johannes der Täufer, klassizistische Kirchenhalle, Blick zur Orgelempore
  • Ort
    Warendorf-Milte
  • Erstellungsdatum
    10/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche Heilig Geist, Orgelempore - Baudenkmal, errichtet 1928/29, Architekt Walther Kremer, Duisburg (Metzer Straße 35)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    03/2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche Heilig Geist, Kirchenhalle Richtung Orgelempore - Baudenkmal, errichtet 1928/29, Architekt Walther Kremer, Duisburg (Metzer Straße 35)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    03/2007
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Moderne Kirchenarchitektur: Ev. Matthäus-Kirche, erbaut 1957/58, Kirchenhalle Richtung Orgelempore (Antoniusstraße 32)
  • Ort
    Münster-Geist
  • Erstellungsdatum
    04/2007
  • Urheber
    Neander, Hanna
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, erbaut 1964: Partie der Kirchenhalle mit Orgel (Einener Str. 3)
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    03/2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, erbaut 1911/12: Kirchenhalle Richtung Orgelprospekt
  • Ort
    Warendorf
  • Erstellungsdatum
    04.05.2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Pfarrkirche St. Johannes der Täufer (auch St. Johannis-Kirche), Kirchenschiff mit Orgelprospekt, Bildmitte: Doppelmadonna im Strahlenkranz, spätromanische Hallenkirche, erbaut ab dem 8. Jh.
  • Ort
    Billerbeck
  • Erstellungsdatum
    28.03.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Propsteikirche St. Cyriakus, Kirchenhalle Richtung Orgelprospekt - neugotische Hallenkirche, erbaut 1861/62 nach Plänen von Emil von Manger, Oelde
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Jakobus major, Orgelempore - spätromanische Hallenkirche, 1193 erstmals als Pfarre genannt
  • Ort
    Ennigerloh
  • Erstellungsdatum
    04.04.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens, Kirchenschiff Richtung Orgel - Hallenkirche, erbaut 1522-1526
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    21.03.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt, Kirchenhalle Richtung Orgel
  • Ort
    Ahaus-Alstätte
  • Erstellungsdatum
    06.04.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Heilig-Kreuz-Kirche, Innenpartie mit Orgel, Kirche erbaut 1955-1957 in Form einer Parabel, Architekt: Rudolf Schwarz
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    06/2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Zwillbrocker Barockkirche (Pfarrkirche St. Franziskus): Kirchenhalle mit Barockorgel von 1720 - Kirche erbaut 1717-1723
  • Ort
    Vreden-Zwillbrock
  • Erstellungsdatum
    09.03.2006
  • Urheber
    Oblonczyk, Berenika
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Mauritius-Kirche, Enniger: Kirchenhalle Richtung Orgelprospekt - Kirchenbauwerk von 1861-1863, Ursprungsbau Edne 12. Jh.
  • Ort
    Ennigerloh
  • Erstellungsdatum
    04.04.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    St. Mauritius-Kirche, Enniger: Kirchenhalle Richtung Orgelprospekt - Kirchenbauwerk von 1861-1863, Ursprungsbau Ende 12. Jh.
  • Ort
    Ennigerloh
  • Erstellungsdatum
    04.04.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Kirchenhalle Richtung Orgel, neugotischer Kirchenbau von 1887/1956
  • Ort
    Rheine-Mesum
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Agatha, erstmals genannt 1233: Kirchenhalle mit Orgelprospekt von 1776
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    19.01.2006
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Pfarrkirche St. Lambertus, Kirchenhalle Richtung Orgelempore - jetziges Langhaus von 1510-1516
  • Ort
    Warendorf-Hoetmar
  • Erstellungsdatum
    02.02.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Regina, Innenansicht Richtung Orgelprospekt - klassizistische Saalkirche, errichtet 1787-1790
  • Ort
    Drensteinfurt
  • Erstellungsdatum
    09.02.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Pfarrkirche St. Pankratius, Kirchenhalle Richtung Orgel, Kirche erbaut 1721-1724 von Gottfried Laurenz Pictorius
  • Ort
    Drensteinfurt-Rinkerode
  • Erstellungsdatum
    31.01.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Christuskirche, Blick durch die neugotische Hallenkirche Richtung Portal, erbaut 1523-1535
  • Ort
    Ibbenbüren
  • Erstellungsdatum
    11.05.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Pauluskirche, Kirchenhalle mit Kunst-Installation "3 Weltreligionen", dargestellt durch 3 farbigen Scheinwerfer
  • Ort
    Hamm
  • Erstellungsdatum
    31.01.2006
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kath. Pfarrkirche St. Magnus, Kirchenschiff mit Orgelemporte - 1489-1522 erbaute Hallenkirche
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Historische Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Magnus
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Historische Orgel in der kath. Pfarrkirche St. Magnus
  • Ort
    Everswinkel
  • Erstellungsdatum
    11/2005
  • Urheber
    Feldmeyer, Anna
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...