Münster-Innenstadt

  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Blick von der Galerie in die Schalterhalle, Jugendstil, um 1920?
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Kreissparkasse Münster, Königstraße 67, Schalterhalle: Bankschalter und Scheckabteilung (hinter der Glaswand), Jugendstil, um 1920?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Tresorraum ("Stahlkammer"), um 1920?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Büro mit Schreibpult und Sitzecke, um 1920?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Konferenzraum, Jugendstil, um 1920?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Sitzungssaal, um 1920?
  • Ort
    Münster-Altstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Die "lichtdurchfluteten Räumlichkeiten" der modernen Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Die moderne Setzerei im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Setzmaschinensaal mit modernen Entlüftungsanlagen im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Lichtdurchflutete Stereotypie (Fabrikationsraum für Buchdruckmatern) im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Großzügiger Maschinensaal im modernen Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Großzügiger Schnellpressensaal im modernen Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Der Aschendorff Verlag im Jahre 1936 (reproduziertes Fotoalbum, Leihgabe des Hauses)
  • Titel
    Der Aschendorff Verlag 1936: Moderner Belegschaftswaschraum im Betriebsgebäude an der Gallitzinstraße (später "Soester Straße"), errichtet 1912 - Verlagsgründung um 1750 von Buchhändlersohn Anton Wilhelm Aschendorff
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1936
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland - 1990er Jahre
  • Titel
    Stadtbad Mitte, Badestraße: Blick in die Schwimmhalle
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    11/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland - 1990er Jahre
  • Titel
    Stadtbad Mitte, Badestraße: Blick in die Schwimmhalle
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    11/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Die Erlöser-Kirche in Münster, erbaut 1950: Blick durch das Kirchenschiff zum Altar
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Blick in die St. Antonius-Kirche, erbaut 1914-1917
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland - 1990er Jahre
  • Titel
    Stadtbad Mitte, Badestraße: Blick in die Schwimmhalle (3)
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    04/1997
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Bäckerei Möllers: Bäckergesellen bei der Arbeit
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1972
  • Urheber
    Klem, Josef
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Hauptbahnhof und Bahnhofsviertel
  • Titel
    Fahrrad-Parkhaus am Münsteraner Hauptbahnhof, erbaut 1999
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Hauptbahnhof und Bahnhofsviertel
  • Titel
    Fahrrad-Parkhaus am Münsteraner Hauptbahnhof, erbaut 1999
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Hauptbahnhof und Bahnhofsviertel
  • Titel
    Fahrrad-Parkhaus am Münsteraner Hauptbahnhof, erbaut 1999
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster - Hauptbahnhof und Bahnhofsviertel
  • Titel
    Fahrrad-Parkhaus am Münsteraner Hauptbahnhof, erbaut 1999
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Justizvollzugsanstalt Münster, Gartenstraße 26: Blick durch die Centralhalle auf einen Zellentrakt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Justizvollzugsanstalt Münster, Gartenstraße 26: Blick durch die Centralhalle auf zwei Zellentrakte
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Justizvollzugsanstalt Münster, Gartenstraße 26: Blick in einen Zellentrakt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Justizvollzugsanstalt Münster, Gartenstraße 26: Blick in einen Zellentrakt
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    05/2001
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Magazin des Archives
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Magazin des Archives
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Magazin des Archives
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Neubau des Westfälischen Archivamtes
  • Titel
    Westfälisches Archivamt, Jahnstraße 26: Magazin des Archives
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1999
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Parkhaus Engelenschanze, Fahrstuhltrakt auf Parkdeck 4/5 - Baufertigstellung 2003, Architekten Petry und Wittfoht, Stuttgart
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    20.01.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Alltagskultur in Westfalen
  • Titel
    Parkhaus Engelenschanze, Parkdeck 4 - Baufertigstellung 2003, Architekten Petry und Wittfoht, Stuttgart
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    20.01.2009
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    St. Josefskirche, Hammer Straße: Kirchenschiff Richtung Altar, erbaut 1899-1905 im neugotischen Stil
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    02/2010
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Städte Westfalens: Münster
  • Titel
    St. Josefskirche, Hammer Straße: Kirchenschiff Richtung Orgelprospekt, erbaut 1899-1905 im neugotischen Stil
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    02/2010
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    St. Josefskirche, Hammer Straße: Blick in eine Gebetsecke - neugotischer Bau, errichtet 1899-1905
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    02/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Fotoprojekt Wohnungslosenhilfe in Münster 2021
  • Titel
    Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW) in der Bahnhofstraße 62, Informationsschilder an der Pforte.In der Einrichtung finden obdachlose Männer aus Münster ganztägig Unterkunft und niedrigschwellige Hilfsangebote.
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    01.03.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Fotoprojekt Wohnungslosenhilfe in Münster 2021
  • Titel
    Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW) in der Bahnhofstraße 62, ein Mitarbeiter an der Pforte. In der Einrichtung finden obdachlose Männer aus Münster ganztägig Unterkunft und niedrigschwellige Hilfsangebote.
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    01.03.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Fotoprojekt Wohnungslosenhilfe in Münster 2021
  • Titel
    Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW) in der Bahnhofstraße 62, Thomas Mühlbauer ist der Leiter des HdW. In der Einrichtung finden obdachlose Männer aus Münster ganztägig Unterkunft und niedrigschwellige Hilfsangebote.
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    18.03.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
  • Reihe
    Fotoprojekt Wohnungslosenhilfe in Münster 2021
  • Titel
    Leiter Thomas Mühlbauer in seinem Büro im Haus der Wohnungslosenhilfe (HdW). In der Einrichtung finden obdachlose Männer aus Münster ganztägig Unterkunft und niedrigschwellige Hilfsangebote.
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    01.03.2021
  • Urheber
    Pinsdorf, Sören
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...