Lügde

  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Innenansicht der St. Kilian-Kirche: Blick auf Säulen und Pfeiler im südlichen Seitenschiff
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick durch das Mittelschiff der St. Kilian-Kirche
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Lügde, St. Kilian-Kirche, 1951: Östliche Romanische Säule im nördlichen Seitenschiff. Das Kapitell zeigt - zusammen mit drei weiteren Kapitellen in der Kirche - ein Bildprogramm zur Schöpfungsgeschichte.
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Lügde, St. Kilian-Kirche, 1951: Säule mit Würfelkapitell im südlichen Seitenschiff.
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    1951
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Höxter und Warburg 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Zigarrenmanufaktur in Lügde, 1952: Frauen beim Rollen der Zigarren am Zigarrenmachertisch. Unternehmen unbekannt.
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    1952
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Katholische Kirche Sankt Kilian in Lügde - Mittelschiff mit Seitenschiffen, in Richtung Chor / Apsis. Die heutige Kilianskirche, eine romanische kreuzförmige Gewölbebasilika, entstand um 1200. Die Kreuzgratgewölbe wurden nach Vorlage der Benediktinerklosterkirche zu Lippoldsberg an der Weser entworfen.
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    22.07.2015
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Katholische Kirche Sankt Kilian in Lügde - Chor und Apsis mit Wandmalerei aus der Zeit um 1200. Die heutige Kilianskirche, eine romanische kreuzförmige Gewölbebasilika, entstand um 1200. Die Kreuzgratgewölbe wurden nach Vorlage der Benediktinerklosterkirche zu Lippoldsberg an der Weser entworfen.
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    22.07.2015
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Katholische Kirche Sankt Kilian in Lügde - Apsis mit Wandmalerei aus der Zeit um 1200. Die heutige Kilianskirche, eine romanische kreuzförmige Gewölbebasilika, entstand um 1200. Die Kreuzgratgewölbe wurden nach Vorlage der Benediktinerklosterkirche zu Lippoldsberg an der Weser entworfen.
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    22.07.2015
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Katholische Kirche Sankt Kilian in Lügde - Querschiff mit Altar, in Richtung Mittelschiff / Eingang. Die heutige Kilianskirche, eine romanische kreuzförmige Gewölbebasilika, entstand um 1200. Die Kreuzgratgewölbe wurden nach Vorlage der Benediktinerklosterkirche zu Lippoldsberg an der Weser entworfen.
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    22.07.2015
  • Urheber
    Albermann, Martin
  • Copyright
  • Reihe
    Baukultur in Westfalen
  • Titel
    Katholische Kirche Sankt Kilian in Lügde - Säule mit Würfelkapitell. Die heutige Kilianskirche, eine romanische kreuzförmige Gewölbebasilika, entstand um 1200. Die Kreuzgratgewölbe wurden nach Vorlage der Benediktinerklosterkirche zu Lippoldsberg an der Weser entworfen.
  • Ort
    Lügde
  • Erstellungsdatum
    22.07.2015
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...