Haus Marck, Haus Mark

Haus Marck, Gräftenseite, vierflügeliger Renaissancebau, errichtet 1562-1565, Geburtsort des Friedrich von Bodelschwingh der Ältere (1831-1910), Pfarrer zu Bethel (Bielefeld) und Leiter der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel 1872-1910.
03_1486
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlossteich von Haus Marck
04_1248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenseite, vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet, 1831 Geburtsort des Friedrich von Bodelschwingh
04_1249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenseite, vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet, 1831 Geburtsort des Friedrich von Bodelschwingh
04_1250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenseite, vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet, 1831 Geburtsort des Friedrich von Bodelschwingh
04_1251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenseite, vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet, 1831 Geburtsort des Friedrich von Bodelschwingh
04_1252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenseite - vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet, 1831 Geburtsort des Friedrich von Bodelschwingh
04_1253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenbrücke und Tor - vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet
04_1254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenbrücke und Tor - vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet
04_1255
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenbrücke und Tor - vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet
04_1256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenbrücke und Tor - vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet
04_1257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenbrücke und Tor - vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet
04_1258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Toranlage zum Innenhof - vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet
04_1259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Toranlage zum Innenhof - vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet (Aufnahme um 1940?)
04_1260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Toranlage zum Innenhof - vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet (Aufnahme um 1940?)
04_1261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Innenhof: Vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet, 1831 Geburtsort des Friedrich von Bodelschwingh
04_1262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kapelle bei Haus Marck: Erbbegräbnisstätte der Familie von Tecklenburg, um 1940?
04_1263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schuldirektor a.D. Dr. Joseph Schäfer und Gattin Maria (mit schwarzem Hut) mit der "Eichsfelder Gruppe" vor Haus Marck in Tecklenburg, August 1925 - wahrscheinlich Verwandtschaft aus Schäfers Heimatregion Eichsfeld in Thüringen
08_550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenseite, vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet, 1831 Geburtsort des Friedrich von Bodelschwingh
10_7979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Marck, Gräftenseite, vierflügeliger Renaissancebau, 1562-1565 errichtet, 1831 Geburtsort des Friedrich von Bodelschwingh
10_7980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Marck, 2003: Ruine eines Torbogens im Schlossgarten, einziger Überrest der ehemals bebauten Vorburg
10_7981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Marck, 2003: Ruine eines Torbogens im Schlossgarten, einziger Überrest der ehemals bebauten Vorburg
10_7982
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegerdenkmal bei Haus Marck
10_7983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegerdenkmal bei Haus Marck
10_7984
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rosenstock, Wasserschloss Haus Marck
10_7985
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rosenstock, Wasserschloss Haus Marck
10_7986
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Haus Mark: Historische Lindenallee, vermutlich im 18. Jh. gepflanzt, Teil des alten Postweges Münster-Osnabrück
10_7987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Haus Mark: Historische Lindenallee, vermutlich im 18. Jh. gepflanzt, Teil des alten Postweges Münster-Osnabrück
10_7988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Haus Mark: Historische Lindenallee, vermutlich im 18. Jh. gepflanzt, Teil des alten Postweges Münster-Osnabrück
10_7989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Haus Mark: Historische Lindenallee, vermutlich im 18. Jh. gepflanzt, Teil des alten Postweges Münster-Osnabrück
10_7990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburg, Haus Marck: Luftaufnahme des Wasserschlosses Haus Marck
10_15623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburg, Haus Marck: Porträt der Hausherrin von Haus Marck, Ricarda Freifrau von Diepenbroick-Grüter, auf dem Balkon ihres Wasserschlosses
10_15624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburg, Haus Marck: Tradition und Moderne finden sich auf Haus Marck in einem ausgewogenen Miteinander. Im Salon - neben dem Designer-Kamin aus dem 20. Jahrhundert wacht das Porträt des Kaiserlichen Obristen Georg Jürgen von Holle aus dem 16. Jahrhundert.
10_15625
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburg, Haus Marck: Auf der Porträtwand im Salon präsentieren sich Mitglieder des Rudolstädter und Sondershausener Regiments, unter denen sich auch ein Ahne des Hauses befindet.
10_15626
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburg, Haus Marck: Aufführung des Krokodil Theaters in der Remise von Haus Marck. Blick aus Zuschauer:innen-Perspektive.
10_15627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburg, Haus Marck: Im Krokodil Theater, in der Remise von Haus Marck, liebevoll auch „Theater am Wasserschloss“ genannt, steht ein Puppenspiel zum Thema Freundschaft auf dem Spielplan. Das Krokodil Theater wurde als international renommiertes Figurentheater bereits 2008 mit dem Kulturpreis des Kreises Steinfurt ausgezeichnet.
10_15628
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tecklenburg; Haus Marck: Blick auf die Ruinen der ehemaligen Vorburg
10_15629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Marck: Ruine eines Torbogens im Schlossgarten, einziger Überrest der ehemals bebauten Vorburg
11_6439
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Marck: Fischteich
11_6440
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Haus Marck: Blick auf den Fischteich
11_6441
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...