Schloss Darfeld

Schloss Darfeld mit Gräftenbrücke, um 1930?: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
03_1557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld mit Zufahrt, um 1930?: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
03_1558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Partie des Galleriebaus, um 1930?: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
03_1559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld in Rosendahl-Darfeld: Arkadengang (Laube) im Galerieflügel, um 1930?
03_1560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld: Neoromanische Schlosskapelle St. Antonius von Padua, erbaut 1873 nach Plänen von Hilger Hertel d. Ä., Ansicht um 1930?
03_1561
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Partie des Galleriebaus mit Treppenturm, um 1930?: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
03_1562
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld: Ostflügel mit Galeriebau (Ursprungsbau von Gerhard Gröninger erbaut 1612-18) und neuromanischer Kapelle St. Antonius von Padua, erbaut 1873 nach Plänen von Hilger Hertel d. Ä,
03_1563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld: Ostflügel mit Galeriebau (Ursprungsbau von Gerhard Gröninger erbaut 1612-18) und neuromanischer Kapelle St. Antonius von Padua, erbaut 1873 nach Plänen von Hilger Hertel d. Ä,
03_1564
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Teilansicht mit Gräfte, um 1930?: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
03_1565
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld: Torhaus, erbaut von Hilger Hertel d.Ä.
03_1566
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld in Rosendahl-Darfeld: Ostflügel mit Galeriebau (Ursprungsbau von Gerhard Gröninger erbaut 1612-18) und neuromanischer Kapelle St. Antonius von Padua, erbaut 1873 nach Plänen von Hilger Hertel d. Ä,
04_369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Teilansicht mit Gräftenbrücke, um 1940?: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Teilansicht mit Gräftenbrücke, um 1940?: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_371
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Partie des Galleriebaus mit Eckturm, um 1940?: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Partie des Galleriebaus mit Eckturm: Ursprungsbau 1612-16 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Partie des Galleriebaus mit Eckturm: Ursprungsbau 1612-16 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld,  Partie des Galleriebaus mit Treppenturm: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_375
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Partie des Galleriebaus mit Torbogen: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Teilansicht von Herrenhaus und Schlosskapelle St. Antonius von Padua, erbaut 1873 nach Plänen von Hilger Hertel d. Ä
04_377
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld: Ostflügel mit Galeriebau (Ursprungsbau von Gerhard Gröninger erbaut 1612-18) und neuromanischer Kapelle St. Antonius von Padua, erbaut 1873 nach Plänen von Hilger Hertel d. Ä,
04_378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld, Partie des Galleriebaus mit Brunnen: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld: Ostflügel mit Galeriebau (Ursprungsbau von Gerhard Gröniger erbaut 1612-18) und neuromanischer Kapelle St. Antonius von Padua, erbaut 1873 nach Plänen von Hilger Hertel d. Ä,
04_380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld,  Partie des Galleriebaus mit Treppenturm: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld,  Partie des Galleriebaus mit Treppenturm: Ursprungsbau 1612-18 errichtet von Gerhard Gröninger, nach Brand 1899 Wiederaufbau durch Hermann Schaedler 1902
04_382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Darfeld in Rosendahl-Darfeld
110_61
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...