Hagen-Hohenlimburg

Brücke über die Lenne bei Hohenlimburg
01_193
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den Ort in das Lennetal
01_1429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke mit Gasthof "Bentheimer Hof" an der Lenne
01_1430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Heimatpflegers Pfarrer Friedrich Möller auf dem Elsey
01_1431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldkrautvegetation in einem Birkenwald auf dem Raffenberg
01_1432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kanzel  mit Rokokoornamentik in der evangelischen Pfarrkirche
01_1433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Fachwerkhaus im Ort
01_1434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenzug mit Fachwerkhäusern
01_1435
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Hohenlimburg, Innenhof: Bergfried und Herrenhauspartie mit Fachwerkerker
04_689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Hohenlimburg, Innenhof: Bergfried und Herrenhauspartie mit Fachwerkerker
04_690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Hohenlimburg, Innenhof: Bergfried und Neuer Palas mit Fachwerkerker
04_691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Hohenlimburg, Innenhof: Schlossbrunnen mit Teilansicht von neuem Palas und Schlossturm
04_692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hohenlimburg (Hagen) um 1830, Lithographie, Ausstellung im Gustav Lübcke-Museum, Hamm, 1957
04_2979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hohenlimburg (Hagen) um 1872, Stahlstich, Ausstellung im Gustav Lübcke-Museum, Hamm, 1957
04_2980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Hohenlimburg in das Lennetal
05_1762
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Hohenlimburg in das Lennetal
05_1763
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennetal: Blick über den Fluss nach Hohenlimburg
05_1764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Staufstufe in der Lenne bei Hohenlimburg
05_1765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennebrücke bei Hohenlimburg
05_1766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ansicht von Hagen-Hohenlimburg im Lennetal
05_2789
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann (Mitte) auf einer Wanderung mit Jugendlichen bei Schloss Hohenlimburg in Hagen, undatiert, um 1910/1912  (Ausschnittsvergrößerung von 07_1124)
07_634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann (nicht im Bild), Wanderungen: Männerwandergruppe auf dem Wehrgang von Schloss Hohenlimburg. Hagen, um 1912? Original ohne Angaben, undatiert (Ausschnittsvergrößerung von 07_455, coloriert)
07_710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann (Mitte) auf einer Wanderung mit Jugendlichen bei Schloss Hohenlimburg in Hagen, undatiert, um 1910/1912 (vgl. 07_634)
07_1124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fotoalbum Richard Schirrmann: "Fahrender Jugendherbergselternlehrgang im Gau Sauerland-Münsterland 1932" - auf dem Weg zur Jugendherberge Hagen-Hohenlimburg
07_2474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fotoalbum Richard Schirrmann: "Fahrender Jugendherbergselternlehrgang im Gau Sauerland-Münsterland 1932" - an der Jugendherberge Hagen-Hohenlimburg
07_2475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fotoalbum Richard Schirrmann: "Fahrender Jugendherbergselternlehrgang im Gau Sauerland-Münsterland 1932" - Mittagessen in der Jugendherberge Hagen-Hohenlimburg
07_2476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von einer Anhöhe auf den Ort
10_3221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliger Wasserturm oberhalb der Boingstraße, erbaut 1885, unterirdischer Wasserhochbehälter mit Aussichtsturm (unter Denkmalschutz)
10_9910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hagen-Hohenlimburg, Stadtteile Elsey und Oege, im Norden die Autobahn A 46 mit der AS 44 Elsey, Verlauf der Lenne und Kalksteinbruch am "Steltenberg" bei Hagen-Oege
100_201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hagen-Hohenlimburg, Stadtteile Elsey und Oege, im Norden die Autobahn A 46 mit der AS 44 Elsey, Verlauf der Lenne und Kalksteinbruch am "Steltenberg" bei Hagen-Oege
100_202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nahmer, Tal südlich von Hagen-Hohemlimburg, im Süden der Nimmerbach und der Nahmerbach, im Westen der Schleipenberg
100_203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hagen-Hohenlimburg mit den Ortsteilen Elsey und Oege, Kalksteinbruch und im Süden die Lenne,  im Norden die Autobahn A46 mit der AS 44 Elsey
100_211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nahmer, Tal südlich von Hagen-Hohemlimburg,  im Süden der Nimmerbach und der Nahmerbach, im Osten Kreisgrenze zum Märkischen Kreis mit der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde, Ort Veserde
100_212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nahmer, Tal südlich von Hagen-Hohemlimburg,  der Hobräcker Rücken mit dem Nimmerbach im Westen und dem Nahmerbach im Osten, gleichzeitig die  Kreisgrenze zum Märkischen Kreis mit der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde
100_213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Iserlohn-Letmathe, im Norden die Autobahn A46 zwischen Anschlussstelle AS Iserlohn-Letmathe und AS Hagen-Elsey,  Grenze zur kreisfreien Stadt Hagen,  im Westen Hagen-Hohenlimburg, Verlauf der Lenne
100_401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Hohenlimburg, errichtet um 1240 von Graf Dietrich I. von Altena-Isenberg auf einem Bergsporn oberhalb des Lennetales, heute Veranstaltungsort und Schlossmuseum (höfische Wohnkultur und Geschichte der Adelsfamilie Bentheim-Tecklenburg) sowie Standort des Deutschen Kaltwalzmuseums
11_1507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Weißenstein bei Hohenlimburg.
14_2915
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Weißenstein bei Hohenlimburg.
14_2916
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Weißenstein bei Hohenlimburg.
14_2917
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Jugendherberge in Hohenlimburg (Gemeinde Hagen), undatiert (1950er/1960er Jahre?)
20_4837
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...