Hagen-Selbecke

LWL-Freilichtmuseum Hagen: Tiefhammer aus dem Gebäude Kupferhammer
10_8759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Detail im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Impression "Rost und Moos" - LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik:
10_10676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Detail im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik:
10_10677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Impression "Rost und Moos" - LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik:
10_10678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande des Herbstfestes im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Rande des Herbstfestes im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herbstfest an der Brauerei des LWL-Freilichtmuseums Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10683
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herbstfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik: Gastronomie im Kolonialwarenladen
10_10684
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historischer Dampfhammer ( "Nasmyth-Hammer" nach seinem Konstrukteur James Nasmyth) im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10685
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historischer Dampfhammer ( "Nasmyth-Hammer" nach seinem Konstrukteur James Nasmyth) im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinendetail im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10687
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinendetail im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinendetail im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinendetail im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsaktion: Schmieden eines Handbohrers in der historischen Bohrerschmiede Sauerbrey des  LWL-Freilichtmuseums Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsaktion: Vorführung in der Nagelschmiede des LWL-Freilichtmuseums Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsaktion: Vorführung in der Nagelschmiede des LWL-Freilichtmuseums Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10695
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsaktion: Vorführung in der Nagelschmiede des LWL-Freilichtmuseums Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nagelschmiede im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsaktion: Vorführung in der Nagelschmiede des LWL-Freilichtmuseums Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10698
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufgestauter Mäckingerbach im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsbesucher im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10700
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsbesucher im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10701
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museumsbesucher im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vor dem Schmiedemuseum im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik: Der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe während eines Vororttermins
10_10703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorführung an der Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10704
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hohlmacherei (Glühhaus der Drahtzieherei) im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik: Detail im Waschraum zum Sensenhammer
10_10706
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorführung an der Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorführung an der Dampfmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fertige Papierrolle: Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik, hier: Aufprägen des Museumslogos als Wasserzeichen
10_10711
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Papierherstellung auf einer historischen Langsiebmaschine im LWL-Freilichtmuseum Hagen - Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik
10_10713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...