Burg Lüdinghausen

Burg Lüdinghausen - "Adam und Eva"-Kamin
11_2609
Burg Lüdinghausen - Trauzimmer, gestaltet in Wandfarben des 19. Jahrhunderts
11_2610
Burg Lüdinghausen - Trauzimmer, gestaltet in Wandfarben des 19. Jahrhunderts
11_2611
Burg Lüdinghausen - Deckenkonstruktion im Trauzimmer
11_2612
Burg Lüdinghausen - Holztreppe aus dem 19. Jahrhundert
11_2613
Burg Lüdinghausen - Vehofzimmer, gestaltet in Wandfarben des 19. Jahrhunderts
11_2614
Burg Lüdinghausen - Kaminsturz von 1573 im Vehofzimmer, verziert mit dem Wappenrelief der Herren von Raesfeld und Merfeldt
11_2615
Burg Lüdinghausen - Kaminsturz von 1573 im Vehofzimmer, verziert mit dem Wappenrelief der Herren von Raesfeld und Merfeldt
11_2616
Burg Lüdinghausen - Tüllinghofzimmer, gestaltet in Wandfarben des 19. Jahrhunderts
11_2617
Burg Lüdinghausen - Kapitelsaal
11_2618
Burg Lüdinghausen, Kapitelsaal - Wappentafel des Domherrn Gottfried von Raesfeld, auch genannt "Ahnenprobe" (Nachweis adeliger Vorfahren bis zur 4. Generation), ehemalige Kaminverzierung
11_2619
Burg Lüdinghausen, Kapitelsaal - Kaminfries von 1570 mit dem Wappen des Domkapitels über der Zimmertür
11_2620
Burg Lüdinghausen, Kapitelsaal - Kaminfries von 1570 mit dem Wappen des Domkapitels
11_2621
Burg Lüdinghausen - Wappentafel im Kapitelsaal
11_2622
Burg Lüdinghausen - Foyer der Vorburg, im 19. Jh. genutzt als Landwirtschaftsschule, heute Sitz der Volkshochschule
11_2623
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...