Büren

  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    Haus Wagner, Ackerbürgerhaus in Fachwerk mit Backsteinmosaik
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 214 Westfälisches Landleben
  • Titel
    Haus Gödde, ältestes Ackerbürgerhaus in Büren
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Straße durch den Ringelsteiner Wald
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Grasschnitt bei Siddinghausen
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Heuernte bei Ringelstein im Almetal
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Sandsteinbruch im Almetal bei Weine
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Klostergarten des ehem. Zisterzienserinnenkloster (1243-1810, später Gutshof)
  • Ort
    Büren-Holthausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Wehrturm und Reste der Stadtmauer an der Afte
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Bildstock am Kreuzweg auf dem Kapellenberg im Norden der Stadt
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Die Hl. Kreuz-Kapelle auf dem Kalvarienberg, erbaut 1655
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Krankenhaus in der oberen Stadt
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Gebäude des ehem. Damenstiftes in der Königsstraße mit wappengeschmücktem Torbogen
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Backsteinbau mit reich verziertem Fachwerkaufsatz (Haus Gödde-Menke, erbaut 1906)
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Ehem. Jesuitenkolleg, erbaut 1719-1728 von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun, später Amtsgericht und Gymnasium
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Mächtige Rubinie vor dem Amtsgericht (Nordflügel des ehem. Jesuitenkollegs)
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Reichgegliederte Barockfassade der Maria Immaculata-Kirche (ehem. Jesuitenkirche, erbaut 1754-70)
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Die Förderanstalten des Provinzialverbandes Westfalen 1886-1953
  • Titel
    Die Taubstummenanstalt Büren, gegründet 1830, ab 1876 unter Verwaltung des Provinzialvervandes Westfalen (später Westfälische Schule für Gehörlose), undatiert, um 1910?
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Kalkwerk Ewers auf dem 'Porzellanberg'
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Kalksteinbruch und Abraumhalden
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Seilbahn vom Steinbruch zum Zementwerk "Gloria" am Fuße des Kapellenberges
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Reste einer sächsischen Wallburg auf dem Hahnenberg (Bodendenkmal?)
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Grasende Ziegenherde auf einer Waldlichtung
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Schloss Erpernburg, Parkseite
  • Ort
    Büren-Brenken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Ruinen der Niederburg im Almetal (1622 zerstört durch Christian von Braunschweig)
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Steinbrücke über die Alme am Fuße der Wewelsburg
  • Ort
    Büren-Wewelsburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Die Wewelsburg: 1812 ausgebrannter Hauptturm
  • Ort
    Büren-Wewelsburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Innenhof der Wewelsburg
  • Ort
    Büren-Wewelsburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Pfarrgarten mit 800 jährigen Taxusbäumen am Ostturm der Wewelsburg
  • Ort
    Büren-Wewelsburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Friedhof der Familie Mallinckrodt in der Nähe der Meinolfuskapelle in Böddeken
  • Ort
    Büren-Böddeken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Grabmal des Hermann von Mallinckrodt (+ 1874) auf dem Familienfriedhof in Böddeken
  • Ort
    Büren-Böddeken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Meinolphus-Kapelle mit aussenliegender Steinkanzel neben einer 1200 Jahre alten Linde, Grablegekapelle der Familie von Mallinckrodt zwischen Gut Böddeken und Altenböddeken bei Büren
  • Ort
    Büren-Böddeken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Brückenzufahrt zu Schloss Erpernburg
  • Ort
    Büren-Brenken
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Schirmartiger Kronenwuchs: Hängebuchen an der Landstraße von Wewelsburg nach Salzkotten
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Schirmartiger Kronenwuchs: Hängebuche an der Landstraße zwischen Wewelsburg und Salzkotten
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 215 Das Almetal
  • Titel
    Schülermenge (Wandertag?) an einer Hängebuche bei Büren-Wewelsburg. Undatiert, um 1918?
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Erpernburg, Hauptfront mit Vorplatz
  • Ort
    Büren-Brenken
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Schloss Erpernburg, Hauptfront mit Vorplatz
  • Ort
    Büren-Brenken
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Blick auf die Kirche Maria Immaculata, ehemalige Jesuitenkirche)
  • Ort
    Büren
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Zisterzienserinnenkloster (1243-1810) mit Klosterkirche St. Peter und Paul, später Gutshof
  • Ort
    Büren-Holthausen
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ehem. Zisterzienserinnenkloster (1243-1810) mit Klosterkirche St. Peter und Paul, später Gutshof
  • Ort
    Büren-Holthausen
  • Erstellungsdatum
    1954
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...