Bad Driburg

Bad Driburg, im Westen der Paderborner Staatsforst, Bundesstraße B64
100_332
Neuenheerse, zwischen Bad Driburg im Norden und Willebadessen im Süden, an der Kreisgrenze zu Paderborn, das Eggegebirge im Westen
100_532
Landschaft zwischen Bad Driburg im Norden und Willebadessen im Süden, im Nordosten die Ortschaft Dringenberg und weiter westlich Kühlsen, im Oberwälder Land
100_533
Pfarrkirche St. Saturnina in Bad Driburg-Neuenheerse, ehemals Kirche des Damenstifes Neuenheerse (868-1810)
11_2140
Bad Driburg
110_185
Bad Driburg-Dringenberg, Stadt
110_186
Blick auf Neuenheerse im Eggegebirge, 1937.
14_956
Das Eggegebirge bei Neuenheerse, 1937.
14_957
Blick von Neuenheerse nach Süden ins Eggegebirge, 1937.
14_958
Fichtenwald im Forst Neuenheerse im Eggegebirge, 1937. Der Waldboden ist ohne Vegetation und versauert.
14_961
Fichtenwald im Forstrevier Klusweide im Eggegebirge, 1937.
14_963
Wildwiese mit eingezäuntem Wildacker im Forstrevier Klusweide im Eggegebirge, 1937.
14_964
Wildacker im Forstrevier Klusweide im Eggegebirge, 1937.
14_966
Waldstaudenroggenfläche im Forstrevier Klusweide (Distrikt 194) im Eggegebirge, 1937.
14_967
Waldstaudenroggenfläche im Forstrevier Klusweide (Distrikt 195) im Eggegebirge, 1937.
14_968
Waldstaudenroggenfläche im Forstrevier Asseln (Distrikt 125) im Eggegebirge, 1937.
14_969
Jagdgrünfläche im Forst Neuenheerse (Distrikt 192 a) im Eggegebirge, 1937.
14_971
Jagdgrünfläche im Forst Neuenheerse (Distrikt 187 b) im Eggegebirge, 1937.
14_972
Waldstaudenroggenfläche im Forstrevier Klusweide im Eggegebirge, 1937.
14_973
Neuanpflanzungen mit Roteiche im Forstrevier Torfbruch im Eggegebirge, 1937.
14_974
Jagdgrünfläche im Forstrevier Torfbruch im Eggegebirge, 1937. Mittellinie im Distrikt 98a.
14_975
Waldstaudenroggenfläche im Forstrevier Klusweide im Eggegebirge, 1937.
14_976
Waldstaudenroggenfläche im Forstrevier Torfbruch im Eggegebirge, 1937.
14_978
Forstrevier Torfbruch (Distrikt 98) im Eggegebirge, 1937.
14_980
Aushieb im Forstrevier Klusweide (Distrikt 195) im Eggegebirge, 1937.
14_981
Waldstaudenroggenfläche im Forstrevier Torfbruch (Distrikt 90) im Eggegebirge, 1937.
14_982
Buchenwald im Forstrevier Klusweide im Eggegebirge, 1937.
14_983
Junge Buchenpflanzen im Forstrevier Torfbruch im Eggegebirge, 1937.
14_984
Fichtenpflanze im Forstrevier Klusweide im Eggegebirge, 1937.
14_985
Forst bei Neuenheerse im Eggegebirge, 1937.
14_986
Forstrevier Torfbruch (Distrikt 98) im Eggegebirge, 1937.
14_990
Forst bei Neuenheerse im Eggegebirge, 1937. Beschreibung des Fotografen Georg Hellmund: "Langholzwagen auf luftbereiften Gummirädern, Schonung des Waldes.".
14_991
Neuanpflanzungen mit Birke, Eiche, Buche und Lärche im Revier Torfbruch im Eggegebirge, 1937.
14_992
Waldschneise im Forst Neuenheerse im Eggegebirge, 1937.
14_993
Buchenwald mit Unterholz im Forstrevier Klusweide im Eggegebirge, 1937.
14_994
Aufforstung mit Mischwald im Forstrevier Klusweide im Eggegebirge, 1937.
14_995
Junge Buchenpflanzen im Forstrevier Torfbruch im Eggegebirge, 1937.
14_996
Aushieb im Forst Neuenheerse (Distrikt 195) im Eggegebirge, 1937.
14_997
Forstrevier Torfbruch (Distrikt 90 b) im Eggegebirge, 1937. Anpflanzungen von Kastanien und Ebereschen, deren Früchte der Wildfütterung dienen sollen.
14_998
Waldstaudenroggenfläche im Forstrevier Torfbruch (Distrikt 90 b) im Eggegebirge, 1937.
14_999
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...