A-Z Kirchen N

  • Reihe
    MZA 254 Das östliche Sauerland
  • Titel
    Kloster Rumbeck (auch Stift Rumbeck) in Arnsberg-Rumbeck, ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster (um 1190-1806), mit St. Nikolaus-Kirche, erbaut Anfang 13. Jh., Mescheder Straße 79 - Aufnahme undatiert, um 1920?
  • Ort
    Arnsberg-Rumbeck
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 217 Friedrich Wilhelm Weber
  • Titel
    Reiseorte des Dichters Friedrich Wilhelm Weber: Paris, Kathedrale Notre-Dame de Paris
  • Ort
    Paris (F)
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Der Turm der katholischen Pfarrkirche St. Nikolai mit vorgeschwungenem begrüntem Mittelrisalit, um 1944?
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    ca. 1944
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Das Südportal der Kirche St. Nikolaus in Obermarsberg (sogenannte Nikolaikapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    08/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Nikolaus-Kirche in Obermarsberg, Turmseite
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lindemann
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Nikolaus-Kirche in Obermarsberg, Südportaldetail (sogenannte Nikolai-Kapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Lindemann
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Nikolaus-Kirche, Obermarsberg: Südportal mit Fensterrose (sogenannte Nikolai-Kapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    08/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Südportal der St. Nikolaus-Kirche, Obermarsberg (sogenannte Nikolai-Kapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    08/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Nikolaus-Kirche in Obermarsberg: Nordportal (sogenannte Nikolai-Kapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    08/1957
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Nikolaus-Kirche in Obermarsberg (sogenannte Nikolai-Kapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1935
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Portal der Nikolaus-Kirche, Obermarsberg: Detail der Ornamentik (sogenannte Nikolai-Kapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Portal der Nikolauskirche, Obermarsberg: Detail der Ornamentik (sogenannte Nikolai-Kapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Nikolaus-Kirche, Obermarsberg: Tympanondetail des Südportals (sogenannte Nikolai-Kapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Nikolaus-Kirche in Obermarsberg: Südportal (sogenannte Nikolai-Kapelle)
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Nikolaus-Kirche in Arnsberg-Rumbeck, erbaut Anfang 13. Jh, Kirche des ehemaligen Prämonstratenserinnenklosters Rumbeck (um 1190 bis 1806), Mescheder Straße 79
  • Ort
    Arnsberg-Rumbeck
  • Erstellungsdatum
    06/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Nikolaus-Kirche in Arnsberg-Rumbeck, erbaut Anfang 13. Jh, Kirche des ehemaligen Prämonstratenserinnenklosters Rumbeck (um 1190 bis 1806), Mescheder Straße 79
  • Ort
    Arnsberg-Rumbeck
  • Erstellungsdatum
    05/1958
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Teilansicht der St. Nikolai-Kirche
  • Ort
    Höxter
  • Erstellungsdatum
    07/1950
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Spätromanisches Stufenportal an der ev. St. Nikolai-Kirche (Nordseite) mit reich ornamentierten Gewänden
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Spätromanisches Stufenportal an der ev. St. Nikolai-Kirche (Nordseite) mit reich ornamentierten Gewänden
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    1962
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Die ev. Pfarrkirche in Lübbecke-Gehlenbeck, ehemals St. Nikolaus
  • Ort
    Lübbecke
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Nikolaus-Kirche in Arnsberg-Rumbeck, erbaut Anfang 13. Jh, Kirche des ehemaligen Prämonstratenserinnenklosters Rumbeck (um 1190 bis 1806), Mescheder Straße 79
  • Ort
    Arnsberg-Rumbeck
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Südliche Gesamtansicht der Kirche St. Nikolaus, sogenannte Nikolaikapelle, in Obermarsberg
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Frontansicht der Kirche St. Nikolaus, sogenannte Nikolaikapelle, in Obermarsberg
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Das Ostportal der evangelischen Kirche St. Nikolai
  • Ort
    Lemgo
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Werke des Künstlers Ernst Barlach (1870-1938)
  • Titel
    Der Geistkämpfer: 1928, Ehrenmal (Bronze) von Ernst Barlach, auf einem Granitsockel vor der Nordwestecke der Nikolaikirche in Kiel
  • Ort
    Kiel
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Lemgo und Nachbargemeinden bis 1970er Jahre
  • Titel
    Rinteln-Altstadt um 1961: Haus Kirchplatz Nr. 8 mit Feinkosthandel Sasse (Ansicht von Osten), links die Kreuzstraße mit den Fronten der Häuserzeile Kirchplatz Nr. 7-1, rechts St. Nicolai-Kirche mit Kirchplatz
  • Ort
    Rinteln
  • Erstellungsdatum
    ca. 1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Turmaufsatz der Nikolaikirche am Markt; um 1224 errichtete ehemalige Stadtkirche
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Siegen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Turmaufsatz der Nikolaikirche am Markt, um 1224 errichtete ehemalige Stadtkirche, gestiftet von Johann Moritz Fürst von Nassau-Siegen 1658 (Wahrzeichen der Stadt)
  • Ort
    Siegen
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kloster Rumbeck (auch Stift Rumbeck) in Arnsberg-Rumbeck, ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster (um 1190-1806), mit St. Nikolaus-Kirche, erbaut Anfang 13. Jh., Mescheder Straße 79
  • Ort
    Arnsberg-Rumbeck
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kloster Rumbeck (auch Stift Rumbeck) in Arnsberg-Rumbeck, ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster (um 1190-1806), mit St. Nikolaus-Kirche, erbaut Anfang 13. Jh., Mescheder Straße 79
  • Ort
    Arnsberg-Rumbeck
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kloster Rumbeck (auch Stift Rumbeck) in Arnsberg-Rumbeck, ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster (um 1190-1806), links: St. Nikolaus-Kirche, erbaut Anfang 13. Jh., rechts: einstiges Propsteigebäude (Mescheder Straße 79)
  • Ort
    Arnsberg-Rumbeck
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Kloster Rumbeck (auch Stift Rumbeck) in Arnsberg-Rumbeck, ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster (um 1190-1806), links: St. Nikolaus-Kirche, erbaut Anfang 13. Jh., rechts: einstiges Propsteigebäude (Mescheder Straße 79)
  • Ort
    Arnsberg-Rumbeck
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Bahl, Katharina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Evangelische Neustädter Marienkirche, chorseitige Ansicht der gotischen Hallenkirche
  • Ort
    Bielefeld
  • Erstellungsdatum
    2005
  • Urheber
    Rullert, Sabrina
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ev. Nicolai-Kirche, Dortmund-Innenstadt, Lindemannstraße - erbaut 1929 aus unverputztem Beton, Architekten: Karl Pinno, Peter Grund (Dortmund)
  • Ort
    Dortmund-Innenstadt-West
  • Erstellungsdatum
    11/2011
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Kloster Rumbeck (auch Stift Rumbeck) in Arnsberg-Rumbeck, ehemaliges Prämonstratenserinnenkloster (um 1190-1806), mit St. Nikolaus-Kirche, erbaut Anfang 13. Jh., Mescheder Straße 79
  • Ort
    Arnsberg-Rumbeck
  • Erstellungsdatum
    07.04.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Brilon, Gymnasium Petrinum und Nikolaikirche
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Brilon, Gymnasium Petrinum und Nikolaikirche
  • Ort
    Brilon
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Grevenbrück (Gemeinde Lennestadt) mit der Pfarrkirche St.-Nikolaus, undatiert
  • Ort
    Lennestadt-Grevenbrück
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Olsberg, Blick zur St.-Nikolaus-Kirche, undatiert
  • Ort
    Olsberg
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung Grobbel
  • Titel
    Blick zur St.-Nikolaus-Kirche in Olsberg
  • Ort
    Olsberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Postkartenverlag Josef Grobbel
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...