A-Z Kirchen H

Ortschaft Völlinghausen mit Heilig-Geist-Kirche
01_2180
Kath. Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz: Gotische Madonnenskulptur in einer Wandnische, um 1930?
01_3146
Geist-Schule und Heilig Geist-Kirche, erbaut im Stil der Neuen Sachlichkeit 1929/30
03_1141
Geist-Schule und Heilig Geist-Kirche, erbaut im Stil der Neuen Sachlichkeit 1929/30
03_1142
Die Heilig Kreuz-Kirche von Westen, erbaut 1939
04_1298
Turm der Kirche St. Heinrich und Kunigunde bei Schloss Neuhaus
04_1942
Kath. Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz, Neubau von 1344 nach Brand des Vorgängerbaus von 1207
05_873
Kath. Wallfahrtskirche zum Heiligen Kreuz, Neubau von 1344 nach Brand des Vorgängerbaus von 1207
05_874
Kath. Heilig Kreuz-Kirche am Schubertplatz, erbaut 1950/51
05_3662
Kath. Pfarrkirche Herz Jesu - Delbrück-Lippling, erbaut 1900, Turm von 1912 (Baudenkmal). Zur Alten Kapelle 20. Ansicht um 1952.
05_11556
Kath. Pfarrkirche Herz Jesu - Delbrück-Lippling, erbaut 1900, Turm von 1912 (Baudenkmal). Zur Alten Kapelle 20. Ansicht um 1952.
05_11557
Kath. Herz-Jesu-Kirche - Hövelhof-Espeln, Pastor-Spieker-Weg 2-4. Ansicht um 1952.
05_11564
Kath. Herz-Jesu-Kirche - Hövelhof-Espeln, Pastor-Spieker-Weg 2-4. Ansicht um 1952.
05_11565
Blick auf die Heilig-Kreuz-Kirche in Hamm-Bossendorf, Lippeseite, geweiht 1298
08_75
Franziskanerkloster Stuckenbusch mit 1911 eingeweihter Klosterkirche Herz Jesu, Neoromanik, Architekt C. Pinnekamp, Bochum - ab 1982/1983 umbenannt auf St. Franziskus v. Assisi-Kirche und Neugestaltung im römisch-byzantinischem Stil
08_267
Mai 1948: Hochzeit von Karl Rhode aus der Nottulner Fabrikantenfamilie Robert Rhode und Margret Hallermann in der Kreuzkirche zu Münster
09_174
Hochzeit von Karl Rhode aus der Nottulner Fabrikantenfamilie Robert Rhode und Margret Hallermann, Mai 1948: Brautvater Adolf Hallermann und Gattin Marie (geb. Dieninghoff) während des Auszugs der Hochzeitsgesellschaft aus der Kreuzkirche zu Münster, rechts: Günter Rhode, Bruder des Bräutigams
09_175
Hochzeit von Karl Rhode aus der Nottulner Fabrikantenfamilie Robert Rhode und Margret Hallermann, Mai 1948: Wilhelm Glashörster, Chauffeur der Firma Gebr. Rhode, mit Tochter Wilma in Erwartung des Hochzeitspaares vor der Kreuzkirche zu Münster
09_176
Hochzeitgesellschaft von Ludwig und Marlies Povel beim Auszug aus der Kreuzkirche zu Münster, vorn: Ehepaar Karl und Margret Rhode aus der Nottulner Fabrikantenfamilie Rhode, undatiert, Ende 1940er Jahre?
09_182
Die Heilig-Geist-Kirche an der Metzer Straße, erbaut 1928-1930 von Walter Kremer/Duisburg, Ansicht um 1930
10_1396
Moderne Kirchenarchitektur: Kath. Pfarrkirche Heilig Geist - Baudenkmal, errichtet 1928/29, Architekt Walther Kremer, Duisburg (Metzer Straße 35)
10_8942
Wolfgang Kosubek: "Friedliches Nebeneinander" - Moschee in Halle mit 16 Meter hohem Minarett und die kath. Herz-Jesu-Kirche (Bj. 1910) mit 40 Meter hohem Turm, aufgenommen vom Parkdeck am Sportpark, Gausekampweg
10_10543
Stadtmuseum Borken in der ehemaligen Heilig-Geist-Kirche, erbaut 1380/90, profaniert 1809, seit 1966 Ausstellungsort und Heimatmuseum, 1987 erweitert um das benachbarte, leerstehende Rathaus aus den 1950er Jahren
10_11105
Stadtmuseum Borken in der ehemaligen Heilig-Geist-Kirche, erbaut 1380/90, profaniert 1809, seit 1966 Ausstellungsort und Heimatmuseum, 1987 erweitert um das benachbarte, leerstehende Rathaus aus den 1950er Jahren
10_11106
Friedhof an der Pfarrkirche St. Hippolytus in Attendorn-Helden, Notburgaplatz
11_1578
Kath. Heilig Kreuz-Kirche, Dülmen, Lüdinghauser Straße: Westfassade mit Rosette aus Mayener Basaltlava (9 Meter Durchmesser) - Kirchenbau errichtet 1936-1938, Architekt: Dominikus Böhm, Gedenkstätte der seliggesprochenen Anna Katharina Emmerick in der Krypta
11_1891
Brache am Hafenweg mit Blick auf die Herz-Jesu-Kirche, 2017
11_6678
Brachfläche am Hafenweg mit Blick auf die eingerüstete Herz-Jesu-Kirche, 2021
11_6685
Herz-Jesu-Kirche, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken, Glasbausteinfenster von Wilhelm Buschulte. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_788
Herz-Jesu-Kirche mit freistehendem Kirchturm, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken, Glasbausteinfenster von Wilhelm Buschulte. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_789
Freistehender Turm der Herz-Jesu-Kirche, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_790
Freistehender Turm der Herz-Jesu-Kirche, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_791
Herz-Jesu-Kirche, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee - eingeweiht 1959, Architekt Otto Weicken, Glasbausteinfenster von Wilhelm Buschulte. Um 2014 abgetragen für den Neubau einer Kindertagesstätte. Undatiert, um 1960.
17_792
Glocken der Herz-Jesu-Kirche, Hamm-Bad Hamm, Ostenallee, 1964.
17_801
Herz-Jesu-Kirche im Hammer Norden - eingeweiht 1891, im Zweiten Weltkrieg zerstört. 1946 wurde der Gottesdienst in einer "Kirchenbaracke" abgehalten, 1947 erfolgte die Errichtung der "2. Kirche", 1967 die Weihe der "3. Kirche". Aufnahme undatiert, um 1900.
17_807
Neue Herz-Jesu- Kirche (die "3. Kirche") im Hammer Norden, Karlsplatz. 1967.
17_808
Glockenanlieferung in der Heilig-Kreuz-Gemeinde Rauxel, 17. November 1987.
18_1525
Glockenanlieferung in der Heilig-Kreuz-Gemeinde Rauxel, 17. November 1987.
18_1526
Glockenanlieferung in der Heilig-Kreuz-Gemeinde Rauxel, 17. November 1987.
18_1527
Blick zur Herz-Jesu-Kirche in Albaum (Gemeinde Kirchhundem), 1905/1906 erbaut
20_7
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...