A-Z Kirchen F

Barocker Hochaltar der Stiftskirche St. Felicitas, Vreden, undatiert, um 1940?
01_1599
St. Fabian und Sebastian-Kirche: Mitteltafel des Daruper Altars, Meister von Münster, Gotik, um 1418
04_3590
Pieta in der Herz Jesu-Kirche des Franziskanerklosters Stuckenbusch
08_268
Blick in die Herz Jesu-Kirche des Franziskanerklosters Stuckenbusch, eingeweiht 1911, Neoromanik, Architekt C. Pinnekamp, Bochum - ab 1982/83 umbenannt auf St. Franziskus von Assisi und Neugestaltung im römisch-byzantinischen Stil
08_269
Krippe in der Herz Jesu-Kirche des Franziskanerklosters Stuckenbusch
08_270
Kirchenhalle und Hochaltar der ehem. Kapuzinerkirche St. Franziskus, früheste Bauschöpfung Johann Conrad von Schlauns, 1715-1718
10_8585
Stiftskirche St. Felicitas, Kirchenhalle Richtung Chor - romanischer Saalbau mit 1427 erneuertem Chor
10_9250
Stiftskirche St. Felicitas, Kirchenhalle - romanischer Saalbau mit 1427 erneuertem Chor
10_9251
Stiftskirche St. Felicitas: Eiserner Kronleuchter mit geschnitzten Figuren, bezeichnet 1486, Meister Gert Bulsink
10_9252
Zwillbrocker Barockkirche (Pfarrkirche St. Franziskus): Kirchenhalle mit Barockkanzel und Hochaltar - Kirche erbaut 1717-1723
10_9254
Zwillbrocker Barockkirche (Pfarrkirche St. Franziskus): Kirchenhalle mit Barockorgel von 1720 - Kirche erbaut 1717-1723
10_9255
Zwillbrocker Barockkirche (Pfarrkirche St. Franziskus): Barocker Hochaltar, geweiht 1752, und Seitenaltäre - Kirche erbaut 1717-1723
10_9256
Franziskanerklosterkirche St. Franziskus, Teilansicht des Innenraumes mit Sitzemporen
10_9315
Franziskanerklosterkirche St. Franziskus, Kirchensaal Richtung Hochaltar, erbaut 1652-1673
10_9316
Franziskanerklosterkirche St. Franziskus, Chorraum
10_9320
Stiftskirche St. Felicitas, Krypta des Vorgängerbaus aus dem 11. Jh. - bestehende Kirche begonnen 1507
11_212
Stiftskirche St. Felicitas, Krypta des Vorgängerbaus aus dem 11. Jh. - bestehende Kirche begonnen 1507
11_213
Zwillbrocker Barockkirche (Pfarrkirche St. Franziskus), Madonnenskulptur
11_214
Zwillbrocker Barockkirche (Pfarrkirche St. Franziskus): Barockkanzel, Schnitzornamentik am Kanzelaufgang
11_215
Stiftskirche St. Felizitas, Blick durch das Langhaus Richtung Chor - Hallenkirche, erbaut ab 1507
11_218
Stiftskirche St. Felizitas, Kirchenschiff Richtung Portal - Hallenkirche, erbaut ab 1507
11_219
Stiftskirche St. Felicitas, Kirchenschiff Höhe Chor mit Blick auf Kanzel und Orgel - Hallenkirche, erbaut ab 1507
11_220
Stiftskirche St. Felicitas, Innenpartie mit Seitenaltar
11_221
Altarraum in der Ev. Friedenskirche in Gelsenkirchen-Schalke, erbaut 1958, Architekt: Denis Boniver (Königsberger Straße)
11_1658
Kirchenhalle der Ev. Friedenskirche in Gelsenkirchen-Schalke, erbaut 1958, Architekt: Denis Boniver (Königsberger Straße)
11_1659
Jesuitenkolleg Paderborn: Mit Inschriftentafeln verschlossene Grabkammern im Keller der benachbarten ehemaligen Jesuitenkirche St. Franz Xaver, errichtet ab 1682
11_2168
Jesuitenkolleg Paderborn: Barockaltar der ehemaligen Jesuitenkirche St. Franz Xaver, entstanden 1694-1696, zerstört im 2. Weltkrieg, nach Fotografien rekonstruiert (1989-2003), Originalgemälde von Herrmann Veltmann kopiert von Christoph Goller (Passau)
11_2169
Jesuitenkolleg Paderborn: Madonnenskulptur aus dem 15. Jh. im westlichen Seitenschiff der benachbarten ehemaligen Jesuitenkirche St. Franz Xaver
11_2170
Jesuitenkolleg Paderborn: Barockkanzel von Heinrich Gröne (1704) und die hängende Madonna vom Sieg (um 1754) in der benachbarten ehemaligen Jesuitenkirche St. Franz Xaver, errichtet ab 1682
11_2171
Jesuitenkolleg Paderborn: Skulptur des Johannes Ev. an der Kanzel von Heinrich Gröne (1704) in der benachbarten ehemaligen Jesuitenkirche St. Franz Xaver
11_2172
Barockhalle der St. Franziskus-Kirche in Vreden-Zwillbrock, erbaut 1717-1719, Kirche des 1811 abgerissenen Franziskaner-Minoritenklosters Bethlehem
11_2213
Ehemalige Klosterkirche St. Franziskus, Vreden-Zwillbrock: Wandskulptur der Muttergottes (um 1450)
11_2214
Ehemalige Klosterkirche St. Franziskus, Vreden-Zwillbrock: Barockes Ausstattungsdetail aus imitiertem Marmor
11_2215
Ehemalige Klosterkirche St. Franziskus, Vreden-Zwillbrock: Drehtabernakel auf der Mensa des barocken Hochaltars
11_2216
Die Benediktiner-Abtei Königsmünster in Meschede, Innenansicht der Abteikirche
20_4079
Meschede, Benediktiner-Abtei Königsmünster, Altarraum der Abteikirche
20_4080
Meschede, Altarraum der Abteikirche der Benediktiner-Abtei Königsmünster
20_4081
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...