Werre

Die Werre beim Stadtwall
05_2060
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Birken-gesäumte Uferpromenade an der Werre
05_2062
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uwe Stieghorst: "Nach der Heuernte" - Uferwiese an der Werre bei Löhne, im Hintergrund: Wiehengebirge und Wesergebirge
10_10594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uwe Stieghorst: "Der letzte Morgennebel" - Mohnwiese am Werreufer bei Löhne
10_10595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werre-Stauwehr in Herford Höhe Bergertor. April 2015.
10_13977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werre-Stauwehr in Herford Höhe Bergertor. April 2015.
10_13978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werre-Stauwehr in Herford Höhe Bergertor. April 2015.
10_13979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werre-Stauwehr in Herford Höhe Bergertor. April 2015.
10_13980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Werre in Löhne, Hochwasserschutzwehr mit Fischtreppe Höhe Schützenstraße. Im Bild: Ralf Isemann, Gewässer-Beauftragter der Stadt, zuständig für Gewässer- und Hochwasserschutz, Rückbau und Renaturierung. November 2014.
10_14122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bundesautobahn A30 bei Löhne, Mai 2015: Neue Autobahnbrücke der Nordumgehung über die Werre im Bereich Börstelstraße und Blutwiese.
10_14123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herford-Stadt, Stadtteile Radewiger Feldmark, und Altstädter Feldmark, Flussmündung der Aa in die Werre
100_235
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herford-Stadt, Stadtteile Radewiger Feldmark, und Altstädter Feldmark, Werre und Aa mit Flussmündung der Aa in die Werre
100_236
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Salzuflen-Stadt und -Schötmar, östlich der Bundesstraße B239, Verlauf der Werre
100_343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lage-Stadt, die Werre, Bundesstraße B66 und B239
100_344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Detmold-Stadt, Verlauf der Werre durch Detmold, Bundesstraßen B238 und B239
100_346
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Detmold, Stadtteile und Ortschaften: Spork-Eichholz, Falkenkrug, Drostenkamp, Kröppenfeld, Friedrichshöhe und im Süden Hornoldendorf; Freilichtmuseum Detmold, die Werre, Bundesstraße B239
100_347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lage, nordwestlich von Detmold, Verlauf der Werre, Bundesstraßen B66 und B239
100_349
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Horn-Bad Meinberg, Stadtteil Bad Meinberg, Verlauf der Werre, Bundesstraße B239 und alter Straßenverlauf der B1, im Südosten die neue B1 im Bau
100_354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Detmold-Stadt, die Werre, Schloss Detmold, Bundestraßen B238 und B239
100_361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Oeynhausen, Werremäander am Fürstenwinkel und Sielpark, südlich davon die Bundesstraße B61
100_433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verlauf der Werre an der Grenze zwischen Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke) und Löhne-Melbergen und -Gohfeld (Kreis Herford), die Bundesstraße B61/Autobahn A30 mit der Anschlussstelle AS Löhne-Gohfeld
100_434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Autobahnkreuz AK Löhne (A30/B61), zwischen Löhne (Kreis Herford) und Bad Oeynhausen (Kreis Minden-Lübbecke), westlich von Löhne-Gohfeld und -Melbergen, Bahnhof Löhne, Verlauf der Werre von West nach Ost
100_453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Löhne-Melbergen an der Stadtgrenze zu Bad Oeynhausen, Verlauf der Werre, Autobahn A30/Bundesstraße B61 mit der Anschlussstelle AS Löhne-Gohfeld, im Osten Bad Oeynhausen
100_454
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Oeynhausen, Werremäander am Fürstenwinkel und Sielpark, südlich davon die Bundesstraße B61 (Fortführung der Autobahn A30)
100_455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flußlandschaft der Werre im Sielpark
11_912
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
An der Mündung der Werre in die Weser bei Rehme, im Hintergrund die Laurentiuskirche, 1935.
14_324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
An der Mündung der Werre in die Weser bei Rehme, 1935.
14_325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...