Möhne

Möhnebogen und Auenwiesen bei Neheim, undatiert
01_299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wameler Kanzelbrücke am Einlauf der Möhne in den Möhnesee zwischen Wamel und Völlinghausen 35 Meter lange Steinbrücke aus 5 Bögen, erbaut 1912, Aufnahme undatiert, um 1920?
01_476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Dorf Körbecke am Nordufer des Möhnestausees, undatiert, um 1920?
01_528
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnelandschaft an der Talsperre bei Günne, ca. 1913.
01_539
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnewiesen an der Talsperre bei Günne, ca. 1913.
01_540
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Möhnequelle am Fuße des Bulstein östlich von Scharfenberg
01_2126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandsteinbrücke über die Möhne auf der Straße zwischen Drewer und Warstein-Suttrop
01_2156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klosterkirche St. Margaretha, erbaut 1707-1717, und Franziskanerinnenkloster, ehem. Deutschordenskommende, erbaut 1677-1682
01_2162
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das verschneite Möhnetal auf Sichtigvor
01_2164
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sägemühle an der Möhne bei Niederbergheim
01_2173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzbrücke über die Möhne zwischen Niederbergheim und Völlinghausen
01_2176
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenbahnbrücke über die Möhne bei Völlinghausen
01_2178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Möhnetal von der Eisenbahnbrücke bei Völlinghausen
01_2179
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Möhneniederung auf das Dorf Allagen
01_2429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Viehweiden an der Möhne auf Belecke
05_1091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle an der Möhne bei Niederbergheim
05_1092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Viehweiden an der Möhne auf Belecke
05_1099
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angler an der Möhne
05_2822
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angler an der Möhne
05_2823
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wameler Kanzelbrücke am Einlauf der Möhne in den Möhnesee zwischen Wamel und Völlinghausen 35 Meter lange Steinbrücke aus 5 Bögen, erbaut 1912,
05_2824
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wameler Kanzelbrücke am Einlauf der Möhne in den Möhnesee zwischen Wamel und Völlinghausen 35 Meter lange Steinbrücke aus 5 Bögen, erbaut 1912,
05_2825
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Möhne bei Allagen
05_2874
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wameler Kanzelbrücke am Einlauf der Möhne in den Möhnesee zwischen Wamel und Völlinghausen - 35 Meter lange Steinbrücke aus 5 Bögen, erbaut 1912
10_999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wameler Kanzelbrücke am Einlauf der Möhne in den Möhnesee zwischen Wamel und Völlinghausen 35 Meter lange Steinbrücke aus 5 Bögen, erbaut 1912
10_1000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereister Enser See (verbreiterte Möhne) bei Niederense
10_1054
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rüthen-Möhnetal südöstlich von Rüthen, südlich der Bundesstraße B516, Rüthener Wald mit dem Kruberg, Verlauf der Möhne
100_662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haarstrang bei Rüthen, das Möhnetal südwestlich von Rüthen, Bundesstraße B516, im Südosten der Rüthener Stadtwald, im Westen die Grenze zu Warstein
100_663
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haarstrang bei Rüthen, das Möhnetal südwestlich von Rüthen und östlich von Belecke, Bundesstraße B516, im Süden "Forst Körtlinghausen", Verlauf der Möhne
100_664
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haarstrang bei Belecke, nördlich von Warstein, das Möhnetal östlich von Belecke, Bundesstraße B516, im Süden Stadtwald Belecke, Verlauf der Möhne
100_665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belecke, nördwestlich von Warstein, das Möhnetal östlich von Belecke, Bundesstraße B55 und B516, im Süden Stadtwald Belecke, Verlauf der Möhne zwischen Belecke und Sichtigvor
100_666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Möhnetal bei Sichtigvor, nördwestlich von Warstein, Bundesstraße B516, im Süden bewaldete Fläche zwischen Warstein und Arnsberg, Verlauf der Möhne
100_667
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Möhne westlich von Günne bis zur Gemeinedegrenze zu Ense, südlich der Möhne die Ortschaft Möhnesee-Brüningsen und die Günner Mark (zum Arnsberger Wald gehörig)
100_675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haarstrang zwischen Ense-Niederense und -Höingen, im Süden die Möhne und der Enser See am Rande des Arnsberger Waldes
100_676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtansicht Rüthen mit Möhnefluss
110_394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...