Verzeichnis Flüsse

  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Brutzeit der Störche - Baumhorst in den Emsauen bei Papenburg, Emsland, April 1933. Motiv aus den Feldstudien des Ornithologen Dr. Hermann Reichling, Direktor des Provinzialmuseums für Naturkunde, Münster, 1919-1933 und 1945-1948.
  • Ort
    Papenburg
  • Erstellungsdatum
    1933
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Ortsansicht von Arnsberg
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Ortsansicht von Arnsberg
  • Ort
    Arnsberg
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Steinfurter Aa mit Brücke in Wettringen.
  • Ort
    Wettringen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Ems bei Telgte.
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    10/1937
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Ems bei Gimbte.
  • Ort
    Greven-Gimbte
  • Erstellungsdatum
    02/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Angelmodde.
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    02/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Angelmodde.
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    02/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Angelmodde.
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    01/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Angelmodde.
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    01/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Angelmodde.
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Angelmodde.
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    02/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Angelmodde.
  • Ort
    Münster-Angelmodde
  • Erstellungsdatum
    01/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Stapelskotten, Feb. 1938.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Stapelskotten, Feb. 1938.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Stapelskotten, Feb. 1938.
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    02/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Werse bei Handorf, Feb. 1938.
  • Ort
    Münster-Handorf
  • Erstellungsdatum
    02/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Ems bei Gimbte, Aug. 1935.
  • Ort
    Greven-Gimbte
  • Erstellungsdatum
    12/1935
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser an der Ems bei Gelmer, Feb. 1938.
  • Ort
    Münster-Gelmer
  • Erstellungsdatum
    02/1938
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling I : Westfälischer Naturforscher und Naturschutzpionier
  • Titel
    Wochenendhäuser am Dümmer, Aug. 1931.
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    08/1931
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Blick vom Wittekindsberg auf die Weser bei Porta Westfalica, 1935.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    02/1935
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Porta Westfalica.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Porta Westfalica.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Porta Westfalica um circa 1860 (Reproduktion von 1938).
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    ca. 1860
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Porta Westfalica.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Porta Westfalica.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Reichling, Hermann [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Hermann Reichling II: Nachlass LWL-Museum für Naturkunde
  • Titel
    Die Porta Westfalica mit Wittekindsberg (links) und Jakobsberg (rechts), 1927.
  • Ort
    Porta Westfalica
  • Erstellungsdatum
    05/1927
  • Urheber
    LWL-Museum für Naturkunde [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ernst Jäger, Teil 2: Harsewinkel 1890er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Wasserbauliche Maßnahmen zur Ems-Regulierung im Raum Harsewinkel, um 1925 - genauere Verortung des Emsabschnitts nicht überliefert.
  • Ort
    Harsewinkel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Jäger, Nachlass
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...