Telgte

  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Kriegerdenkmal vor der Kreissparkasse
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Gasthof Steinstraße 27
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Gasthof Steinstraße 30
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Bildstock am Steintor
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Fachwerkhaus Ritterstraße 2
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1950: Wohnhäuser Ritterstraße 54
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Die Ritterstraße mit Bäckerei Heinrich Leifeld.
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Fachwerkgebäude
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Ebenerdige Wohngebäude
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Fachwerkhaus Königstraße 18
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Fachwerk-Reihenhaus Königsstraße 67
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Fachwerk-Reihenhaus Königsstraße 67
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1950: Backstein-Wohngebäude in der Königsstraße
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Hotel Althaus, Kapellenstraße 1
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Café Theodor Kruse in der Kapellenstraße
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Wartehäuschen am Bahnhof
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1950: Altes Fachwerkgebäude, Bahnhofstraße 5
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1950
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Apotheke, Münsterstraße 10-14
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Wohngebäude Münsterstraße 14-16
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1944: Fachwerkgebäude Münsterstraße 31
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1944
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Bruens:Telgte in Gebäudeansichten der 1940er und 1950er Jahre
  • Titel
    Telgte, 1982: Backsteingebäude Münsterstraße 36
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1982
  • Urheber
    Bruens
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Die Ems mit Blick auf den Turm von St. Clemens, um 1930?
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Ortszentrum mit Marktplatz und Rathaus, erbaut 1908 - Ansicht um 1930?
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Die Bever mit Uferwiesen bei Haus Langen
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Statue des Hl. Nepomuk an der Bever bei Haus Langen
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Doppelwassermühle von Haus Langen an der Bever, ca. 1920?: Ölmühle, stillgelegt um 1900, und Kornmühle, stillgelegt um 1958
  • Ort
    Telgte-Westbevern
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Mangels / Fechtrup: Historische Postkarten 1904-1910
  • Titel
    Telgte um 1908: Altstadt mit Ems und St. Clemens-Kirche [Postkarte aus dem Verlag F. Bisping, Telgte]
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1908
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Aus privaten Bildsammlungen - Slg. Mangels / Fechtrup: Historische Postkarten 1904-1910
  • Titel
    Telgte um 1906: Altstadt mit Emsbogen und St. Clemens-Kirche [Postkarte in Doppeltonlichtdruck aus dem Verlag O. Schleich Nachf., Dresden]
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1906
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Katholische Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    St. Clemens-Kirche: Blick auf den Orgelprospekt
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1977
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens, Chorseite
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    05/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens, Turmansicht
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    05/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Silberne Dreifaltigkeitsmedaille, Clemenskirche
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Meßkelch aus dem Kirchenschatz der St. Clemens-Kirche in Telgte, Krs. Warendorf
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Ewiges Licht in der St. Clemens-Kirche
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Wallfahrtskapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle), erbaut 1654-1657 von Peter Pictorius d. Ä.
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    09/1960
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Teilansicht der kath. Kapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle)
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Partie der Altstadt nahe der Kapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle)
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1963
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Wallfahrtskapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle), erbaut 1654-1657 von Peter Pictorius d. Ä.
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1981
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Pietà in der Kapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle)
  • Ort
    Telgte
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...