Telgte

Telgte, 1944: Kriegerdenkmal vor der Kreissparkasse
03_2832
Telgte, 1944: Gasthof Steinstraße 27
03_2833
Telgte, 1944: Gasthof Steinstraße 30
03_2834
Telgte, 1944: Bildstock am Steintor
03_2835
Telgte, 1944: Fachwerkhaus Ritterstraße 2
03_2836
Telgte, 1950: Wohnhäuser Ritterstraße 54
03_2837
Telgte, 1944: Die Ritterstraße mit Bäckerei Heinrich Leifeld.
03_2838
Telgte, 1944: Fachwerkgebäude
03_2839
Telgte, 1944: Ebenerdige Wohngebäude
03_2840
Telgte, 1944: Fachwerkhaus Königstraße 18
03_2841
Telgte, 1944: Fachwerk-Reihenhaus Königsstraße 67
03_2842
Telgte, 1944: Fachwerk-Reihenhaus Königsstraße 67
03_2843
Telgte, 1950: Backstein-Wohngebäude in der Königsstraße
03_2844
Telgte, 1944: Hotel Althaus, Kapellenstraße 1
03_2845
Telgte, 1944: Café Theodor Kruse in der Kapellenstraße
03_2846
Telgte, 1944: Wartehäuschen am Bahnhof
03_2847
Telgte, 1950: Altes Fachwerkgebäude, Bahnhofstraße 5
03_2848
Telgte, 1944: Apotheke, Münsterstraße 10-14
03_2849
Telgte, 1944: Wohngebäude Münsterstraße 14-16
03_2850
Telgte, 1944: Fachwerkgebäude Münsterstraße 31
03_2851
Telgte, 1982: Backsteingebäude Münsterstraße 36
03_2852
Die Ems mit Blick auf den Turm von St. Clemens, um 1930?
03_3092
Ortszentrum mit Marktplatz und Rathaus, erbaut 1908 - Ansicht um 1930?
03_3093
Die Bever mit Uferwiesen bei Haus Langen
03_3105
Statue des Hl. Nepomuk an der Bever bei Haus Langen
03_3106
Doppelwassermühle von Haus Langen an der Bever, ca. 1920?: Ölmühle, stillgelegt um 1900, und Kornmühle, stillgelegt um 1958
03_3107
Telgte um 1908: Altstadt mit Ems und St. Clemens-Kirche [Postkarte aus dem Verlag F. Bisping, Telgte]
03_3286
Telgte um 1906: Altstadt mit Emsbogen und St. Clemens-Kirche [Postkarte in Doppeltonlichtdruck aus dem Verlag O. Schleich Nachf., Dresden]
03_3287
Katholische Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens
04_1464
St. Clemens-Kirche: Blick auf den Orgelprospekt
04_1465
Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens, Chorseite
04_1466
Pfarr- und Propsteikirche St. Clemens, Turmansicht
04_1467
Silberne Dreifaltigkeitsmedaille, Clemenskirche
04_1468
Meßkelch aus dem Kirchenschatz der St. Clemens-Kirche in Telgte, Krs. Warendorf
04_1469
Ewiges Licht in der St. Clemens-Kirche
04_1470
Wallfahrtskapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle), erbaut 1654-1657 von Peter Pictorius d. Ä.
04_1471
Teilansicht der kath. Kapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle)
04_1472
Partie der Altstadt nahe der Kapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle)
04_1473
Wallfahrtskapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle), erbaut 1654-1657 von Peter Pictorius d. Ä.
04_1474
Pietà in der Kapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle)
04_1475
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...