Technisches Denkmal Saline Gottesgabe

Saline Gottesgabe, 1964: Einstiger Kurpark mit Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen
05_8257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen, heute als Freiluftinhalatorium Bestandteil eines Freizeitparkes
05_8258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen, heute als Freiluftinhalatorium Bestandteil eines Freizeitparkes
05_8259
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen, heute als Freiluftinhalatorium Bestandteil eines Freizeitparkes
05_8260
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen, heute als Freiluftinhalatorium Bestandteil eines Freizeitparkes
05_8261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen, heute als Freiluftinhalatorium Bestandteil eines Freizeitparkes
05_8262
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Einstiger Kurpark mit Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen
05_8263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Einstiger Kurpark mit Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen
05_8264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Einstiger Kurpark mit Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen
05_8265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Einstiger Kurpark mit Gradierwerk, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen
05_8266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Gradierwerk (Unterbau), Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen, heute als Freiluftinhalatorium Bestandteil eines Freizeitparkes
05_8267
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 1964: Gradierwerk (Unterbau), Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen, heute als Freiluftinhalatorium Bestandteil eines Freizeitparkes
05_8269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Saline Gottesgabe, 2003: Turm des Gradierwerkes, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen, heute als Freiluftinhalatorium Bestandteil eines Freizeitparkes
10_8014
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gradierwerk der Saline Gottesgabe, Rheine-Bentlage, ehemals im Besitz des Klosters Bentlage, Überbleibsel der ab 1890 errichteten und 1974 aufgegebenen Kuranlagen, heute als Freiluftinhalatorium Bestandteil des Salinenparks Rheine (technisches Denkmal)
11_1914
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...