Industriedenkmal Eiskeller Brauerei Beuing

Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge - Zustand 2003. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_7807
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge - Zustand 2003. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_7808
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge - Zustand 2003. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_7809
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge - Zustand 2003. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_7810
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge - Zustand 2003. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_7811
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge - Zustand 2003. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_7812
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge - Zustand 2003. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_7813
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge - Zustand 2003. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_7814
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge - Zustand 2003. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_7815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pausenhof der Borndal-Grundschule, Altenberge, 2019. Im Vorder- und Hintergrund: Einwurfschächte des unter dem Gelände liegenden Eiskellers der ehemaligen Brauerei Beuing zur Lagerung von Natureisblöcken (Standort Gooiker Platz 1).
10_14241
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge, Zustand 2019. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_14242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing, Altenberge, Zustand 2019 - Blick durch den unteren Lagerkeller Richtung Ausgang. Erbaut bei Betriebsgründung 1860 für die Lagerung von Natureis zur Bierkühlung während der Gärung, Ausbau über drei Geschosse in den Folgejahren. Schwere Brandschädigung 1927, Firmenkonkurs in der Weltwirtschaftskrise 1929. Unter Denkmalschutz seit 1996, Fledermausrefugium in den tieferen Geschossen. Im Zuge der Regionale 2004 Herrichtungsmaßnahmen und Bau eines Informationspavillons.
10_14243
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Paul Hagelschur im historischen Eiskeller der ehemaligen Brauerei Beuing in Altenberge, seit 15 Jahren zuständig für die Besucherführungen durch das dreigeschossigen Gewölbe, errichtet 1860/1861 für die Lagerung von Natureisblöcken zur Bierkühlung während der Gärung. Porträt im September 2019.
10_14244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...