Denkmal NN

Denkmal zu Ehren der verunglückten Bergleute der Zeche Minister Stein (11.02.1925)
01_74
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal "Bergische Wildpferde" am Stallmannshof in Mülheim a. d. Ruhr, Ortsteil Saarn - Skulptur aus Muschelkalk, erschaffen 1926 von Arnold Künne (1866-1942)
01_733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehrenmal des Eggegebirgsvereins an der Landstraße nach Kleinenberg
01_1764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sackträger-Denkmal, Kornmarkt: Andenken an die Sackträgergilde im Kornhandel des 19. Jahrhunderts
01_3037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornmarkt mit Sackträger-Denkmal: Andenken an die Sackträgergilde im Kornhandel des 19. Jahrhunderts
01_3038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hanse: Das steinerne Roland-Denkmal von 1404 auf dem Marktplatz vor dem Rathaus in Bremen
01_5373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kiepenkerl-Denkmal am Spiekerhof
03_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Mariensäule und den Verspoel
03_892
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal des Grafregenten Ernst zur Lippe-Biesterfeld im Park des Residenzschlosses
04_409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Geistkämpfer: 1928, Ehrenmal (Bronze) von Ernst Barlach, auf einem Granitsockel vor der Nordwestecke der Nikolaikirche in Kiel
04_3118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Leinenweberdenkmal auf dem Altstädter Kirchplatz
05_707
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blumenbeet vor dem Leinenweberdenkmal auf dem Altstädter Kirchplatz
05_708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Leinenweberdenkmal auf dem Altstädter Kirchplatz
05_709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Leinenweberdenkmal auf dem Altstädter Kirchplatz
05_710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Leinenweberdenkmal auf dem Altstädter Kirchplatz
05_711
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Leinenweberdenkmal auf dem Altstädter Kirchplatz
05_712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blumenbeet vor dem Leinenweberdenkmal auf dem Altstädter Kirchplatz
05_713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstädter Kirchplatz mit dem Leinenweberdenkmal
05_714
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Postkartenansicht: Das Postamt, um 1910?
05_7669
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großveranstaltung an einem Denkmal, ohne Angaben, undatiert
07_571
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fotoalbum Richard Schirrmann: "Fahrender Jugendherbergselternlehrgang im Gau Sauerland-Münsterland 1932" - an einem Denkmal
07_2477
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Königswall mit "Hüttenmann"-Denkmal, später transloziert auf den Phoenix-Platz am Phoenix-Stahlwerk West in Dortmund-Hörde. Im Hintergrund: ehemaliger Feme.
10_136
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gildenbaum und Kiepenkerl-Denkmal am Gasthof "Kiepenkerl", Bergstraße/Spiekerhof
10_616
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kiepenkerl-Denkmal am Gasthof "Kiepenkerl", Bergstraße/Spiekerhof
10_617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mahnmal "Unteilbares Deutschland" am Servatiiplatz, Anni Buschkötter, 1960
10_1497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mahnmal "Unteilbares Deutschland" am Servatiiplatz, Anni Buschkötter, 1960
10_1498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parkanlage an der Kreuzschanze/Promenade mit Büste der Annette von Droste-Hülshoff
10_1666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal zu Ehren der Opfer des Grubenunglücks auf Zeche Minister Stein am 11.02.1925
10_3520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal zu Ehren der Opfer des Grubenunglücks auf Zeche Minister Stein am 11.02.1925
10_3521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festwagen auf dem "Ziegenbocksmontag" in Münster-Wolbeck, traditioneller Karnevalsumzug mit Ziegenböcken in der Woche vor Rosenmontag
10_7748
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pilgerstatue ? vor der kath. Propsteikirche St. Walburga
10_8604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bottrop: Denkmal auf dem Pferdemarkt in der Innenstadt
22_644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdinghausen: Spökenkieker Denkmal an der Borgmühle, das an den Spökenkieker "Caspar Winkelset" (1778-1846) erinnert. Die Bronzestatue schaut auf die Stever und die neue Borg.
22_664
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdinghausen: Spökenkieker Denkmal an der Borgmühle, das an den Spökenkieker "Caspar Winkelset" (1778-1846) erinnert. Die Bronzestatue schaut auf die Stever und die neue Borg.
22_665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...