Schornstein

  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Hoesch-Stahlwerk in Dortmund, undatiert, um 1930?
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Zeche Kaiserstuhl, Schachtl II, in Dortmund
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Zeche Glückauf-Tiefbau in Dortmund: Schornsteinkulisse mit Abraumhalde, Stilllegung 1925, Kokerei 1930, Halde später begrünt
  • Ort
    Dortmund-Barop
  • Erstellungsdatum
    ca. 1924
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 253 Groß-Dortmund
  • Titel
    Eisenbahnzüge auf dem Rangierbahnhof
  • Ort
    Dortmund
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Ruhender Kupferbergbau: Halden und stillgelegte Kupferhütte
  • Ort
    Marsberg
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Schornsteinkulisse: Industriegebiet in der Nähe des Bahnhofs
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Die Gußstahlfabrik und Drahtzieherei Giese in Westig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 209 Hemer - eine Industriegemeinde im Sauerland
  • Titel
    Gußstahlfabrik und Drahtzieherei Giese in Westig
  • Ort
    Hemer
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 66 Das Ruhrgebiet
  • Titel
    Kulisse der Zeche Oberhausen (Eigentümer: Gutehoffnungshütte) - im Vordergrund: Teilansicht Hof Althoff, Osterfeld, undatiert, vor 1925?
  • Ort
    Oberhausen-Osterfeld
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 252.1 Das Versetal vor dem Talsperrenbau
  • Titel
    Siedlung Treckinghausen, Landstraße am Wasserwerk
  • Ort
    Lüdenscheid
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Pferdefuhrwerk an der Kiesekamp'schen Mühle im Hafenviertel am Albersloher Weg - um 1910?
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Münster und Münsterland 1920er - 1940er Jahre, Antiquariat Eugen Küpper
  • Titel
    Alverskirchen, Dorfansicht mit St. Agatha-Kirche, um 1930?
  • Ort
    Everswinkel-Alverskirchen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Sammlung LVA Westfalen: Wohnungsnot und Wohnbauförderung in den 1920er-1950er Jahre
  • Titel
    Bochum-Mitte, Gerberstraße: Baufällige Fachwerkhäuserzeile in Nachbarschaft eines Industriegeländes, undatiert, 1920er Jahre
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    ca. 1928
  • Urheber
    Krahn, Ernst
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung 1910 bis 1939
  • Titel
    Blick vom "Uhlenkopf" zwischen "Nacken" und Harkortberg auf Herdecke. Rechts: Wetterstraße mit kath. Kirche (hinter dem Bahndamm). Mitte: Ev. Kirche und Firma Dörken. Links: Firma "Idealspaten" und Fassfabrik Buchwald. Undatiert, um 1910?
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Siepmann, Rudolf
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Kraftwerk "Mark" im Lennetal bei Elverlingsen
  • Ort
    Werdohl
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Sauerland 1940er - 1970er Jahre (Altkreis Altena)
  • Titel
    Kraftwerk "Mark" im Lennetal bei Elverlingsen
  • Ort
    Werdohl
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisfreie Stadt Gelsenkirchen 1950er bis 1960er Jahre
  • Titel
    Industriekulisse bei Gelsenkirchen
  • Ort
    Gelsenkirchen
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise: Hagen 1950er-1980er Jahre
  • Titel
    Klöckner-Stahlwerk "Hasper Hütte" (?) zwischen den Ortsteilen Westbauer und Wehringhausen, gegründet 1847 als Walz- und Puddelwerk, 1906-1913 stark erweiterter, Stilllegung zwischen 1972 und 1982 (vgl. 01_2657)
  • Ort
    Hagen-Haspe
  • Erstellungsdatum
    ca. 1960
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Stauwehr der Ems in der Altstadt mit Blick auf Werksgebäude einer Textilfabrik
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Stauwehr der Ems in der Altstadt mit Blick auf Werksgebäude einer Textilfabrik
  • Ort
    Rheine
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Blick über die Aa auf die Privatbrauerei Rolinck
  • Ort
    Steinfurt
  • Erstellungsdatum
    07/1953
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Textilindustrie in Greven, 1964: Fabrikgebäude der Damastweberei Schründer & Söhne am Emsufer
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Textilindustrie in Greven, 1964: Fabrikgebäude der Damastweberei Schründer & Söhne am Emsufer
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1964
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Grevener Baumwollspinnerei (GBS), aufgenommen zum 100-jährigen Firmenjubiläum 1955. Betriebsgründung 1855, Schließung 1993, seit 1998 "Kulturzentrum GBS". Blick auf die historischen Kerngebäude der Werksanlage an der Friedrich-Ebert-Straße, nach einem vorherigen Brand errichtet zwischen 1913 und 1927. Architekt: Philipp Jakob Manz, Stuttgart.
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Münster-Land 1950er - 1970er Jahre
  • Titel
    Grevener Baumwollspinnerei (GBS), aufgenommen zum 100-jährigen Firmenjubiläum 1955. Betriebsgründung 1855, Schließung 1993, seit 1998 "Kulturzentrum GBS". Blick auf die historischen Kerngebäude der Werksanlage an der Friedrich-Ebert-Straße, nach einem vorherigen Brand errichtet 1913-1927. Architekt: Philipp Jakob Manz, Stuttgart.
  • Ort
    Greven
  • Erstellungsdatum
    1955
  • Urheber
    Bibow, Günther
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günter Breucking: Herdecke 1900 bis 1940er Jahre
  • Titel
    Herdecke 1926 - Fabrik Knappman (ohne Standortangabe)
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    1926
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Reisen: Ortsbild mit Kraftwerk (?) Impressionen einer Amerika-Reise 1949 (ohne Titel)
  • Erstellungsdatum
    1949
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Aasee-Bereich vor dem Ausbau 1926-31 mit Blick auf das Klarissenkloster, erbaut 1862
  • Ort
    Münster-Innenstadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Münster 1950er - 1980er Jahre
  • Titel
    Blick vom Kaufhaus Althoff (Winkelstraße) zur Dominikaner-Kirche
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Textilwerke Laurenz: Front des Verwaltungsgebäudes und Produktionsanlagen
  • Ort
    Ochtrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Westliches Münsterland 1950er - 1980er Jahre (Altkreis Ahaus)
  • Titel
    Textilwerke Laurenz: Front des Verwaltungsgebäudes und Produktionsanlagen
  • Ort
    Ochtrup
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Industrie und Bergbau in Westfalen
  • Titel
    Zeche Robert Müser: Blick vom Gasometer über das Kokereigelände und die benachbarte Siedlung
  • Ort
    Bochum
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Industrie und Bergbau in Westfalen
  • Titel
    Zeche Robert Müser: Blick vom Gasometer in nordöstlicher Richtung, Bildmitte: zerstörte Gebäude von Schacht Jakob, im Hintergrund: Zeche Amalia, oberer Bildrand rechts: Stadtteil Lütgendortmund
  • Ort
    Bochum-Werne
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Bothenstraße mit unbefestigter Strassendecke
  • Ort
    Bottrop
  • Erstellungsdatum
    01/1935
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Bottrop: bauliche Entwicklung 1920er-50er Jahre
  • Titel
    Stadtteil Osterfeld mit Blick zur Zeche
  • Ort
    Oberhausen-Osterfeld
  • Erstellungsdatum
    01/1955
  • Urheber
    Tiefbauamt Bottrop
  • Copyright
  • Reihe
    Münster Hafenviertel vor Beginn der Hafensanierung ab 1996
  • Titel
    Hafenviertel: Gleisanlagen mit Blick auf ein Werksgebäude am Albersloher Weg, später abgerissen, ab 2000 Standort des Kinocenters "Cineplex"
  • Ort
    Münster-Hafenviertel
  • Erstellungsdatum
    11/1996
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Christopher Benning: Kraftwerk Datteln am Dortmund-Ems-Kanal, Steinkohlekraftwerk mit zwei 165 Meter hohen Kaminen, errichtet ab 1964, Betreiber: E.ON Kraftwerke GmbH (EKW)
  • Ort
    Datteln
  • Erstellungsdatum
    22.12.2007
  • Urheber
    Benning, Christopher
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Klaus Zimmermann: Warburger Zuckerfabrik im Abendlicht, aufgenommen von der Bundesstraße 7 vor Warburg
  • Ort
    Warburg
  • Erstellungsdatum
    04.11.2009
  • Urheber
    Zimmermann, Klaus
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Karin Kühn: "Blaue Stunde" - Früher Morgen am Datteln-Hamm-Kanal Höhe Freizeithafen bei Bergkamen
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    01.11.2009
  • Urheber
    Kühn, Karin
  • Copyright
  • Reihe
    Fotowettbewerb "Westfalen entdecken" - Premiumauswahl
  • Titel
    Sebastian Menke: Kraftwerk Bergkamen am Datteln-Hamm-Kanal zwischen Werne und Lünen
  • Ort
    Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    13.04.2010
  • Urheber
    Menke, Sebastian
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...