Decke, Deckendekor, Deckenvertäfelung

Saal des alten Dortmunder Rathauses
01_7
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Diele des Rathauses am Prinzipalmarkt
01_3206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barockzimmer eines Münsteraner Adelsitzes - Ausstellung im Landesmuseum der Provinz Westfalen, Münster. Undatiert, zugeschrieben Fritz Mielert, 1920er Jahre.
01_3250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abdinghof-Kirche: Blick durch das Mittelschiff auf den Altar
01_3288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speiseraum des Passagierdampfers "Herrmann" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speisesaal des Fracht- und Passagierdampfers "Lahn" der Reederei Norddeutscher Lloyd (1888 in Dienst gestellt, 1896 umgebaut, 1904 verkauft, 1907 abgewrackt)
01_5406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Raucherzimmer des Passagierdampfers "Barbarossa" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Prunkvoll ausgestatteter Speisesaal des luxuriösen Schnelldampfers "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellschaftssalon im Empirestil des luxuriösen Schnelldampfers "Kronprinzessin Cecilie" der Reederei Norddeutscher Lloyd, 1907 erbaut
01_5416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellschaftsraum der 1. Klasse auf dem Passagierdampfer "Berlin" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5426
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Foyer des Passagierdampfers "Columbus", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellschaftsraum auf dem Passagierdampfer "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5431
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rauchersalon der 1. Klasse auf dem Passagierdampfer "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Gesellschaftssalon der 2. Klasse des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5435
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Raucherzimmer der 2. Klasse des Passagierdampfers "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5436
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passagierspeiseraum auf dem Frachtdampfer "Franken", Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5442
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gesellschaftssalon der 1. Klasse des Passagierdampfers "Albert Ballin" der Reederei Hapag
01_5490
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luxuriöses Schlafzimmer auf dem Passagierdampfer "Albert Ballin", Reederei Hapag
01_5491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speisesaal der 1. Klasse des Passagierdampfers "Cap Polonia" der Hamburg Süd-Amerika-Linie
01_5496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hausflur Rosenplatz 11: Glastüren mit geschweiftem Sprossenwerk
03_552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster: Hollenbeckerstraße 9: Obergeschoßsaal im ehemaligen Schlaun'schen Wohnhaus
03_559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festsaal im Merveldter Hof, Ludgeristraße 36
03_947
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Festsaal im Merveldter Hof, 1909
03_948
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Münster, Schlosskapelle: Barocke Bauplastik im Obergeschoß
03_1004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Münster: Portal zum Treppenhaus in der Durchfahrt
03_1008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Blick von der Galerie in die Schalterhalle, Jugendstil, um 1920?
03_3071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreissparkasse Münster, Königstraße 67: Konferenzraum, Jugendstil, um 1920?
03_3122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus Münster, Achtermannstraße 19: Sitzungssaal, um 1920?
03_3127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum-Wiemelhausen, Wasserstraße: Schlafkammer in einem baufälligen Fachwerkhaus, undatiert, 1920er Jahre (Außenansicht siehe Bild Nr. 03_3728)
03_3729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bochum, Wohnküche eines baufälligen Wohnhauses Am Hahnkamp (Straße nicht mehr existent), undatiert, um 1928?
03_3730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baufällige Wohnküche mit Sofa, Königgrätzer Straße, ohne Ortsangabe, wahrscheinlich Gelsenkirchen, undatiert, 1920er Jahre
03_3769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meschede-Berge, Bergerhütte: Barackenwohnung des Besenbinders Karl Ploennies, Blick in die Schlafkammer, undatiert, 1920er Jahre
03_3790
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Josef Schulte, Schmallenberg-Bracht: Wohnzimmer mit beschädigter Decke, undatiert, 1920er Jahre
03_3796
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gronau, Im Tiekerhook 131: Koch-, Wohon- und Schlafraum für 7 Personen in einem alten Hofgebäude, undatiert, Ende der 1920er Jahre (Außenansicht siehe Bild Nr. 03_3808)
03_3809
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gronau, Kleine Brookstraße: Beengte Schlafkammer mit verwitterter Holzdecke und unverputzten Wänden, undatiert, 1920er Jahre
03_3810
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Iserlohn, Haus Igelstraße 11: Innenraum mit 1,55 Meter lichter Höhe durch absackende Deckenbalken, undatiert, 1920er Jahre
03_3849
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beengte Küche mit schimmeligen Wänden, undatiert, Ende 1920er Jahre - Ort unbekannt
03_3860
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schlafraum mit durchbrechender Decke, Münster, Standort nicht überliefert, undatiert, 1920er Jahre
03_3861
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hausflur mit maroder Decke und verschimmelten Wänden, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
03_3889
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einsturzgefährdete Decke im Dachgeschoss eines Vierfamilienhauses, undatiert, 1920er Jahre - Ort und Fotograf nicht überliefert, zugeschrieben Ernst Krahn
03_3890
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...