Schieferfassade

  • Reihe
    MZA 251 Bauernhaus und Bauernhof im märkischen Sauerland
  • Titel
    Pfarrhaus in der Bauweise des Sachsenhauses (Dahl an der Volme)
  • Ort
    Hagen-Dahl
  • Erstellungsdatum
    1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Haustür mit Schmuckformen des Empire (Schleifers Haus, Frankfurter Straße)
  • Ort
    Olpe
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schieferverkleidete Fassade des Doppelhauses am Katthagen 41/42 in Münster
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Schieferverkleidetes Haus an der Klosterstraße 51
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Wohnhaus hinter dem Gymnasium Paulinum
  • Ort
    Münster
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 2: Bäckerei und Konditorei Wenning. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 5: Schieferverkleidetes Mehrfamilienhaus Höhe Mündung Sonnenscheinstraße - später Wilhelm-Gräfe-Straße. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 8: Schieferverkleidetes Wohngebäude mit Ladengeschäft. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 10: Schieferverkleidetes Wohngebäude mit Ladengeschäft. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 16: Schieferverkleidetes Wohngebäude mit Ladengeschäft (später abgerissen). Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 43: Schieferverkleidetes Wohnhaus mit Lebensmittelhaus Becker. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke - Schieferverkleidetes Wohnhaus an der Hauptstraße 43. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 59 (abgerissen): Ladengeschäft Hulda Fischer und Gastwirtschaft Johann Dören. Links: Schuster Grimm, Türschild: Hebamme Winterhoff. Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Siepmann/Heckmann: Herdecke und Umgebung - 1910 bis 1930er Jahre
  • Titel
    Herdecke, Hauptstraße 76: Gasthaus "Zur Alten Post". Undatierte Vermessungsdokumentation der damaligen "Adolf-Hitler-Straße" [nach 1937].
  • Ort
    Herdecke
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Löwenstein: Warstein und Nachbargemeinden, 1920er/1930er Jahre
  • Titel
    Fachwerkgebäude mit Schieferfassade [in Warstein?]. Ohne Angaben, undatiert.
  • Ort
    Warstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Löwenstein, Walter [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Auf Fahrt mit Lehrer Richard Schirrmann: Mädchenwandergruppe vor einem schieferverkleidetem Bauernhaus, um 1920? (Original ohne Angaben, undatiert)
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Mädchengruppe vor einer Jugendherberge (?), undatiert, um 1920?
  • Ort
    Aufnahmeort nicht überliefert
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Stadtdokumentation Dortmund 1993-95
  • Titel
    Schieferverkleidetes Fachwerkhaus: Restaurant 'Treppchen' in der Faßstraße 3
  • Ort
    Dortmund-Hörde
  • Erstellungsdatum
    06/1994
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Kreisdokumentation Ennepe-Ruhr 1991/92
  • Titel
    Das schieferverkleidete Gebäude der Volksbank an der Cleverstraße/Nordstraße
  • Ort
    Gevelsberg
  • Erstellungsdatum
    08/1992
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Städtisches Wohnen in Westfalen vor dem 2. Weltkrieg
  • Titel
    Fachwerkhaus mit Schieferfassade in Grevenbrück
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1939
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
  • Titel
    LWL-Freilichtmuseum Hagen: Fassadenpartie des Deutschen Schmiedemuseums, ehemaliges Rathaus von Neunkirchen (erbaut 1754)
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Freudenberg, Kreis Siegen-Wittgenstein, um 1990
  • Titel
    Schieferfassade eines Fachwerkhauses im historischen Altstadtviertel "Alter Flecken"
  • Ort
    Freudenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Stadt Freudenberg, Kreis Siegen-Wittgenstein, um 1990
  • Titel
    Schieferfassade eines Fachwerkhauses im historischen Altstadtviertel "Alter Flecken"
  • Ort
    Freudenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Denkmalpflege in Westfalen-Lippe
  • Titel
    Historischer Stadtkern Schmallenberg: Restauriertes Gebäude des Spielzeugmuseums, Oststraße
  • Ort
    Schmallenberg
  • Erstellungsdatum
    2003
  • Urheber
    Mahlstedt, Olaf
  • Copyright
  • Reihe
    Regionen Westfalens - Das Südsauerland
  • Titel
    Wenden-Römershagen, Fachwerkbau am Jakobiplatz
  • Ort
    Wenden
  • Erstellungsdatum
    07/2010
  • Urheber
    Schüttemeyer, Greta
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ehemalige Kornbrennerei Saure, Gevelsberg, Elberfelder Straße 39, erbaut 1888, seit 2010 Bürger- und Kulturzentrum
  • Ort
    Gevelsberg
  • Erstellungsdatum
    10/2011
  • Urheber
    Neumann, Nantke
  • Copyright
  • Reihe
    Sehenswürdigkeiten Westfalens - Publikationsprojekt LWL-Kulturatlas
  • Titel
    Ehemaliges Damenstift Gevelsberg, Stiftamtmannhaus, Elberfelder Straße 45
  • Ort
    Gevelsberg
  • Erstellungsdatum
    10/2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Siegerländer Tradition: Bibelstunde in Mausbach (Freudenberg)
  • Titel
    Bet- und Gemeinschaftshaus im Dorf Mausbach (Stadt Freudenberg, Siegerland), Mausbachstraße, erbaut 1898
  • Ort
    Freudenberg-Mausbach
  • Erstellungsdatum
    31.10.2011
  • Urheber
    Sobke, Esther
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Dorfschänke Lohmann an der "Alten Kirche" Bönen - eröffnet 1899, Inhaberin Beate Lüblinghoff. Ansicht im November 2016.
  • Ort
    Bönen
  • Erstellungsdatum
    11/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2018
  • Titel
    Dorfschänke Lohmann an der "Alten Kirche" Bönen - eröffnet 1899, Inhaberin Beate Lüblinghoff. Ansicht im November 2016.
  • Ort
    Bönen
  • Erstellungsdatum
    11/2016
  • Urheber
    Schulte, Patrick
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2017
  • Titel
    Stadt Schwerte - Wohnhäuser in der Altstadt, Norbert-Kaufhold-Weg
  • Ort
    Schwerte
  • Erstellungsdatum
    06.07.2017
  • Urheber
    Neier, Anne
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Unna - Fotodokumentation 2014-2017
  • Titel
    Stadt Schwerte - Wohnhäuser in der Altstadt, Kötterbachstraße
  • Ort
    Schwerte
  • Erstellungsdatum
    06.07.2017
  • Urheber
    Kainulainen, Tuula
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Wormbach, das Schwesternheim 1920
  • Ort
    Schmallenberg-Wormbach
  • Erstellungsdatum
    1920
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Franz Dempewolff: Dorfleben im Schmallenberger Sauerland 1912-1940er Jahre
  • Titel
    Fredeburg, Mädcheninternat - undatiert, 1920er Jahre?
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Urheber
    Dempewolff, Franz [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schiefergrube MAGOG, Bad Fredeburg, eröffnet 1851: Steinmetz bei der Zurichtung von Schieferplatten zur Herstellung von Dach- und Fassadenschindeln, Oktober 1974.
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    21.10.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schiefergrube MAGOG, Bad Fredeburg, eröffnet 1851: Steinmetz bei der Zurichtung von Schieferplatten zur Herstellung von Dach- und Fassadenschindeln, Oktober 1974.
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    21.10.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Schiefergrube MAGOG, Bad Fredeburg, eröffnet 1851: Steinmetz bei der Zurichtung von Schieferplatten zur Herstellung von Dach- und Fassadenschindeln, Oktober 1974.
  • Ort
    Schmallenberg-Bad Fredeburg
  • Erstellungsdatum
    21.10.1974
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Hagen, Stadthaus mit Schieferfassade und Fensterläden. Undatiert.
  • Ort
    Hagen
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Provinzialverband Westfalen - Feldstudien zur Bau- und Landschaftspflege 1932-1950
  • Titel
    Stadthaus mit Schieferfassade, Siegen-Weidenau, 1939-1945.
  • Ort
    Siegen-Weidenau
  • Erstellungsdatum
    00.00.0000
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...