Sakralarchitektur

Münster, Wolbeck: Hiltruper Straße, Bahntrasse; obere Bildhälfte: St. Nikolaus; untere Bildhäfte: Edeka Wiewel
112_267
Münster, Wolbeck: Dorfzentrum, Drostenhof, St. Nikolaus Kirche
112_269
Münster, Mecklenbeck: untere Bildhälfte: Kreuzung Weseler Straße, Harkortstraße und An der Hansalinie; obere Bildhälfte: Druckhaus Aschendorff Medien GmbH & Co. KG., Autobahn A1
112_330
Münster, Albachten: Kreuzung Dülmener Straße, Weseler Straße und Osthofstraße, Ortskern, St. Ludgerus Kirche, Matthias-Claudius-Haus ev. Kirchengemeinde Roxel, Friedhof Albachten
112_338
Münster, Albachten: untere Bildhälfte: Sendener Stiege, Wohngebiet; obere Bildhälfte: Ortskern, St. Ludgerus Kirche
112_339
Münster, Hiltrup: Kreuzung, Hohe Geest, Am Klosterwald und Marktallee, Wohngebiet, Kath. Kirche St. Clemens
112_343
Münster, Hiltrup: Kreuzung, Hohe Geest, Am Klosterwald und Marktallee, Wohngebiet, Kath. Kirche St. Clemens, Alter Friedhof Hiltrup; hinten links: Herz-Jesu Krankenhaus
112_344
Münster, Hiltrup: Kreuzung, Hohe Geest, Am Klosterwald und Marktallee, Wohngebiet, Kath. Kirche St. Clemens
112_348
Münster, Hiltrup: Hohe Geest,  Kath. Kirche St. Clemens,  Wohngebiet
112_349
Münster, Hiltrup: unten rechts: An der Gräfte, Christuskirche - ev. Kirchengemeinde Hiltrup; Bildmitte: An der Christuskirche; obere Bildhälfte: Bahntrassen
112_350
Münster, Amelsbüren: Ortskern Amelsbüren; untere Bildhälfte: Davertstraße; obere Bildhälfte: Kreuzung Davertstraße und Alte Furt, St. Sebastian Kirche, Dortmund-Ems-Kanal, Kanalbrücke
112_373
Münster, Amelsbüren: Ortskern Amelsbüren, St. Sebastian Kirche; obere Bildhälfte: Dortmund-Ems-Kanal, Kanalbrücke, Münster-Hiltrup
112_374
Münster, Amelsbüren: Ortskern Amelsbüren, Davertstraße, St. Sebastian Kirche
112_377
Münster, Amelsbüren: Ortskern Amelsbüren, St. Sebastian Kirche, Davertschule, Dortmund-Ems-Kanal, Börgerbrücke
112_379
Münster, Gievenbeck: untere Bildhälfte: Von-Esmarch-Straße, Kath. Kirche St. Michael, Michaelschule Münster-Gievenbeck; obere Bildhälfte: Freie Waldorfschule Münster
112_404
Münster, Gievenbeck: Kath. Kirche St. Michael, Wnschedeweg, Besselweg; untere linke Bildhälfte: Michaelschule Münster-Gievenbeck
112_406
Münster, Gievenbeck: Kath. Kirche St. Michael, Kreuzung Von-Esmarch-Straße und Arnheimweg
112_408
Münster, Gievenbeck: Gievenbeck Ortszentrum, Von-Esmarch-Straße, Kath. Kirche St. Michael
112_409
Münster, Gievenbeck: Ortsmitte, Von-Esmarch-Straße, Kath. Kirche St. Michael; untere rechte Bildhälfte: Michaelschule Münster-Gievenbeck
112_411
Münster, Gievenbeck: Ortsmitte; untere Bildhälfte: Arnheimweg; obere Bildhälfte: Von-Esmarch-Straße, Kath. Kirche St. Michael, Freie Waldorfschule Münster
112_412
Münster, Roxel: Pienersallee und Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße, St. Pantaleon Kirche; unterer Bildrand: Schulte-Hermann-Straße
112_413
Münster, Roxel: untere Bildhälfte: Kreuzung Tillbecker Straße, Pienersallee und Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße, St. Pantaleon Kirche; obere Bildhälfte: Roxel Straße
112_414
Münster, Roxel: untere Bildhälfte: Roxel Straße; Bildmitte: St. Pantaleon Kirche; obere Bildhälfte: Kreuzung Tillbecker Straße, Pienersallee und Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße, Friedhof
112_415
Münster, Roxel: linke Bildhälfte: Pienersallee und Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße, St. Pantaleon Kirche; rechte Bildhälfte: Wohngebäude
112_416
Münster, Roxel: Pienersallee, Ein- und Mehrfamilienhäuser; obere Bildhälfte: St. Pantaleon Kirche
112_417
Wormbach im Schmallenberger Sauerland um 1912, Wohnsitz des Amateurfotografen Franz Dempewolff, dort Lehrer und Ortschronist 1901-1936
12_8
Wormbach 1926, Wohnsitz des Amateurfotografen Franz Dempewolff, dort Lehrer und Ortschronist 1901 bis 1936 - Ortskern mit St. Peter und Paul-Kirche und Schwesternheim (rechts)
12_9
Wormbach 1920, Wohnsitz des Amateurfotografen Franz Dempewolff, dort Lehrer und Ortschronist 1901 bis 1936 - Ortskern mit St. Peter und Paul, fotografiert aus der Lehrerwohnung im Dachgeschoss der Dorfschule
12_10
Wormbach 1938, Wohnsitz des Amateurfotografen Franz Dempewolff, dort Lehrer und Ortschronist 1901 bis 1936 - Ortskern mit St. Peter und Paul-Kirche, Gasthof Heller (links) und Dorfschule (Bildrand rechts)
12_11
Wormbach im Schmallenberger Sauerland (Hawerland), 1924
12_348
Wormbach im Schmallenberger Sauerland (Hawerland), undatiert
12_349
Wormbach im Schmallenberger Sauerland (Hawerland), undatiert
12_350
Wormbach im Schmallenberger Sauerland (Hawerland), Winter 1927
12_353
Wormbach im Schmallenberger Sauerland (Hawerland): Dorfkern mit St. Peter und Paul-Kirche und Schwesternheim (rechts), 1926
12_354
Wormbach im Frühjahr 1925 - Blick vom Felbecker Weg zur St. Peter und Paul-Kirche
12_355
Wormbach im Frühjahr 1925, Blick vom Felbecker Weg zur St. Peter und Paul-Kirche
12_356
Wormbach, Dorfkern - Blick vom Felbecker Weg zur St. Peter und Paul-Kirche, undatiert, um 1925?
12_357
Wormbach, Dorfkern mit St. Peter und Paul-Kirche und Küsterhaus, fotografiert vom Dachboden der Dorfschule aus [Kirchplatz ohne Kirchkreuz], undatiert, um 1925?
12_358
Wormbach, St. Peter und Paul-Kirche mit Kirchplatz und Postamentkreuz, undatiert, um 1930?
12_359
Wormbach, St. Peter und Paul-Kirche, 1930: Neue Dachdeckung auf dem Turm, aufgebracht von den Schieferdeckern Georg und Joseph Schneider aus Fredeburg
12_360
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...