Recklinghausen

  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Kopfweiden am Teich von Haus Niering
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Torhaus und Speicher von Haus Niering, um 1930?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Julius Gaertner: Westfalen und seine Nachbarregionen in den 1850er bis 1960er Jahren
  • Titel
    Verwachsene Linde
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Gaertner, Julius [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Der "Klüngelkerl" - Altmetallsammler unterwegs in Recklinghausen-Suderwich, im Hintergrund: Zeche König Ludwig. Undatiert, 1960er Jahre.
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Der "Klüngelkerl" - Altmetallsammler unterwegs in Recklinghausen-Suderwich, im Hintergrund Zeche König Ludwig. Undatiert, 1960er Jahre.
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Helmut Orwat: Das Ruhrgebiet und Westfalen in den 1950er bis 1990er Jahren
  • Titel
    Bergmann bei Gartenpflege - im Hintergrund: Zeche König-Ludwig. Recklinghausen-Suderwich, undatiert, 1970er Jahre [?].
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1975
  • Urheber
    Orwat, Helmut [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Das nördliche Portal der Propsteikirche St. Petrus
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Das Südportal der Propsteikirche St. Petrus
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    10/1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Das Südportal der Propsteikirche St. Petrus
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    10/1955
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Torhaus von Haus Niering
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Sakralbauten in Westfalen
  • Titel
    Nordseite der Propsteikirche St. Petrus
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Rathaus Recklinghausen am Kaiserwall, Südfront zum Erlbruchpark (?) - Neorenaissance, erbaut 1905-1909, Architekt: Otto Müller-Jena
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1921
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen
  • Titel
    Das Knappschafts-Krankenhaus Recklinghausen. Undatiert, um 1940?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Die Städtische Handels- und Gewerbeschule, um 1930?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Wirtschaftsgarten der Städtischen Handels- und Gewerbeschule
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen
  • Titel
    Südfriedhof Recklinghausen, Eingangsbereich - undatiert, um 1940?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kriegerdenkmal, um 1950?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1950
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Teich im Stadtpark
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Recklinghausen 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Uferweide an einem Bach
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Ignaz Böckenhoff: Raesfeld in den 1920er bis 1970er Jahren
  • Titel
    Einberufung zur Wehrmacht, junge Raesfelder am Wehrbezirkskommando in Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    1942
  • Urheber
    Böckenhoff, Ignaz
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Die Engelsburg, Recklinghausen, Augustinessenstraße 10 - Gartenansicht 1917. Barockbau, errichtet 1701 für den kurfürstlichen Richter Clamor Constantin Münch. Später Sitz des Parkhotels BEST WESTERN. Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3087.
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    17.06.1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Die Engelsburg in Recklinghausen, Augustinessenstraße 10 - Innenhofansicht 1917. Barockbau, errichtet 1701 für den kurfürstlichen Richter Clamor Constantin Münch. Später Sitz des Parkhotels BEST WESTERN. Im Hintergrund: der Stephansturm, ehemaliger Wehrturm der Stadtmauer, baulich integriert in den Westflügel des Herrenhauses. Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3086
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    17.02.1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Statue am Saalbau im Kaisergarten Recklinghausen. Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Alter Stadtturm in Recklinghausen mit dem Denkmal des Robert Freiherrn von Reitzenstein (1821–1902), Landrat des Kreises Recklinghausen von 1848 bis 1893. Undatiert, um 1920? Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3088.
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Prosper-Hospital Recklinghausen, Ansicht mit Prozessionsschmuck - als Armenhospital gegründet 1851 von Herzog Prosper Ludwig von Arenberg (1785–1861). Undatiert, um 1920?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Im Stadtgarten Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Hanggarten und Teich im Stadtgarten Recklinghausen, undatiert, um 1919?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1919
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Im Stadtgarten Recklinghausen - Tochter Maria und Sohn Hans-Joachim an der Treppe zum Gasthof, um 1914
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09.05.1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Teich im Stadtgarten Recklinghausen
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09.05.1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer - Familienbilder des Recklinghäuser Heimatfotografen Joseph Schäfer (1867-1938)
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Im Stadtgarten Recklinghausen - Tochter Maria Schäfer "mit den Kindern der Familie Misgeld", Mai 1913
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    14.05.1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Im Stadtgarten: "Hanggarten" und Parksee
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09.05.1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Im Stadtgarten: Partie des "Hanggartens"
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    14.05.1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Uferpartie im Stadtgarten
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    09.05.1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: November-Spaziergang im Stadtgarten Recklinghausen - Schwägerin Virginie ("Tante Ina") mit Schäfers Kindern Maria und Hans-Joachim, 1913
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    11/1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Im Stadtgarten: "Hanggarten" und Parksee, um 1914?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Im Stadtgarten: Blick über den Parksee zum Gasthaus
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    06.05.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Winterlicher Stadtgarten mit Blick auf einen Unterstand, um 1914?
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1914
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Die "Engelsburg", Blick aus Richtung Gymnasium: Barockes Herrenhaus von 1701, erbaut für den kurfürstlichen Richter Clamor Constantin Münch, Augustinessenstraße 10
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    14.05.1913
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Eingang zur "Engelsburg", barockes Herrenhaus von 1701, erbaut für den kurfürstlichen Richter Clamor Constantin Münch, Augustinessenstraße 10
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    10.08.1916
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Die "Engelsburg", Gartenseite: Barockes Herrenhaus von 1701, erbaut für den kurfürstlichen Richter Clamor Constantin Münch, Augustinessenstraße 10
  • Ort
    Recklinghausen
  • Erstellungsdatum
    17.06.1917
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...