NSG Bleikuhlen

Bleikuhlen, Blankenrode: Abbau von Zink-, Blei- und Eisenerzen seit dem 12. Jh. bis 1927, später Naturschutzgebiet mit dem weltweit einzigen Vorkommen von Galmeiveilchen (Viola Calaminaria Westfalica)
01_1780
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Bleikuhlen bei Blankenrode; stillgelegter Tagebau von Zinkerz
05_3464
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hinweistafel mit Waldlehrpfad im Naturschutzgebiet Bleikuhlen
05_3465
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...