Lippe

  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Auskiesung an der Lippe Mittelterrasse, zwischen Delbrück im Nordwesten und Paderborn im Südosten, südlich der Bundesstraße B64 bei Bentfeld, Sandhausen und Heddinghausen
  • Ort
    Delbrück / Paderborn
  • Erstellungsdatum
    05.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Nesthauser See, westlich von Paderborn, im Süden Paderborn-Elser Heide, im Nordwesten Paderborn-Sande, Lippe-Mittelterrasse
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    05.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Paderborn-Schloss Neuhaus, nordwestlich von Paderborn-Stadt, weiter westlich Paderborn-Elsen und im Norden Paderborn-Sennelager, dazwischen von Nord nach Süd verlaufend die Autobahn A33 mit den Anschlussstellen AS Paderborn-Schloss Neuhaus und -Elsen, im Westen die Lippe und der Lippesee
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    23.10.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Paderborn-Schloss Neuhaus, weiter südlich der Padersee, im Westen die Autobahn A33 mit den Anschlussstellen AS Paderborn-Schloss Neuhaus im Norden und AS Paderborn-Elsen im Süden, Verlauf der Lippe, der Pader und der Alme
  • Ort
    Paderborn
  • Erstellungsdatum
    23.10.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Die Ortschaften Boke und Anreppen, südlich und südöstlich von Delbrück, südlich der Ortschaften Verlauf der Lippe von Ost nach West und die Grenze zu Salzkotten bei Barbruch
  • Ort
    Delbrück / Salzkotten
  • Erstellungsdatum
    23.10.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Südrand von Delbrück-Kernstadt mit Siedlung Laumes Kamp, Boker Kanal und Delbrück-Cappeler Graben, Agrarlandschaft bei Anreppen (Südosten) mit Lippemäander (Süden)
  • Ort
    Delbrück
  • Erstellungsdatum
    23.07.1991
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Chemiepark Marl (ehemals Chemische Werke Hüls AG, nach 1985 Hüls AG, später Degussa AG) in Marl, im Norden Verlauf der Lippe und des Wesel-Datteln-Kanals, im Süden die A52 mit der Anschlussstelle AS 48 Marl-Zentrum an der Rappaportstraße
  • Ort
    Marl
  • Erstellungsdatum
    26.09.1986
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Dorsten, im Süden die Altstadt, nördlich der Wesel-Datteln-Kanal, darüber die Lippe und im Nordwesten Dorsten-Holsterhausen und Blauer See, im Nordosten Dorsten-Hervest
  • Ort
    Dorsten-Hervest
  • Erstellungsdatum
    04.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Dorsten, im Süden die Altstadt, nördlich der Wesel-Datteln-Kanal, darüber die Lippe und im Nordwesten Dorsten-Holsterhausen und Blauer See, im Nordosten Dorsten-Hervest
  • Ort
    Dorsten-Hervest
  • Erstellungsdatum
    04.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Agrarlandschaft zwischen Dorsten, Haltern und Marl, nördlich der Lippe, südlich davon der Wesel-Datteln-Kanal und der nördliche Bereich der Hüls AG (vormals Chemische Werke Hüls AG)
  • Ort
    Dorsten / Haltern / Marl
  • Erstellungsdatum
    04.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Hüls AG, ehemals Chemische Werke Hüls AG, heute Degussa AG, im Norden zunächst der Wesel-Datteln-Kanal mit Hafen und darüber die Lippe, im Süden die Autobahn A52 mit den Anschlussstellen AS Marl-Brassert und AS Marl-Zentrum
  • Ort
    Marl
  • Erstellungsdatum
    04.11.1988
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Dortmunder Rieselfelder, östlich von Datteln, nördlich von Waltrop, im Norden der Verlauf der Lippe von Ost nach West
  • Ort
    Datteln / Waltrop
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Lippstadt-Stadt, Verlauf der Lippe von Osten nach Westen, im Osten die Bundesstraße B55
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    01.10.1987
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Eickelborn und Benninghausen, südwestlich von Lippstadt, Verlauf der Lippe nördlich davon an der Grenze zum Kreis Warendorf
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Eickelborn und Benninghausen, südwestlich von Lippstadt, Verlauf der Lippe nördlich davon an der Grenze zum Kreis Warendorf
  • Ort
    Lippstadt
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Wethmar, nordöstlich von Lünen, Agrarfläche südlich der Cappenberger Höhen und nördlich der Bundesstraße B54 bei Werne-Langern, Verlauf der Lippe, gleichzeitig Grenze zu Bergkamen
  • Ort
    Lünen / Werne / Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Bergkamen-Oberaden, Verlauf der Lippe und des Datteln-Hamm-Kanals im Norden, im Westen Lünen mit den Stadteilen Wethmar im Norden und Beckinghausen weiter südlich
  • Ort
    Bergkamen / Lünen
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Lünen, von Nordlünen bis zum zum Datteln-Hamm-Kanal im Süden, Verlauf der Lippe durch Lünen. Im Osten Steinkohlebergbau mit Halde
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Lünen, westliches Stadtgebiet, Verlauf der Lippe, im Westen der Segelflugplatz
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Werne-Stockum im Norden, westlich der Verlauf der Autobahn A1, nördlich der Anschlussstelle AS84 Hamm/Bergkamen, Verlauf der Lippe und des Datteln-Hamm-Kanals, Grenze zwischen den Städten Werne im Norden, Bergkamen im Westen und Hamm im Osten
  • Ort
    Werne / Bergkamen / Hamm
  • Erstellungsdatum
    20.07.1989
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Werne, Verlauf der Lippe im Süden von Werne, im Südosten der Datteln-Hamm-Kanal bei Bergkamen-Rünthe
  • Ort
    Werne / Bergkamen
  • Erstellungsdatum
    02.08.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Vereinigte Aluminiumwerke AG (heute Remondis), westlich von Lünen, zwischen der Lippe im Norden und dem Datteln-Hamm-Kanal im Süden, am der Kreisgrenze zu Recklinghausen, im Südwesten Lünen-Brambauer, im Nordosten Lünen-Alstedde
  • Ort
    Lünen
  • Erstellungsdatum
    02.08.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Sammlung Lothar Kürten
  • Titel
    Werne-Stockum mit Kraftwerk Gersteinwerk (Kombinationskraftwerk Steinkohle und Erdgas), Lippe-Mäander und Datteln-Hamm-Kanal, südlich der Lippe: Stadt Hamm, Ortsteile Nordherringen und Ostfeld
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    02.08.1990
  • Urheber
    Kürten, Lothar
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Dorsten, Stadtansicht mit Wesel-Datteln-Kanal und Lippe, im Hintergrund Dorsten-Holsterhausen
  • Ort
    Dorsten
  • Erstellungsdatum
    06.05.1993
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Dorsten, Stadtansicht mit Wesel-Datteln-Kanal und Lippe, im Hintergrund Dorsten-Hervest
  • Ort
    Dorsten-Hervest
  • Erstellungsdatum
    02.05.1990
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Marl-Waldsiedlung, im Vordergrund die Autobahn A52, im Hintergrund die heutige Degussa AG durch deren Gelände der Wesel-Datteln-Kanal und die Lippe fließt
  • Ort
    Marl
  • Erstellungsdatum
    03.07.2001
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Haltern am See, Halterner Stausee, Stadt, Lippe
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    26.07.1999
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Haltern am See, Halterner Stausee, die Lippe, Freibad und Innenstadt
  • Ort
    Haltern am See
  • Erstellungsdatum
    24.07.1998
  • Urheber
    Stuttgarter Luftbild Elsäßer
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Gersteinwerk der RWE Power AG an der Lippe bei Werne-Stockum (Kombinationskraftwerk Steinkohle/Erdgas), benannt nach dem Bochumer Landrat Karl Gerstein (1864-1924), Förderer der Elektrifizierung und des Kraftwerkbaus im Ruhrgebiet. Links: Lippemäander und Datteln-Hamm-Kanal.Ansicht im Juli 1990.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    15.07.1990
  • Urheber
    Schwabenflugbild
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Gersteinwerk der RWE Power AG an der Lippe bei Werne-Stockum (Kombinationskraftwerk Steinkohle/Erdgas), benannt nach dem Bochumer Landrat Karl Gerstein (1864-1924), Förderer der Elektrifizierung und des Kraftwerkbaus im Ruhrgebiet. Im Vordergrund: Lippemäander und Datteln-Hamm-Kanal. Ansicht im Oktober 1989.
  • Ort
    Werne
  • Erstellungsdatum
    17.10.1989
  • Urheber
    Schwabenflugbild
  • Copyright
  • Reihe
    Westfalen im Luftbild - Befliegung im Auftrag des LWL-Medienzentrums für Westfalen
  • Titel
    Ahlen-Dolberg, mit Lippe
  • Ort
    Ahlen
  • Erstellungsdatum
    15.07.1990
  • Urheber
    Schwabenflugbild
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...