Lennestadt

  • Reihe
    MZA 207b Das Lennetal
  • Titel
    Quelle im Wald: Der Lehnborn
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 207b Das Lennetal
  • Titel
    Schwefelkiesgrube im Ortsteil Meggen
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1918
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Femeplatz und Femelinde am Torhaus der Burg Bilstein (seit 1927 Jugendherberge)
  • Ort
    Lennestadt-Bilstein
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Zwei Ruderer auf einem Fischteich, im Hintergrund das Freibad in Bilstein
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    "Haushaltungsschule" in Elspe: Mädchen bei der Gartenarbeit
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Meilenstein aus napoleonischer Zeit am östlichen Dorfausgang von Elspe
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Dynamitfabrik im Hengstebecktal, Ortsteil Grevenbrück/Förde, erbaut 1884 von der Siegener Dynamitfabrik AG, 1887 vereinigt mit der Rheinisch-Westfälischen Sprengstoff-A.G.
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    MZA 240 Das südwestliche Sauerland um Bigge und Lenne - Bilder aus dem Kreis Olpe
  • Titel
    Schwefelkies- und Schwerspatgrube der Sachtleben A.G. für Bergbau und chemische Industrie an der Lenne im Ortsteil Meggen
  • Ort
    Lennestadt-Meggen
  • Erstellungsdatum
    1932
  • Urheber
    Genau, Heinrich
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Burg Bilstein im Veischedetal, um 1930?
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Aussichtsturm "Hohe Bracht" mit Restaurant bei Altenhundem, 1930 eingeweiht, entworfen von Prof. W. Kreis, Dresden.
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca 1935
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Aussichtsturm "Hohe Bracht" bei Altenhundem, 1930 eingeweiht, entworfen von Prof. W. Kreis, Dresden.
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Lennestadt-Altenhundem: Erstes Gebäude des Klostergymnasiums Maria Königin, eingeweiht 1964
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1963
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Kapelle von 1898 auf dem Kreuzberg in Lennestadt-Maumke, vermutlich Endstation eines ehemaligen Kreuzweges, 1930er Jahre?
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Kapelle von 1898 auf dem Kreuzberg in Lennestadt-Maumke, vermutlich Endstation eines ehemaligen Kreuszweges, 1930er Jahre?
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Femeeiche in Lennestadt-Halberbracht, vermutlich 1930er Jahre, inzwischen nicht mehr vorhanden
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Gewerkschaft Sachtleben: Schwefelkies- und Schwerspatgrube mit Bethaus, Lennestadt-Meggen/Halberbracht, vermutlich 1920er Jahre
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1920
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Gewerkschaft Sachtleben, Schwefelkies- und Schwerspatabbau: Werksgelände und Bethaus, Lennestadt-Meggen/Halberbracht, vermutlich 1930er Jahre
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Lennenstadt-Grevenbrück: Nepomuk-Statue auf der Lennebrücke, vermutlich 1930er Jahre, Sprengung der Brücke durch deutsche Truppen 1945
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Günther Becker - Westfalen in Bildern der 1920er bis 1960er Jahre (Fotograf unbekannt)
  • Titel
    Forsthaus in Lennestadt-Langenei, Besitz des Freiherrn von Fürstenberg-Herdringen, vermutlich 1930er Jahre
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Innenhof von Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
  • Ort
    Lennestadt-Bilstein
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Auf bewaldetem Berg: Jugendherberge Burg Bilstein
  • Ort
    Lennestadt-Bilstein
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Auf bewaldetem Berg: Jugendherberge Burg Bilstein
  • Ort
    Lennestadt-Bilstein
  • Erstellungsdatum
    07/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Auf bewaldetem Berg: Jugendherberge Burg Bilstein
  • Ort
    Lennestadt-Bilstein
  • Erstellungsdatum
    07/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Innenhof von Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
  • Ort
    Lennestadt-Bilstein
  • Erstellungsdatum
    09/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burgturm von Burg Bilstein (Jugendherberge seit 1927)
  • Ort
    Lennestadt-Bilstein
  • Erstellungsdatum
    09/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Innenhof von Burg Bilstein, seit 1927 Jugendherberge
  • Ort
    Lennestadt-Bilstein
  • Erstellungsdatum
    1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerk-Bauernhaus aus dem späten 18. Jahrhundert im Dorf Kirchveischede
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerk-Bauernhaus aus dem späten 18. Jahrhundert im Dorf Kirchveischede
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerk-Bauernhaus aus dem späten 18. Jahrhundert im Dorf Kirchveischede
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Eingangstür eines Fachwerk-Bauernhauses aus dem 18. Jahrhundert im Dorf Kirchveischede
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerk-Bauernhaus aus dem späten 18. Jahrhundert im Dorf Kirchveischede
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerk-Bauernhaus aus dem späten 18. Jahrhundert im Dorf Kirchveischede
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Eingangstür eines Fachwerk-Bauernhauses aus dem 18. Jahrhundert im Dorf Kirchveischede
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerk-Bauernhaus aus dem späten 18. Jahrhundert im Dorf Kirchveischede
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Fachwerk-Bauernhaus aus dem späten 18. Jahrhundert im Dorf Kirchveischede
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    ca. 1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kurpark mit Teich und Konzertmuschel im Luftkurort Saalhausen
  • Ort
    Lennestadt-Saalhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kurpark mit Teich und Konzertmuschel im Luftkurort Saalhausen
  • Ort
    Lennestadt-Saalhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kurpark mit Teich und Konzertmuschel im Luftkurort Saalhausen
  • Ort
    Lennestadt-Saalhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Promenade im Kurpark des Luftkurortes Saalhausen
  • Ort
    Lennestadt-Saalhausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Olpe 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Kieselsteine aus der Lenne bei Saalhausen
  • Ort
    Lennestadt
  • Erstellungsdatum
    1973
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...