Kloster Gehrden

  • Reihe
    MZA 235.2 Wanderung durch die nördliche Egge von Paderborn bis Driburg
  • Titel
    Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810): Apostel-Linde im alten Klostergarten, um 1930?
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    ca. 1930
  • Urheber
    Fotograf nicht überliefert
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810), Barockbau, errichtet 1693-1711, später Familienerholungswerk des Erzbistums Paderborn
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810), Barockbau, errichtet 1693-1711, später Familienerholungswerk des Erzbistums Paderborn
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810), Barockbau, errichtet 1693-1711, später Familienerholungswerk des Erzbistums Paderborn
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810), Barockes Eingangsportal
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810), Barockbau, errichtet 1693-1711, später Familienerholungswerk des Erzbistums Paderborn
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810) mit St. Peter und Paul-Kirche (romanische Basilika)
  • Ort
    Brakel-Gehrden
  • Erstellungsdatum
    1976
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Napoleon-Suite im Hotel Schloss Gehrden, ehemalige Benediktinerinnenabtei, gegr. im 12. Jh., Neubau im 17. Jh., Aufhebung 1810, bis 1813 Sommerresidenz des Jeròme Napoleon (König von Westfalen), 1815/1816 Umbau zum klassizistischen Schloss, 1965-2011 Familienerholungswerk des Erzbistums Paderborn, danach Privatbesitz
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    16.03.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Gewölbedetail in der ehemaligen Benediktinerinnenabtei Gehrden (heute Hotel Schloss Gehrden)
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    16.03.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Detail im Kreuzgang der ehemaligen Benediktinerinnenabtei Gehrden (heute Hotel Schloss Gehrden)
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    16.03.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Hotel Schloss Gehrden, ehemalige Benediktinerinnenabtei, mit Blick auf die einstige Stifts- und heutige Pfarrkirche St. Petrus und Paulus, erbaut ab 1173 - Klostergründung im 12. Jh., Neubau im 17. Jh., Aufhebung 1810, ab 1815 Umbau zum klassizistischen Schloss, 1965-2011 Familienerholungswerk des Erzbistums Paderborn, danach Privatbesitz
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    27.06.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Muttergottesskulptur im Garten von Schloss Gehrden, ehemalige Bendiktinerinnenabtei (12. Jh. bis 1810)
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    27.06.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Frühlingsblüte auf Schloss Gehrden bei Brakel
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    27.06.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Schloss Gehrden, ehemalige Benediktinerinnenabtei (12. Jh. bis 1810) - Blick auf die noch vollständig erhaltenen Klostermauern
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    27.06.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Kirche St. Peter und Paul, Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerinnenabtei Gehrden (12. Jh. bis 1810): Blick auf das mit schmiedeeisernen Ornamenten verkleidete Nordportal (um 1250) der romanischen Basilika
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    27.06.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
  • Reihe
    Andreas Lechtape: Die schönsten Klöster in Westfalen
  • Titel
    Türklopfer am Nordportal (um 1250) der Kirche St. Peter und Paul, Klosterkirche der ehemaligen Benediktinerinnenabtei Gehrden (12. Jh. bis 1810)
  • Ort
    Brakel
  • Erstellungsdatum
    27.06.2011
  • Urheber
    Lechtape, Andreas
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...