Industriearbeitarbeiterin [/] [+]

Herstellung einer Zigarre - Wickelproduktion: An der Wickelmaschine werden Tabakeinlage und Umblatt mit einem Klebstoff aus Gelatine und Stärke zu einem Zigarrenrohling ("Wickel") zusammengefügt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13823
Herstellung einer Zigarre - Wickelproduktion: An der Wickelmaschine werden Tabakeinlage und Umblatt mit einem Klebstoff aus Gelatine und Stärke zu einem Zigarrenrohling ("Wickel") zusammengefügt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13824
Herstellung einer Zigarre - Wickelproduktion: An der Wickelmaschine werden Tabakeinlage und Umblatt mit einem Klebstoff aus Gelatine und Stärke zu einem Zigarrenrohling ("Wickel") zusammengefügt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13825
Herstellung einer Zigarre - Wickelproduktion: An der Wickelmaschine werden Tabakeinlage und Umblatt mit einem Klebstoff aus Gelatine und Stärke zu einem Zigarrenrohling ("Wickel") zusammengefügt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13826
Herstellung einer Zigarre - Endverarbeitung an der Überrollmaschine: Das Zigarrendeckblatt wird ausgestanzt und über den Zigarrenrohling ("Wickel") gerollt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13827
Herstellung einer Zigarre - Endverarbeitung an der Überrollmaschine: Das Zigarrendeckblatt aus besonders qualitätvollen Tabakblättern wird ausgestanzt und spiralförmig über den Zigarrenrohling ("Wickel") gerollt. Beschaffenheit und Verarbeitung des Deckblatts bestimmen maßgeblich die Qualität und Optik der Zigarre. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13828
Herstellung einer Zigarre - Endverarbeitung an der Überrollmaschine: Das Zigarrendeckblatt aus besonders qualitätvollen Tabakblättern wird ausgestanzt und spiralförmig über den Zigarrenrohling ("Wickel") gerollt. Beschaffenheit und Verarbeitung des Deckblatts bestimmen maßgeblich die Qualität und Optik der Zigarre. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13829
Herstellung einer Zigarre - Endverarbeitung an der Überrollmaschine: Das Zigarrendeckblatt aus besonders qualitätvollen Tabakblättern wird ausgestanzt und spiralförmig über den Zigarrenrohling ("Wickel") gerollt. Beschaffenheit und Verarbeitung des Deckblatts bestimmen maßgeblich die Qualität und Optik der Zigarre. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13830
Herstellung einer Zigarre - Endverarbeitung an der Überrollmaschine: Das Zigarrendeckblatt aus besonders qualitätvollen Tabakblättern wird ausgestanzt und spiralförmig über den Zigarrenrohling ("Wickel") gerollt. Beschaffenheit und Verarbeitung des Deckblatts bestimmen maßgeblich die Qualität und Optik der Zigarre. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13831
Herstellung einer Zigarre - Endverarbeitung an der Überrollmaschine: Das Zigarrendeckblatt aus besonders qualitätvollen Tabakblättern wird ausgestanzt und spiralförmig über den Zigarrenrohling ("Wickel") gerollt. Beschaffenheit und Verarbeitung des Deckblatts bestimmen maßgeblich die Qualität und Optik der Zigarre. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13832
Herstellung einer Zigarre - Endverarbeitung an der Überrollmaschine: Transport der Zigarrenrohlinge ("Wickel") zur Überrollmaschine. Hier wird Zigarrendeckblatt ausgestanzt und über den Wickel gerollt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13833
Herstellung einer Zigarre - Endverarbeitung an der Überrollmaschine: Transport der Zigarrenrohlinge ("Wickel") zur Überrollmaschine. Hier wird Zigarrendeckblatt ausgestanzt und über den Wickel gerollt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13834
Herstellung einer Zigarre - Endverarbeitung an der Überrollmaschine: Transport der Zigarrenrohlinge ("Wickel") zur Überrollmaschine. Hier wird Zigarrendeckblatt ausgestanzt und über den Wickel gerollt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13835
Herstellung von Zigarrenkisten: Die Kistendeckel werden an einer Tiegeldruckmaschine bedruckt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015
10_13839
Herstellung von Zigarrenkisten: Die Kistendeckel werden an einer Tiegeldruckmaschine bedruckt. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015
10_13840
Herstellung von Zigarrenkisten: Rumpf und Kistendeckel werden mit einem Scharnier verbunden. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015
10_13841
Herstellung von Zigarrenkisten: Rumpf und Kistendeckel werden mit einem Scharnier verbunden. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015
10_13842
Herstellung von Zigarrenkisten: Rumpf und Kistendeckel werden mit einem Scharnier verbunden. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015
10_13843
Herstellung von Zigarrenkisten: Die Kiste wird mit Verschlüssen versehen. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13844
Herstellung von Zigarrenkisten: Verzierung der Zigarrenkisten - hier Zigarillokisten des Typs "B 13 Cigarillo". Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13848
Herstellung von Zigarrenkisten: Verzierung der Zigarrenkisten - hier Zigarillokisten des Typs "B 13 Cigarillo". Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13849
Herstellung von Zigarrenkisten: Verzierung der Zigarrenkisten - hier Zigarillokisten des Typs "B 13 Cigarillo". Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13850
Herstellung von Zigarrenkisten: Herkunfts- und Qualitätssiegel werden aufgebracht. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13851
Herstellung von Zigarrenkisten: Herkunfts- und Qualitätssiegel werden aufgebracht. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13852
Herstellung von Zigarrenkisten: Herkunfts- und Qualitätssiegel werden aufgebracht. Fertigungsdokumentation in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015.
10_13853
Konfektionierungsabteilung in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015: Die Zigarren werden nach der Farbe ihres Deckblatts sortiert und mit einer Schmuckbanderole in Holzkisten aus hauseigener Produktion verpackt.
10_13854
Konfektionierungsabteilung in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015: Die Zigarren werden nach der Farbe ihres Deckblatts sortiert und mit einer Schmuckbanderole in Holzkisten aus hauseigener Produktion verpackt.
10_13855
Konfektionierungsabteilung in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015: Die Zigarren werden nach der Farbe ihres Deckblatts sortiert und mit einer Schmuckbanderole in Holzkisten aus hauseigener Produktion verpackt.
10_13856
Konfektionierungsabteilung in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015: Die Zigarren werden nach der Farbe ihres Deckblatts sortiert und mit einer Schmuckbanderole in Holzkisten aus hauseigener Produktion verpackt.
10_13857
Konfektionierungsabteilung in der Cigarrenfabrik August Schuster, Bünde, 2015: Die Zigarren werden nach der Farbe ihres Deckblatts sortiert und mit einer Schmuckbanderole in Holzkisten aus hauseigener Produktion verpackt.
10_13858
Heemann Lebkuchen- und Süßwaren-Spezialitäten GmbH, Ladbergen: Gebäckproduktion am Fließband, frische Kekse aus dem Durchlaufofen; Die Firma wurde 1839 von Wilhelm Heemann in Greven gegründet und ist seit 1970 in Ladbergen ansässig, seit 1989 Teil der Lambertz-Gruppe, Aachen.
10_15186
Heemann Lebkuchen- und Süßwaren-Spezialitäten GmbH, Ladbergen: Mitarbeiterinnen-Porträt der Bandleiterin Frau Nazan Ciftci, verantwortlich für die Produktionslinie von Balena Keksen mit zweifacher Schokoladenglasur; Die Firma wurde 1839 von Wilhelm Heemann in Greven gegründet und ist seit 1970 in Ladbergen ansässig, seit 1989 Teil der Lambertz-Gruppe, Aachen.
10_15189
Heemann Lebkuchen- und Süßwaren-Spezialitäten GmbH, Ladbergen: Keksproduktion, Konfektionierung von feinem Mürbegebäck mit Schokoladenboden; Die Firma wurde 1839 von Wilhelm Heemann in Greven gegründet und ist seit 1970 in Ladbergen ansässig, seit 1989 Teil der Lambertz-Gruppe, Aachen.
10_15190
Schuhfabrik Claves und Meinersmann, Harsewinkel-Greffen, 1953.
15_811
Schuhfabrik Claves und Meinersmann, Harsewinkel-Greffen, 1953.
15_812
Schuhfabrik Claves und Meinersmann, Harsewinkel-Greffen, 1953.
15_814
Opel Bochum Werk I, Fahrzeugfertigung (1962-2014): Arbeiterinnen in der Werkshalle. Undatiert, um 1963 [?].
18_639
Opel Bochum Werk I, Fahrzeugfertigung (1962-2014): Arbeiterinnen in der Werkshalle. Undatiert, um 1963 [?].
18_640
Opel Bochum Werk I, Fahrzeugfertigung (1962-2014): Arbeiterinnen an der Montagestraße. Undatiert, um 1963 [?].
18_641
Opel Bochum Werk I, Fahrzeugfertigung (1962-2014): Arbeiterinnen an der Montagestraße, 1963.
18_642
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...