Klempner

Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1494
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1495
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klempnerlehrlinge bei der Anfertigung eines Rohrwerks: Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klempnerlehrlinge bei der Anfertigung eines Rohrwerks: Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anfertigung eines Rohrwerks: Instruktion der Klempnerlehrlinge auf der Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klempnerlehrlinge bei der Anfertigung eines Rohrwerks: Lehrbaustelle Westfalen in Hamm - 1960er Jahre. Die Berufsschule für Bauhandwerksberufe am Bromberger Weg wurde 1938 als eine von 15 handwerklichen Ausbildungszentren im Deutschen Reich gegründet und später umbenannt in AZB Hamm - Ausbildungszentrum der Bauindustrie in Hamm.
17_1501
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...