Stahlwerker, Stahlkocher, Hüttenwerker

Stahlwerker am Hochofen
01_67
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal eines Hüttenmannes von Friedrich Reusch (*1843 +1906), aufgestellt 1904 auf der Südseite der Siegbrücke, Modell stand: Luppenschmied Friedrich Bingener, Dreis-Tiefenbach, Inschrift: "Arbeit ist des Bürgers Zierde, Segen ist der Mühe Preis"
01_1111
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Möllerung: Zerkleinern und Mischen des Eisenerzes mit eisenfreien Zuschlägen
01_3554
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Beschickung des Hochofens: Beladene Gichtwagen am Aufzug zur Gichtbühne (Einspeiseöffnung)
01_3557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Beschickung des Hochofens: Anfuhr der Gichtwagen am Aufzug zur Gichtbühne
01_3558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Vor dem Abstich: Anlegen von Stabgußformen im Sand des Gußherdes
01_3560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Stahlwerker an der Einsatzmaschine: Besetzung des Schmelzofens mit Alteisenmaterial
01_3567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Anstehender Gußvorgang: Gießpfanne und bereitgestellte Kokillen
01_3573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Einleitung des Gußvorganges: Kokillen unter dem Ausflusstrichter der Gießpfanne
01_3574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Gießvorgang: Ausfluss der Eisenschmelze in die Kokillen
01_3575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Gießen eines großen Eisenblocks: Kokille unter der Gießpfanne
01_3576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Abheben eines Kokillengespannes nach Erkalten der Gußstücke
01_3578
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Abheben einer großen Kokille vom erkalteten Gußstück
01_3579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Bergung des erkalteten Eisenblockes aus der Gießgrube
01_3580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Schlichten (Glätten) einer Gußform für Lokomotivräder
01_3584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Sandputzerei: Säubern der Gußformen
01_3586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Gratputzerei: Säubern von Gußstücken mit Pressluftwerkzeugen
01_3589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Schneiden von Stabeisen unter der Blockschere
01_3592
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Stabeisen in der Vorstreckwalze
01_3593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Stabeisen in der Feinstrecke (Fertigstrang)
01_3594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Stabeisen in der Fertigwalze
01_3595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, glühende Bramme auf der Grobblechstreckestrecke
01_3596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, glühende Bramme nach der ersten Walzung
01_3597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Breitstrecken der glühenden Bramme
01_3598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Anfahren zur Längsstreckung der glühenden Bramme
01_3599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Messung der Blechlänge durch den Walzmeister
01_3600
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Wasserkühlung der erhitzten Walzen nach Abschluß der Walzung
01_3601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Ende der Walzung: Abfuhr des Fertigblockes und Wasserkühlung der Walzen
01_3602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Blechschere, Schneideanlage für schwere Grobbleche
01_3603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Laufkran beim Ausfahren eines 20 t Rohblockes aus dem Wärmeofen
01_3604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Einfahren eines Schmiedestückes in den Ofen
01_3612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades: Stahlblock unter dem Dampfhammer
01_3613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades, Lochvorgang: Aufsetzen des Stempelhammers
01_3614
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades, Lochvorgang: Durchschlag des Stempelhammers
01_3615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades: Abheben der gelochten Stahlscheibe vom Dampfhammer
01_3616
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandagenwerkstatt: Rohling eines Lokomotivrades unter dem Hornhammer
01_3617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandagenwerkstatt: Rohling eines Lokomotivrades unter dem Hornhammer, Einschlagen des Spurenkranzes
01_3618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandagenwerkstatt: Abheben einer fertiggeschmiedeten Lokomotivradbandage vom Hornhammer
01_3619
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auswalzen von Lokomotivradbandagen im Bandagenwalzwerk
01_3620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hüttenmann - Motiv aus einem Fotoalbum des Jugendherbergswerkes Saarland für Richard Schirrmann zum 80. Geburtstag 1954, Fotografien von Joachim Lischke, undatiert
07_2528
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...