Schmied

Schmied in der Zechensiedlung Schüren
01_145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmiedegesellen am Reckhammer im Volmetal
01_199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerschmied bei der Arbeit (Zeichnung von Professor Heupel)
01_1113
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Haardter Aufwerfhammer in Weidenau (Siegen) - v. links n. rechts: Steuerjunge Keul, Hammerschied Toffaute und Hammerschmied Karl Fries (gestorben kurz nach der Aufnahme im April 1891)
01_1126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belegschaft der Kunstschmiede Brocksieper in Hagen, 1893.
02_66
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmiede Reen-Berge: Schmied beim Beschlagen eines Werkstücks
03_2883
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilhelm Krämer, der letzte Schellenschmied im Siegerland (1877-1966, tätig bis 1950) vor seiner Schmiede in Hilchenbach-Grund, errichtet 1861, abgerissen 1967 für den Bau der Kreisstraße, Wiederaufbau im Freilichtmuseum Hagen 1986-1990. Aufnahme undatiert, um 1965?
03_5034
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilhelm Krämer, der letzte Schellenschmied im Siegerland (1877-1966, tätig bis 1950) in seiner Schmiede in Hilchenbach-Grund, errichtet 1861, abgerissen 1967 für den Bau der Kreisstraße, Wiederaufbau im Freilichtmuseum Hagen 1986-1990. Aufnahme undatiert, um 1965?
03_5035
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilhelm Krämer, der letzte Schellenschmied im Siegerland (1877-1966, tätig bis 1950) vor seiner Schmiede in Hilchenbach-Grund. Undatiert, um 1950?
03_5036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilhelm Krämer, der letzte Schellenschmied im Siegerland (1877-1966, tätig bis 1950) vor seiner Schmiede in Hilchenbach-Grund, errichtet 1861, abgerissen 1967 für den Bau der Kreisstraße, Wiederaufbau im Freilichtmuseum Hagen 1986-1990. Aufnahme undatiert, um 1965?
05_5010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wilhelm Krämer, der letzte Schellenschmied im Siegerland (1877-1966, tätig bis 1950) vor seiner Schmiede in Hilchenbach-Grund, errichtet 1861, abgerissen 1967 für den Bau der Kreisstraße, Wiederaufbau im Freilichtmuseum Hagen 1986-1990. Aufnahme undatiert, um 1965?
05_5011
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herdecke 1910 - Arbeit im Schmiedehammer
05_12354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeit in der Schmiede Ossendriever, in der Bauernschaft Brink, links der Schmied Hermann Becker, genannt Grotemöllers und rechts der Lehrling
06_258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nottuln, Coesfelder Straße (nach der Kreisgebietsreform heute Daruper Straße).  - links: Schmiedemeister Backenecker und Malermeister Borgert vor der Schmiede Backenecker, ganz im Hintergrund Hotel Verspohl (siehe Archivnummer 09_65 und 09_66), undatiert.
09_53
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfschmied Denter und Frau Anna Denter (Inhaberin des örtlichen Textilgeschäftes) am Tag ihrer Goldenen Hochzeit, Nottuln, undatiert (1950er Jahre?)
09_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Reit- und Fahrschule, Hufschmied beim Beschlagen: Ausschneiden des Hufes
10_3043
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Reit- und Fahrschule, Hufschmied beim Beschlagen: Ausschneiden des Hufes
10_3044
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Reit- und Fahrschule, Hufschmied beim Beschlagen: Ausschneiden des Hufes
10_3045
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Reit- und Fahrschule: Hufschmied beim Formen des Hufeisens
10_3046
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Reit- und Fahrschule, Hufschmiede beim Beschlagen: Aufbrennen des Hufeisens
10_3048
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Reit- und Fahrschule, Hufschmiede beim Beschlagen: Aufbrennen des Hufeisens
10_3050
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Reit- und Fahrschule, Hufschmiede beim Beschlagen: Aufnageln des Hufeisens
10_3051
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Reit- und Fahrschule, Hufschmiede beim Beschlagen: Aufnageln des Hufeisens
10_3052
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Reit- und Fahrschule, Hufschmiede beim Beschlagen: Aufnageln des Hufeisens
10_3053
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zigarrenfabrik Rotmann in Steinfurt: Schmiedewerkstatt: Schmiede bei der Arbeit
10_3583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Hufschmied beim Beschlag eines Pferdes in Anwesenheit eines Filmteams
10_4814
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Beschlagen eines Pferdes beim Hufschmied
10_4815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Beschlagen eines Pferdes beim Hufschmied
10_4816
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Beschlagen eines Ponys beim Hufschmied
10_4817
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Der Hufschmied bei der Arbeit
10_4818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Anbringen eines Hufeisens durch Hufschmiede
10_4819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Zwei Hufschmiede beim Beschlagen eines Pferdes
10_4820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Hufschmied und Mädchen beim Beschlagen eines Pferdes
10_4821
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Hufschmied und Mädchen beim Beschlagen eines Pferdes
10_4822
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Anpassen des heißen Hufeisens durch den Hufschmied
10_4823
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Vorbereitung zum Hufbeschlag durch den Hufschmied
10_4824
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Anbringen des heißen Hufeisens durch den Hufschmied
10_4825
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Beschlagen eines Ponys beim Hufschmied
10_4827
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen: In der Huf- und Wagenschmiede
10_4828
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Hagen, Museumsaktion: Anfertigung eines Hufeisens in der Huf- und Wagenschmiede
10_4829
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...