Hille

Kleinbahn; Lok 6 [2. Besetzung] oder Lok 7 der Wallückebahn; Streckenverlauf: Kirchlengern - Obernbeck - Mennighüffen - Tengern - Schnathorst -  Wallücke; Aufnahme zwischen 1930 und 1937 (Stilllegung der Wallückebahn)
03_4242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkbauernhaus mit Strohdach bei Hille
05_4391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frachtschiff auf dem Mittellandkanal bei Hille
05_4392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hof Riechmann mit Storchennest, Hille-Rothenuffeln, Haus Nr. 9, im 2. Weltkrieg abgebrannt, undatiert, um 1935?
10_4529
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verziertes Eingangtor eines Bauernhauses von 1837 in Südhemmern
10_4534
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Storks Mühle" aus dem Jahr 1849 in Eickhorst
10_4912
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Storks Mühle" aus dem Jahr 1849 in Eickhorst
10_4913
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine der 1877 erbauten Windmühle in Hartum
10_4914
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine der Windmühle 'Auf der Höchte'
10_4915
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kappenrest der Greftenmühle in Nordhemmern vor dem Mühlenturm, erbaut um 1838
10_4916
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kappenrest der Greftenmühle in Nordhemmern vor dem Mühlenturm, erbaut um 1838
10_4917
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Turm der Greftenmühle in Nordhemmern, erbaut um 1838
10_4918
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Windmühle in Südhemmern aus dem Jahr 1880
10_4919
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rückseite der Windmühle in Südhemmern (erbaut 1880)
10_4920
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windmühle in Südhemmern: Rückansicht der Kappe
10_4921
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windmühle in Südhemmern, erbaut 1880
10_4922
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Handwerksmuseum Holzhausen II, Minderheiderstraße 41
10_9373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Claus-Peter Gutt: Reitvergnügen im Mühlenkreis - hier bei Hille-Nordhemmern
10_10509
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Manuel Ohlemeyer: "Vater und Sohn" - Windmühle und Windrad bei Hille-Nordhemmern
10_10583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet (NSG) Großes Torfmoor,  NSG Altes Moor, nordöstlich von Lübbecke, am Mittellandkanal, an der Gemeindegrenze zu Espelkamp und Hille
100_450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hille und Mittellandkanal
110_265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hille, Naturschutzgebiet Großes Torfmoor (NSG Hiller Torfmoor), am Mittellandkanal, im Grenzgebiet der Stadt Lübbecke und der Gemeinde Hille
110_266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hille, Naturschutzgebiet Großes Torfmoor (NSG Hiller Torfmoor), am Mittellandkanal, im Grenzgebiet der Stadt Lübbecke und der Gemeinde Hille
110_267
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hille, Wiehengebirgspass bei Wallücke
110_268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonnenaufgang im Naturschutzgebiet Großes Torfmoor, einem Hochmoor auf dem Gebiet der Gemeinden Hille und Lübbecke
22_209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...