Ems

Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618) mit Emsbrücke
01_2980
Wallanlagen an der Ems im Stadtkern von Wiedenbrück
01_3020
Emsquelle in der Senne
01_4012
Das Emsufer in der Nähe von Sinnigen
03_1550
Die sogenannte Napoleonbrücke über die Ems
03_1669
Die Ems bei Haus Langen nahe Westbevern
03_1706
Die Ems bei Warendorf
03_1731
Blick von der Ems auf Wiedenbrück
03_1792
Telgte, 1944: Das Emsmühlenwehr mit Fußgängerbrücke
03_2825
Kanalüberführung Ems/Dortmund-Ems-Kanal ("KÜ"), erbaut 1893-1897, in Funktion bis ca. 1940, ab 1992 Baudenkmal ("Alte Fahrt")
03_3077
Stahlfachwerkbrücke über die Ems bei Schöneflieth, um 1930?
03_3101
Spinnweberei F. A. Kümpers, gegr. 1886: Werk Gellendorf mit Weberei, errichtet 1908, und Spinnerei, errichtet 1911
03_3498
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618), Gebäudepartie an der Ems
04_2553
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618), Gebäudepartie an der Ems
04_2554
Emsmühle: Die Kottrupsche Korn-Mühle
05_98
Ems mit Emswehr bei Marienfeld
05_103
Die Ems mit befestigtem Ufer bei Marienfeld
05_105
Emsbrücke mit Stauwehr bei Marienfeld
05_117
Emstal nahe der Quelle im Naturschutzgebiet Moosheide (Senne)
05_7122
Quellbach der Ems im Naturschutzgebiet Moosheide (Senne)
05_7123
Quellbach der Ems im Naturschutzgebiet Moosheide (Senne)
05_7124
Quellbach der Ems im Naturschutzgebiet Moosheide (Senne)
05_7126
Quellbach der Ems im Naturschutzgebiet Moosheide (Senne)
05_7127
Quellbach der Ems im Naturschutzgebiet Moosheide (Senne)
05_7128
Emsfurt mit Fährboot bei Mesum
05_8277
Emsfurt mit Fährbootanleger bei Mesum
05_8278
Verschneite Dünenfelder bei Elte, in der Nacheiszeit entstanden aus den aufgewehten Flusssanden der Ems
05_8286
Verschneite Dünenfelder bei Elte, in der Nacheiszeit entstanden aus den aufgewehten Flusssanden der Ems
05_8288
Verschneite Dünenfelder bei Elte, in der Nacheiszeit entstanden aus den aufgewehten Flusssanden der Ems
05_8289
Verschneite Dünenfelder bei Elte, in der Nacheiszeit entstanden aus den aufgewehten Flusssanden der Ems
05_8290
Weidene Schafe auf den Uferwiesen der Ems
05_8571
Sperrholzfabrik in Wiedenbrück: Einschwämmen von Baumstämmen auf der Ems Richtung Holzlager
05_8868
Ems bei Wiedenbrück: Wäsche trocknen auf der Emswiese "An der Bleiche"
05_8874
Rheda: Fachwerkgebäude der Schlossmühle an der Ems, erbaut 1772
05_8913
Rheda: Fachwerkgebäude der Schlossmühle an der Ems, erbaut 1772
05_8914
Rheda: Fachwerkgebäude der Schlossmühle an der Ems, erbaut 1772
05_8915
Die Ems in einem Waldgebiet bei Rheda
05_8941
Uferbaumaßnahmen an der Ems bei Greven
05_10598
Uferbaumaßnahmen an der Ems bei Greven
05_10600
Uferbaumaßnahmen an der Ems bei Greven
05_10601
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...