Datteln

Schloss Horneburg, Speisesaal, 1907-1959 Sitz einer Haushaltungsschule, ab 1959 Müttererholungsheim, ab 1965 Förderschulinternat
08_273
Jungsteinzeitliche Siedlungsspuren: Kreisgrabenfriedhof (Modell?) der Bronze-Eisenzeit mit sichtbaren Bodenverfärbungen eines Langgrabens, der von zwei Kreisgräbern überschnitten wird (Provinzial-Museum für Vor- und Frühgeschichte)
10_8793
Pater Erwin Immekus während einer Messe der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg in der St. Maria-Magdalena-Kirche am 22. Dezember 1974.
18_1533
Messe der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg mit Pater Immekus, St. Maria-Magdalena-Kirche, 27. Dezember 1974.
18_1534
Messe der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg mit Pater Immekus, St. Maria-Magdalena-Kirche, 27. Dezember 1974.
18_1535
Messe der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg mit Pater Immekus, St. Maria-Magdalena-Kirche, 27. Dezember 1974.
18_1536
Pater Erwin Immekus während einer Messe der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg in der St. Maria-Magdalena-Kirche am 27. Dezember 1974.
18_1537
Pater Erwin Immekus während einer Messe der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg in der St. Maria-Magdalena-Kirche am 22. Dezember 1974.
18_1538
Messe der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg in der St. Maria-Magdalena-Kirche, 27. Dezember 1974.
18_1539
Messe der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg in der St. Maria-Magdalena-Kirche, 27. Dezember 1974.
18_1540
Ikonenmaler der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, März 1977.
18_1552
Ikonenmaler der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, März 1977.
18_1553
Ikonenmaler der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, März 1977.
18_1554
Ikonenmaler der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, März 1977.
18_1555
Werkstatt eines Ikonenmalers der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, März 1977.
18_1556
Werkstatt eines Ikonenmalers der russischen Gemeinde Datteln-Horneburg, März 1977.
18_1557
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...