Burgportal

  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Gesamtansicht der Vorburg von Burg Schnellenberg
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schnellenberg, Gesamtansicht der Vorburg
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    1980
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schnellenberg, Gesamtansicht der Vorburg
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schnellenberg mit dem Eingangstor der Vorburg
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1965
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schnellenberg mit dem Eingangstor der Vorburg
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schnellenberg: Das prunkvolle Burgtor
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schnellenberg: Teilansicht der Torseite
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    08/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schwalenberg: Turm und Portal, seit 1971 Hotelrestaurant
  • Ort
    Schieder-Schwalenberg
  • Erstellungsdatum
    1961
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Schwalenberg: Turm und Portal, seit 1971 Hotelrestaurant
  • Ort
    Schieder-Schwalenberg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1970
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Burg Vischering: Die Holzbrücke zur Hauptburg (Westseite)
  • Ort
    Lüdinghausen
  • Erstellungsdatum
    ca. 1990
  • Urheber
    Tschich, Elisabeth
  • Copyright
  • Reihe
    Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
  • Titel
    Wewelsburg: Eingangstor und Brücke an der Ostseite (erbaut um 1604, heute Museum und Jugendherberge)
  • Ort
    Büren-Wewelsburg
  • Erstellungsdatum
    1958
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreis Detmold 1950er bis 1970er Jahre
  • Titel
    Portal mit Adelswappen von 1659 am Heimatmuseum in Horn, ehemalige Burg aus dem 14. Jahrhundert
  • Ort
    Horn-Bad Meinberg
  • Erstellungsdatum
    1957
  • Urheber
    Klose, Karl Franz
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Burgtor der ehemaligen Tecklenburg aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit Wappenreliefs der gräflich-tecklenburgischen Familien und einer Skulptur der Göttin Minerva
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    ca. 1940
  • Urheber
    LWL-Medienzentrum für Westfalen
  • Copyright
  • Reihe
    Altkreise Tecklenburg und Steinfurt mit ihren Nachbarregionen
  • Titel
    Burgtor der ehemaligen Tecklenburg aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit Wappenreliefs der gräflich-tecklenburgischen Familien und einer Skulptur der Göttin Minerva
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    09/1959
  • Urheber
    Hild, Hans
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ausflugsgesellschaft vor dem Portal von Burg Schnellenberg, undatiert, um 1910? [vgl. Ausschnittvergrößerung 07_638]
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Ausflugsgesellschaft vor dem Portal von Burg Schnellenberg, undatiert, um 1910? (Ausschnittsvergrößerung von 07_469)
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1910
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Nachlass Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des Deutschen Jugendherbergswerkes
  • Titel
    Burg Schnellenberg, Eingangsportal zur Oberburg, undatiert, um 1925?
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1925
  • Urheber
    Schirrmann, Richard [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Ruine Schloss Tecklenburg, Burgtor
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    02.08.1925
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Slg. Schäfer – Westfalen und Vest Recklinghausen um 1900-1935
  • Titel
    Burg Schnellenberg bei Attendorn, barockes Eingangsportal mit Wappenaufsatz
  • Ort
    Attendorn
  • Erstellungsdatum
    ca. 1924
  • Urheber
    Schäfer, Joseph [Nachlass]
  • Copyright
  • Reihe
    Kreis Steinfurt - Fotodokumentation 2019-2021
  • Titel
    Freilichtbühne Tecklenburg; Zu den noch erhaltenen Überresten der ehemaligen Burg Tecklenburg zählt das Mauritztor. Zentral über dem Torbogen thront die Schutzpatronin der Grafen zu Tecklenburg, Minerva. Heute „wacht“ Minerva am Eingang zur Freilichtbühne, ganz im Sinne einer ihrer mythologischen Aufgaben – als Göttin mit der Zuständigkeit für die Schönen Künste.
  • Ort
    Tecklenburg
  • Erstellungsdatum
    21.08.2019
  • Urheber
    Sagurna, Stephan
  • Copyright
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...