Bochum-Mitte

"Kinderrettungshaus" in Overdyk bei Hamme, gegründet 1819 (Grafik)
01_2676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus, erbaut 1927-31
10_372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glockenspiel im Rathaus-Innenhof, erstes Gussstahl-Glockenspiel der Welt
10_373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
'Brunnen der Schönheit' im Rathaus-Innenhof (Travertin und Bronze, Prof. Vogel, Berlin)
10_374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
'Brunnen des Glücks' im Rathaus-Innenhof (Travertin und Bronze, Prof. Vogel, Berlin)
10_375
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gußstahlglocke vor dem Rathaus, 1867 gegossen für die Weltausstellung in Paris
10_376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volkshochschule, Bibliothek, Stadtverwaltung: Bildungs- und Verwaltungszentrum am Rathausplatz
10_377
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Rathaus-Center: Verwaltungs- und Einkaufszentrum an der Hans-Böckler-Straße 19
10_378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einkaufsgalerie "Drehscheibe", eröffnet 1985: Eingangsfront Kortumstraße
10_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einkaufsgalerie "Drehscheibe", eröffnet 1985: Eingangsfront Kortumstraße
10_380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Einkaufsgalerie 'Drehscheibe', eröffnet 1985 (Bongartstraße/Kortumstraße)
10_381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Brauhaus Rietkötter, erbaut 1777: Einziges Fachwerkhaus in der Innenstadt (Große Beckstraße)
10_383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kuhhirten-Denkmal, gewidmet Fritz Kortebusch, dem letzten städtischen Hirten im 19. Jahrhundert
10_384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Privatbrauerei Moritz Fiege, gegründet 1887 (Scharnhorststraße 19-25)
10_385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
'Terminal', 12 m hohe Stahlplastik von Richard Serra (1979) am Kurt-Schumacher-Platz
10_386
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtwerke Bochum GmbH, Massenbergstraße 15-17
10_387
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtwerke Bochum GmbH, Massenbergstraße 15-17
10_388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Überdachter Busbahnhof am Kurt-Schumacher-Platz (Hauptbahnhof)
10_389
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hauptpost an der Wittener Straße 2
10_390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauptbahnhof, Südausgang zum Buddenbergplatz
10_391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Ruer-Platz: Begrünte Sitzecken an der Stadtsparkasse (rechts im Bild)
10_392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauptverwaltung der Stadtsparkasse: Elipsenförmige Eingangsfront am Dr. Ruer-Platz
10_393
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Ruer-Platz mit der Stadtsparkassen-Hauptverwaltung
10_394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Paulus-Kirche, erbaut 1655-59, mit Skulptur 'Die Trauernde', Mahnmal zum Gedenk an an die Opfer des Bombenangriffes auf Bochum im November 1944, Grabenstraße
10_395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skulptur 'Die Trauernde' an der Paulus-Kirche, Mahnmal zum Gedenkan an die Opfer des Bombenangriffes auf Bochum im November 1944, Grabenstraße
10_396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kortum, traditionsreiches Kaufhaus am Dr. Ruer- Platz/Kortumstraße
10_397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kortum, traditionsreiches Kaufhaus am Dr. Ruer- Platz/Kortumstraße
10_398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kortum-Brunnen und "Glas-Café" auf dem Husemann-Platz
10_399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kortum-Brunnen und Glas-Café auf dem Husemannplatz
10_400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Amts- und Landgericht Bochum am Husemannplatz, Ansicht August 1992 - Ende 2017 umgesiedelt in das Justizzentrum Bochum an der Josef-Neuberger-Straße 1. Das Gebäude Husemannplatz wurde abgerissen und der Standort neu bebaut.
10_401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Land- und Amtsgericht, Husemannplatz
10_402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Amt für Verkehrs- und Wirtschaftsförderung mit dem "Schlegelturm", Sitz der Stadtverwaltung
10_403
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufgegebenes Werksgelände der ehemaligen Krupp Stahl AG, Alleestraße
10_405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälische Berggewerkschaftskasse, 1864 gegründete Gemeinschaftsorganisation des Ruhrbergbaus zur Förderung und Entwicklung des Bergbaus in der Region - seit 1990 "DMT - Deutsche Montan Technologie für Rohstoff, Energie, Umwelt e. V".
10_406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
VEW - Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG: Verwaltungsgebäude an der Wielandstraße 82
10_408
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kunstmuseum Bochum, Neubau von 1983 (Kortumstraße 147)
10_409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kunstmuseum Bochum, Altbau: Villa Markhoff-Rosenstein, Kortumstraße 147
10_410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlplastik von Richard Serra (Kunstmuseum/Neubau, Kortumstraße 147)
10_411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeiss-Planetarium der Sternwarte Bochum, erbaut 1962/64, Castroper Straße 67
10_412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gondelteich mit Wasserspiel im Stadtpark (Klinikstraße)
10_413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...