Tee

Teepflanzung in Japan
01_5740
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ernte von Tee in Ceylon (Sir Lanka)
01_5741
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sortieren und wiegen der Teeblätter
01_5742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Trocknen von Tee in Sumatra
01_5743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verladen von Tee in Ceylon (Sir Lanka)
01_5744
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Traditioneller Konsum von Tee in Japan [Originaltitel: Japanerinnen, Tee trinkend]
01_5745
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Ansicht des Ladenlokals Weststraße 60 [Anmerkung: Gleiche Schaufensterwerbung wie Bild Nr. 17_1126 Geschäftslokal Bahnhofstraße 28, hier: Eingangstür rechts]. Links: Café mit Werbung für Kloster-Pilsener. Undatiert, frühe 1950er Jahre.
17_1121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Blick in das Ladenlokal Weststraße 60. Undatiert, 1950er Jahre.
17_1122
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Schaufensterwerbung im Ladenlokal Weststraße 60. Undatiert, 1950er Jahre.
17_1124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Weihnachtliche Schaufensterwerbung im Ladenlokal Weststraße 60. Undatiert, 1950er Jahre.
17_1125
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Filiale neben Blumen Schmohr in der Bahnhofstraße 28. [Anmerkung: Gleiche Werbung wie Bild Nr. 17_1121 Ladenlokal Weststraße 60, aber anderes Geschäft: Eingang links]. Undatiert, frühe 1950er Jahre.
17_1126
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Filiale neben Blumen Schmohr in der Bahnhofstraße 28. Undatiert, frühe 1950er Jahre.
17_1127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Filiale neben Blumen Schmohr in der Bahnhofstraße 28. Undatiert, frühe 1950er Jahre.
17_1128
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Schaufensterwerbung mit orientalischen Motiven in der Filiale Bahnhofstraße 28. Undatiert, 1950er Jahre.
17_1129
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Blick in das Ladenlokal Bahnhofstraße 28 nach Innenausbau und Modernisierung. Undatiert, frühe 1960er Jahre [?]
17_1130
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fricke’s Kaffee, Hamm - Spezialgeschäft für Kaffee und Tee der Kaffeerösterei Wilhelm Fricke: Schaufensterwerbung mit orientalischen Motiven im modernisierten Ladenlokal Bahnhofstraße 28. Undatiert, frühe 1960er Jahre [?]
17_1131
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spirituosen-Großhandlung Jäger ("Juco"), Hamm. Standort unbezeichnet, 1963.
17_1132
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schaufenster für “Söhnlein Sekt” im Pavillon des Verkehrsvereins am Bahnhof Hamm - Werbung der Firma Schürmann oder Bernhard Scholten, Bezirksvertretung und Auslieferungslager für „die feinen Söhnlein Sekte“, Hamm, Sedanstraße 24. Undatiert.
17_1133
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klinikalltag von Patienten im LWL-Zentrum für Forensische Psychatrie in Lippstadt: Tasse mit Tee und Teebeutel
22_624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...