Personen nach Kontext

Das städtische Schwimmbad im Volkspark
01_35
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenhaus und Sparkassengebäude in der Hansastraße
01_36
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das städtische Schwimmbad im Volksgarten
01_79
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hermannsdenkmal auf dem Berg Grotenburg
01_158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skifahrer im verschneiten Rothaargebirge, undatiert, 1920er Jahre
01_172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonntagstracht aus der Region Schaumburg-Lippe (Grafschaft Schaumburg-Lippe bis 1946), trachtenkultureller Einflussbereich um Bückeburg (Niedersachsen, Landkreis Schaumburg) / Minden / Porta Westfalica
01_263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haubergswirtschaft: Pflügen des Hauberges
01_281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hengsteysee: Einweihung der Autobrücke am Klusenberg zu Pfingsten 1930
01_335
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Volksfest (Schnadzug) vor dem Rathaus in Brilon
01_366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schnadzug beim Überqueren des Quarts bei Hoppecke
01_367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauchtum: Schnadzug am Grenzstein bei Hoppecke
01_368
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder auf der Dorfstraße, ca. 1913.
01_534
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg in Hameln: Adolf Hitler und Gefolgsleute beim Einzug auf das Festgelände
01_602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg: Aufmarsch der nationalsozialistischen Standarten
01_603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nationalsozialistische Massenkundgebung auf dem "Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg:
01_604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einzug ostpreussischer Landarbeiter auf "Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg:
01_605
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Reichserntedankfest", gefeiert 1933-1937 auf dem Bückeberg: Adolf Hitler mit Gefolge beim Einzug auf das Festgelände
01_606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wäsche bleichen auf der Ruhrwiese
01_676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schichtende in der Zeche: Bergleute auf dem Heimweg, um 1930?
01_696
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kahnfahrt auf der Lippe
01_792
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Langestraße
01_899
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bergarbeiter und Bergarbeiterinnen im Erzbergwerk
01_1110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fähre über die Weser bei Lüchtringen
01_1224
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Börnepader" in Paderborn, Bildmitte: das sogenannte "Pius-Haus", An der Wasserkunst 1, undatiert, um 1918?
01_1233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhäuser in der Niederstraße
01_1303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besucher in der "Vereinsgrotte" - mächtige Gesteinsblöcke im Felsenmeer bei Sundwig
01_2470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder auf dem "Sofa" - ausgewaschener Felsblock im Felsenmeer bei Sundwig
01_2472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchen auf dem "Heinzelmännchen-Tisch" - Partie des Felsenmeeres bei Sundwig
01_2474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fußballspiel
01_2500
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mädchenklasse bei der Mahlzeit auf dem Schulausflug
01_2515
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sportler bei der Gymnastik, um 1930?
01_2517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendfreizeit im Park
01_2518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großes Jugendtreffen, um 1930?
01_2521
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tanzvorführung auf einem Jugendtreffen
01_2522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei Fußballspieler
01_2523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebte Hauptstraße am Balver Bahnhof
01_2533
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skiwanderer auf einem Aussichtspunkt
01_2539
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Körperbehinderte Kinder beim Kricketspiel vor Josefsheim Bigge (damals auch "Krüppelanstalt" genannt), gegründet 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer als Wohn- und Ausbildungsstätte für körperbehinderte Menschen, undatiert, um 1926? (vgl. 10_5749)
01_2551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Predigt vor dem jährlichen Sportfest am Harkort-Denkmal auf dem "Alten Stamm"
01_2653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jährliches Sportfest am Harkort-Denkmal: Vorführung des Märkischen Turnvereins
01_2654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...